GPS Vergleich Fenix 7 vs. Fenix 6

Könnte mal jemand der vielleicht im Besitz beider Uhren das GPS vergleichen? Das wäre der einzige Punkt der mich zum Wechsel bewegen würden, wenn das GPS der Fenix 7x deutlcih besser wäre als das der Fenix 6x Pro. 

Ich hatte bereits die Coros Vertix 2 und da war ich vom GPS enttäuscht und habe die wieder zurückgegeben. Der Unterschied war nicht besonders groß.

Vielen Dank im voraus

  • Laut Werbung verbessert das Multi-GPS die Genauigkeit von 3m auf 2m.

    Diese Angabe bezieht sich ja immer auf jede einzeln erfasste Position. Wenn man auf „sekündlich“ gestellt hat, hat die Uhr JEDE SEKUNDE eine geringere Abweichung. 

    Und MultiFrequenz scheint auch in bewaldeten Gebieten einen besseren Empfang zu besitzen.

  • Man sollte auch nicht vergessen das lediglich Gallleo + Glonass empfangen werden können und nicht die anderen drei Systeme, bei den Uhren der Fenix Reihe die kein MULTI GPS haben

  • Habe vorhin nochmal eine Runde gedreht mit 6X Sapph. und 7X Sapph. (beide bestellmögl. GPS Einstellung) und bin dabei auch extra die Wege kreuz und quer gelaufen oder auch mal ein paar Wege-Runden um das eine oder andere Denkmal oder Baum. Bei der 7X standen am Ende 7,00km zu Buche, bei der 6X 6,83km.

    Wenn man die tracks auf der Karte übereinander legt, sieht man das die 7X deutlich häufiger den Weg exakt trifft, aber auch sie driftet manchmal sogar auf gerade Strecke und bei guten Empfangsbedingungen leicht ab. Aus der Erfahrung der letzten 2 Jahre weiß ich, dass die 6X auf den hiesigen Laufstrecken eigentlich immer etwas zu kurz ist. Daher vermute ich mal, dass das Ergebnis der 7X etwas richtiger ist.

    Auf den übereinander liegenden tracks ist allerdings so nicht ersichtlich, wo die 170m geblieben sind. Insofern sollte das Ergebnis der 6X auch jedem nicht ganz peniblen Hobbyläufer ausreichen.

  • Auf den übereinander liegenden tracks ist allerdings so nicht ersichtlich, wo die 170m geblieben sind. I

    Ich vermute Deine Entfernungsangaben basieren auf den Angaben in Connect (also fit Datei) ?
    Was passiert, wenn Du im Connect Webportal auf dem PC jeweils die Aktivität als GPX Datei lokal auf die Festplatte exportierst ( Über Zahnradsymbol oben rechts), und dann genau diese GPX Dateien wieder in Connect importierst? Verändern sich die Distanzen ? 

  • Müsste ich mal ausprobieren und ich kann mir da jetzt schon Veränderungen vorstellen, wenn Du das so ansprichst (frage mich dann aber wieso es nicht gleich so dargestellt würde)

    Mir ist dies immer wieder in meinem komoot Konto aufgefallen, wohin alle Aktivitäten automatisch übertragen werden. Hier habe ich von heute auch die beiden Aufzeichnungen drin stehen mit 6,83 (6X) und 7,00 (7X).

    Gehen ich nun aber auf die Kartenansicht, zeigt Komoot mir plötzlich als Streckenlänge 7,02km für die 6X und 7,01km für die 7X an. Warum dies so ist habe ich noch nicht geklärt.

    Vermute Dein Weg wird ähnliches ergeben?

  • Ich habe noch ein paar weitere Vergleiche gemacht und hier beschrieben: https://uli.heller.cool/index.html#/garmin-6x-7x/index.md

    Je mehr ich mir's ansehe, desto geringer erscheinen mir die Unterschiede zwischen der 7X und der 7X Sapphire.

    Hier das "beste" Bild für die 7X:

    Außerdem habe ich den Eindruck, dass "links" getragene Uhren zu einer besseren GPS-Aufzeichnung führen. Unabhängig von der Einstellung in GarminConnect.

  • Dazu kommt, dass die Sapphire Version MultiFREQUENZ besitzt. Heisst hier wird das gleiche Signal vom gleichen Satelliten über mehrere Frequenzen empfangen, was die Auswertung nochmals erhöht.

    Nur kurz zur Sicherheit: MultiFREQUENZ in Deinem Sinne entspricht der Einstellung "Satelliten: Alle + Multiband", oder? Ich würde gerne die Beschreibungen in meinem Vergleich so anpassen, dass es "stimmt". Danke für die Hilfe!

  • Entschuldigung - vielleicht bin ich zu doof...aber:
    sieht die Aufzeichnung der "Fenix 7X" nur für mich an genauesten (am nächsten dran an dem Weg auf der Karte)

    Ja, das sehe ich genauso. ABER: Nachdem ich die Firmware der 7X Sapphire aktualisiert hatte und die Uhr auf "sekündliche Aufzeichnung" umgestellt hatte, liefert diese quasi gleichwertige Ergebnisse wie die 7X. Beide sind etwas besser als die 6X

  • Bin auch nicht der Fachmann, aber dieser Multiband Begriff ist oft nicht eindeutig. Soweit ich das richtig verstanden habe, heisst bei Garmin "Alle + Multiband", dass alle verfügbaren Satellitensysteme auf 2 unterschiedlichen Frequenzbändern (L1 + L5) empfangen werden. Müsste also eigentlich "Alle + Dualfrequenz" heissen.

    Aber vielleicht heißt und bedeutet ja Multiband = Dualfrequenz :o)

    Das 7X und 7X sapphire ähnlich gute GPS Ergebnisse erzielen erscheint mir mittlerweile auch so (vom nachlesen). Auf jeden Fall deutlich besser als die 6er Serie.

    @UliHe42  Einige links auf Deiner HP funktionieren nicht