GPS-Genauigkeit

Finde die GPS-Genauigkeit gegenüber meiner 735 XT ziemlich bescheiden. Laufen war schon nicht so berauschend, aber beim Spazieren gehen war der Track oft sehr daneben. Hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Was soll es eigentlich bringen die f5 einige Zeit unter freien Himmel zu legen mit GPS?


    Damit möglichst viele Satelliten (ungestört durch Abschiermung) erfasst werden können.

    Gruß Benny
  • Werden die nicht nach und nach erfasst wenn man Aktivitäten macht?

    Soll man also zurücksetzen und dann Aktivität starten und Uhr liegen lassen?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ja. Sie werden auch nach und nach in einer Aktivität erfasst. Es dient dem schnelleren Satfix.

    Und ja nach einem Hardreset oder nach einer Auslieferung sollst du auf einem offenen Platz eine GPS-Aktivität starten und die eine halbe Stunde laufen lassen.

    Die Aktivität muss aber nicht gespeichert werden, sondern kann verworfen werden.

    Gruß Benny
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    https://connect.garmin.com/modern/activity/1760977060

    Der Track ist wieder einmal eine Katastrophe und so nicht zu gebrauchen. Besonders erschreckend: Am Ende als ich aus dem Wald raus war gab es die größten Abweichungen.


    Gruselig, was deine Uhr das so treibt am Schluss. Das ist nicht normal und hat nix mit einer F5-Ungenauigkeit zu tun. Das kann auch eine F5 besser. Oder bist du diese Wellen am Amselweg etwa gelaufen?! ;)
  • Moin,

    kleines Update: Heute Morgen habe ich die 3.44 beta drauf gemacht und dabei (wohl versehentlich) die Uhr zurückgesetzt. Danach nur 2 Datenfelder installiert und losgelaufen:

    https://connect.garmin.com/modern/activity/1760977060

    Der Track ist wieder einmal eine Katastrophe und so nicht zu gebrauchen. Besonders erschreckend: Am Ende als ich aus dem Wald raus war gab es die größten Abweichungen.


    Hi,

    das ist ja echt mal daneben, und immer diese komischen Wellen!

    Grüße

    Oliver
  • Werden die nicht nach und nach erfasst wenn man Aktivitäten macht?

    Soll man also zurücksetzen und dann Aktivität starten und Uhr liegen lassen?


    wie schon gesagt..natürlich werden die Satelliten nach und nach erfasst,
    allerdings je mehr Satelliten die Uhr erfasst hat, desto genauer ist das GPS.

    Bin mal auf meiner F5X gespannt, sollte morgen kommen
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Damit möglichst viele Satelliten (ungestört durch Abschiermung) erfasst werden können.


    Der technische Sinn erklärt sich mir nicht ... wahrscheinlich könnt ihr bei gleicher Wirkung eine Knoblauchzehe auflegen ... :cool:
    (Die werden doch sowieso nach und nach, soweit möglich, erfasst)
  • ....
    (Die werden doch sowieso nach und nach, soweit möglich, erfasst)......


    Ja, Du sagst es ja selbst. Nach und Nach!!!! Und in dieser Zeit bietet dir das GPS Signal nicht die größtmögliche Genauigkeit. Spricht: Auch Längenabweichungen

    Wenn Du nach einer Aktivität z.B. 400km in den Urlaub fährst und dort eine erneute Aktivität startest, so muss sich die Uhr erst die aktuellen Almanachdaten holen. Nartürich kannst Du sofort starten, musst dich dann aber nicht über Ungenauigkeiten der Messung oder Schlangenlinien im Track wundern. Also nichts mit Hand auflegen. So ist halt die GPS Technik.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Das sollte sich klar sein ... Wobei ich aber auch nach 1000 Autofahrt (dann in Norwegen) nach wenigen Minuten eine sehr ähnlichen Genauigkeit hatte.

    Hier wurde doch aber mehr über die mangelhafte Darstellung der täglichen Hausstrecke 'gejammert' ...
    (Ist manchmal allerdings wirklich nicht besonders)
  • Die aktuellen Almanachdaten werden doch bei der Synchronisierung ohnehin übertragen.
    Das ist diese EPO.dat (hat nichts mit Doping zu tun!)
    Unter Einstellungen --> Info kann man nachschauen, ob die EPO aktuell ist.