Fenix 5S - Herstelldatum, Akkutausch, Schritte ab jetzt

Former Member
Former Member
Hallo,
ich habe die 5S erst seit einigen Tagen - bin also Newbie. Bitte um Nachsicht...
Da ich leider anderswo keine Infos gefunden habe, kann mir das evtl. hier jemand beantworten?

1. Ist in der Seriennummer das Herstelldatum verschlüsselt - und wenn ja, wie?
2. Nur als Info (hab keine Probleme): Kann man bei der fenix 5S selbst den Akku tauschen (ähnlich Youtube-Video fenix 3) und gibt es irgendwo eine genaue Anleitung (inkl. Akku-Typ)? Alternativ: Was kostet ein Akkutausch offiziell bei Garmin und wie würde so etwas ablaufen?
3. Ich bin auch davon betroffen, dass trotz Update GALILEO nicht angezeigt wird. Ist das ein häufiges Problem?

4. Gibt es ein Widget oder eine Aktivität, mit der man Schritte und Distanz "ab hier"/"ab jetzt" aufzeichnen und direkt anzeigen lassen kann - ohne GPS - und ohne dass die Tageswerte beeinflusst werden?
Hintergrund: Ich bin oft in großen Werkhallen unterwegs und möchte gerne Schritte und Entfernung tracken. Das soll möglichst einfach und ohne Schnickschnack erfolgen. GPS geht nicht, da oft drinnen. Entfernungen variieren von ca. 500m bis 4km.
Klar könnte ich: Anfangsschritte notieren... laufen... Endschritte notieren... ausrechnen... multiplizieren mit 0,75... = Entfernung.
Aber ich dachte, ich hab jetzt eine teure Garmin-Uhr - und die sollte sowas können.
In einem anderen Forum wurde geschrieben, dass das nicht geht. Das kann doch nicht sein, oder?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ich hole mal als Update meinen Zwischenstand hierher, da ich diesen Beitrag #15 leider nicht mehr ändern kann.
    Hier ist der neue Stand zu meinen im #1 und #15 gefragten Punkten:

    zu 1.) Herstelldatum: teilweise gelöst: Der Garmin-Support kann auf Nachfrage das Herstelldatum nennen.
    zu 2.) Akkutausch bei 5S: ist offenbar möglich (Link zum Akku wurde oben genannt), aber Erfahrungen dazu gibt es wohl noch keine.
    zu 3.) GALILEO-Update: gelöst - Update manuell am PC in Garmin Connect machen
    zu 4.) Schritte in Aktivität "ab jetzt": gelöst: IQ-Datenfeld "Steps to FIT" zeigt auf der Uhr die Aktivitätsschritte - und speichert diese auch in GC
    zu 5.) Ungenaue Entfernung bei Aktivitäten OHNE GPS: als Workarround gelöst: IQ-Datenfeld "AppBuilder 5" mit Berechnung [steps * StepLength]

    Wäre allerdings schon schön, wenn seitens Garmin die Software geändert werden könnte, damit man nicht zusätzliche IQ-Datenfelder braucht.
    Ich glaube aber kaum, dass das passiert... (aber "Ein Pessimist erlebt nur positive Überraschungen"...)

    Im Prinzip kann dieses Thema geschlossen werden.