Dinge die mich an der Fenix 7x S/S stören

Also perfekt ist auch die Fenix 7x S/S nicht, da gibt es schon einige Dinge die mich stören, wie sieht das bei Euch aus??

Das Ladekabel oder besser gesagt dieser Stecker ist eine Frechheit, wenn man bedenkt das man für die Uhr 999€.

Die scharfen Kanten an den Stegen der Armbandhalterung hätte man besser machen können.

Schlaftracking kann mich immer noch nicht überzeugen.

Solar, keine Ahnung ob das etwas bringt. Bei diesem Wetter jedenfalls nicht da die Uhr auch beim Sport mehr unter der Jacke ist als an der Sonne, wenn diese mal scheint.

Das war es erstmal

  • Mir wär's lieber, wenn Du hierbleiben würdest! Lass Dich doch nicht von jemandem rausvergraulen, der einfach nur seine persönliche Meinung raushaut!

  • Wenn ich schon lese Fanboy, dann habe ich erst garnicht deinen sinnlosen Beitrag weitergelesen. 
    Dich werde ich in Zukunft nur noch ignorieren. 

  • I am a fan! Ich hab' mit dem Wort kein Problem, auch wenn der "Boy-Teil" nicht wirklich gut passt. Würde auch behaupten, dass die meisten hier ihre Garmins gerne haben und somit "Fans" sind, oder? Ist doch auch nix schlimmes...

    UND

    Ich finde es ausdrücklich GUT, wenn hier ab und zu durchklingt, dass man mit den Uhren zufrieden sein kann und dass die funktionieren. Sonst kommen wieder Fragen hoch wie "Wie kann Garmin so einen Schrott verkaufen, wenn im Forum haufenweise Probleme berichtet werden"...

  • Die scharfen Kanten an den Stegen der Armbandhalterung hätte man besser machen können.

    Die Epix 2 hat an der Stelle keine Schrafen Kanten.

  • Hallo Zusammen, ich nutze zwar schon einige Jahre SamrtWhatch, aber die 7x Saphir Solar ist meine erste Garmin. Im Grund kann man doch an fast jedem Produkt Punkte finden, die man verbessern könnte.

    Was den Akku angeht, so läuft meine Uhr jetzt 2 Wochen mit vielen anfänglichen Spielereien, Schlafüberwachung und sonst noch einiger Sensoren. Hatte am Anfang an 5 Tagen die Navigation/GPS im Schnitt für ca. 3 Stunden im Betrieb und habe immer noch 44% Akku. Ob und was dann im Frühjahr/Sommer das Solarmodul noch mit beiträgt, wird sich zeigen.

    Wobei ich schon finde, dass das Gehäuse generell etwas scharfkantig wirkt.

    Für das Laden hätte ich mir eher eine Magnet-Lösung gewünscht. Hatte ich vorher an meiner Huawei Whatch GT 2e und fand das praktisch.

    Was  gut wäre, wenn man die Daten wie Musik, Karten, Routen etc. auch über Wlan bzw. Bluetooth übertragen könnte. Immer über das Kabel zu übertragen ist manchmal etwas umständlich.

    Was mir auch aufgefallen ist, das man verschiedene Programme/Apps benötigt, um Touren zu planen, Karten zu installieren, die Uhr zu verwalten, Apps zu installieren, etc. Wäre gut, wenn das alles in einem Programm bzw. in einer App möglich wäre.

    t4y

  • Bei den meisten Punkte gehe ich mit!

    Mit den vielen Programmen/Apps gehe ich nicht mit. "Theoretisch" geht doch das meiste via

    - GarminConnect(WEB)
    - GarminConnect(Mobile)
    - direkt an der Uhr

    Ich nutze manchmal noch Komoot für die Routenplanung, das geht mit GarminConnect(WEB) aber auch nicht schlecht.

  • Auf dem PC habe ich BaseCamp. Aber um neue Karten (auf der Uhr) zu installieren braucht man trotzdem noch dem Mapinstaller von Garmin.

    Auf dem Phone ist es neben der Connect-App noch die Connect IQ-App.

    Das wäre halt gut, wenn man das alles mit einer App/Programm erledigen könnte.

    Die Komoot-App habe ich auch schon entdeckt. Finde die Planung gerade beim ändern von Touren gut und einfach. Na und die einmalig 29 EURO für die Karte der ganzen Welt sind auch noch moderat. Kann da sogar meine alten Touren von meiner Huawei Whatch GT 2e importieren. Zudem lassen sich in Komoot am PC geplante Touren in der App aufrufen und direkt an die Uhr übertragen. Das wäre super, wenn das auch aus BaseCamp so ginge (ohne Kabel) :-).

  • Auf der 7x hatte ich die Karten mit dem Kartenmanager direkt auf der Uhr eingespielt,  das geht also auch...

  • Habe hier eine neue Fenix 7x und muss sagen das alles perfekt (in meinen Augen) verarbeitet ist. Selbst scharfe Kanten an den Armbandstegen hat die Uhr nicht es ist ein ganz feiner Grat vorhanden. Auch die Tasten haben alle fünf einen sehr guten Druckpunkt.

  • Einfach vorsichtig etwas mit der Zange zusammendrücken. Hat bei mir geholfen.
    Meiner ist ca 4 Jahre alt.