Kartennavigation

Erstelle ich mir eine Strecke und lasse mich mit ihr navigieren, so sehe ich in der Kartenansicht ständig ein Fenster, welches mir die Restkilometer anzeigt. Ich will in der Ansicht aber nur die Karte sehen, es soll also nichts verdeckt werden. Kann ich das ausblenden?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Uhr: Garmin Fenix 5X (letztes Update ist drauf)

    Ich habe mich heute in den ca. 15 km Nachbarort bringen lassen, um mein Mountain Bike von der Inspektion abzuholen.

    Es war spät und ich wollte einfach nur nach Hause, habe mich trotzdem navigieren lassen, denn es gibt eine kleine Abkürzung durch ein nahegelegenes Dorf und war neugierig, ob er mir diesen Weg wirklich vorschlägt. Also habe ich die Aktivität "Fahrrad" ausgewählt, die Aktivität gestartet und mein Haus als Zielort ausgewählt. Da kam mir schon einiges spanisch vor, nachdem ich durch die einzelnen Masken gescrollt bin.

    Restdistanz:9,8 km (hmmmm...selbst durch die Abkürzung holt man nicht mehr als 1-2 km raus, aber ok, ich lasse mich überraschen)

    Höhenprofil: im Höhenprofil wird eine Gesamt-Distanz von 13,2 km angezeigt?! Dachte 9,8 km ist die Gesamtdistanz?! Des Weiteren liegt mein Ort auf einem Hügel (egal von welcher Himmelsrichtung man kommt, müssen 200 Höhenmeter überwunden werden, die letzten Kilometer waren im Höhenprofil aber komplett flach)

    Egal,ich fuhr also los und war begeistert! Die Uhr lotste mich tatsächlich durch den Ort. Im Ort angekommen navigierte mich die Uhr 1-2 km aus dem Ort hinaus auf ein Feld (komplett in die falsche Himmelsrichtung), bis ich auf ein Drehkreuz und Wanderweg traf... ok ein Wanderweg mit dem Mountain Bike macht sicher Spaß, aber ich wollte schnell nach Hause. In dem Moment erinnerte ich mich daran, dass die Uhr (aus irgendeinem Grund, ohne Verbindung zum PC oder Neustart der Uhr) vorgestern auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt worden war. Damit waren wohl auch meine Parameter-Einstellungen weg, dass ich unbefestigte Wege mit dem Fahrrad vermeiden wollte... und tatsächlich musste ich die Einstellungen wieder vornehmen.

    Zur Mitte der Strecke wies mich die Uhr an die Landstraße zu verlassen und einen Waldweg einzuschlagen. Der Weg war geschottert, sah aber gut ausgebaut und befestigt aus. Restdistanz 5,5 km .... sieht gut aus, also nahm ich den Weg. Nach 3-4 km wurde der Weg immer unbefestigter und der Wald immer dichter. Zum Schluss musste ich wirklich vom Fahrrad absteigen und mich durchs Dickicht und tiefe Pfützen schlagen. Zum Glück war nur wenige Meter entfernt ein etwas mehr befestigter Weg, die ich dann nahm.

    Auf diesem Weg befand ich mich auch 3-4 km. Ich dachte irgendwann muss ich doch mal ankommen?! Glücklicherweise habe ich mal aus der Karte heraus gezoomt und die vorgeschlagene Strecke folgte einer endlosen 8. Das kann nicht sein!!!! Es wurde dunkel und ich habe auf der Karte eine Landstraße ausmachen können. Diese erreichte ich durch die Überquerung von Bahngleisen, eines dichten Waldes und einem Sumpfgebiet. Nach nun 20 km bin ich endlich zu Hause angekommen und frage mich... was war das?

    Ich möchte eine Uhr, die mich verlässlich irgendwohin bringt (auch abseits der Stadt), aber das ging gar nicht und bereitet mir Sorge!

    Und was ist das für eine Restdistanz? Ist das Luftlinie? Gibt es keine Angabe, wieviel Kilometer ich noch fahren/laufen muss? Dann wäre das bestimmt schneller aufgefallen. Ich denke durch das Verlassen des Trampelpfades hat er keine direkte Verbindung nach Hause gefunden und mich dann wohl wieder weit zurück navigieren wollen (nur wieder durch weitere abgelegene Wege und durchs Gebüsch). :confused::confused::confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Tja, leider ist die Uhr mit der derzeitigen Software absolut unbrauchbar. Wenigstens kannst Du sie noch benutzen. Meine dient nur noch zur Anzeige der Uhrzeit. Nachdem ich Strava Live Segmente aktiviert habe endet jede Aufzeichnung im Reboot.

    Wieder mal toll was Garmin da abliefert und das für eine UVP von 749,-€.
  • redflag1982,

    welche Karte hast Du verwendet?
    Was war in der App unter Routing für eine Aktivität eingestellt?
    Welche Vermeidungen waren aktiviert?

    Alles Faktoren, die das Routing beeinflussen können...

    Solltest du die vorinstallierte Cycle Map oder die Topo active Europa West verwendet haben, würde ich es mal mit einer anderen Osm Karte (z.B. Openmtbmap) versuchen;)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    @ SteveJobt: ohje, das ist natürlich noch ärgerlicher :-(

    @ VOLKTE: Bisher habe ich die vorinstallierte Karte genutzt, aber vielleicht sollte ich wirklich deinen Ratschlag befolgen und eine der beiden Karten installieren. Vorrangig jogge ich aber, mal sehen! Danke für deine Tips!

    Unter Routing war die Aktivität "Fahrrad fahren" angegeben. Vermieden hatte ich in den neu getroffenen Einstellungen alles von Autobahn, über unbefestigte Wege, Fähren und schmalen Wege.

    Ich hoffe, dass das mit neuen Updates besser wird :-(
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Tja, leider ist die Uhr mit der derzeitigen Software absolut unbrauchbar. Wenigstens kannst Du sie noch benutzen. Meine dient nur noch zur Anzeige der Uhrzeit. Nachdem ich Strava Live Segmente aktiviert habe endet jede Aufzeichnung im Reboot.

    Wieder mal toll was Garmin da abliefert und das für eine UVP von 749,-€.


    das kommt ja alles bekannt vor........:rolleyes:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?71630-Garmin-Fenix-3-HR-Saphir-(Desaster)&p=301520#post301520

    Zitat SteveJobt
    Die Uhr erfüllt ja nicht mal die einfachste Funktion die man an eine Uhr stellen kann nämlich die Uhrzeit korrekt anzuzeigen.
    Ich behalte meine jetzt, werde mir aber mit Sicherheit keine weitere Uhr von Garmin kaufen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    redflag1982,

    welche Karte hast Du verwendet?
    Was war in der App unter Routing für eine Aktivität eingestellt?
    Welche Vermeidungen waren aktiviert?

    Alles Faktoren, die das Routing beeinflussen können...

    Solltest du die vorinstallierte Cycle Map oder die Topo active Europa West verwendet haben, würde ich es mal mit einer anderen Osm Karte (z.B. Openmtbmap) versuchen;)


    ist mir am Anfang auch passiert das Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten einges falsch funktioniert hat :eek:

    Ich persönlich mit den topo V4 Österreich (V7 Deutschland) vool zufrieden, das war die richtige Investion :D
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wenn eine verlässliche Navigation wirklich ohne diese Zusatzkarten nicht möglich ist, werde ich mir die Zusatzkarten wohl kaufen müssen, aber erst, wenn ich weiß, dass die Uhr an sich verlässlich läuft.

    Was mich brennend interessieren würde, was es mit dem Feld "Restdistanz" auf sich hat. Ist das wirklich nur die Luftlinie zum Zielpunkt? Gibt es da kein anderes Feld, was die tatsächlich noch zu zurücklegende Strecke anzeigt?

    Wieso weicht das Höhenprofil bei der Navigation so stark von dem tatsächlichen ab. An- und Abstiege stimmen nie mit dem Track bei der Navigation überein.

    Off-Topic (Navigation): Wieso geht die Uhr zwischendurch immer wieder in die Grundeinstellungen? (ohne dass ich die Uhr neu starte oder an den PC anschließe bzw. synchronisiere) Ich merke das immer, wenn die Meldung "Move" kommt. Dann ist nämlich der Inaktivitätsalarm wieder "aktiviert", den ich schon so oft ausgestellt habe. Danach sind einige (nicht alle) Parameter auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt (Sprache, Navigationsparameter (Vermeidung von,...) Nun gut, bisher war das erst zweimal der Fall, es nervt aber trotzdem sich alle Einstellungen wieder neu einzurichten und kann aufgrund der Mannigfaltigkeit der Einstellungen gerne mal welche übersehen.
  • Das klingt ja wirklich nach dem großen Wurf von Garmin.
    Die kleinen und günstigen Modelle funktionieren ganz passabel, das Top-Modell versagt traditionell...

    Wieso weicht das Höhenprofil bei der Navigation so stark von dem tatsächlichen ab. An- und Abstiege stimmen nie mit dem Track bei der Navigation überein.

    Möglich, dass die Aufzeichnung per GPS vorgenommen wurde, welches in Sachen Höhe nicht sehr verlässlich ist. Die Fenix hat ja einen barometrischen Höhenmesser, der deutlich genauer ist.
    Bzw. stammen die Daten z.B. von Google, so wie sie bei der automatischen Höhenkorrektur bei Geräten ohne Höhenmesser angewendet werden, ist die Abweichung noch größer. Gerade im Hinterland, wo es außer Satellitenaufnahmen nicht viele Daten gibt.
    Bsp.: Lauf mit einem Kollegen (Fenix3): Er 240 Höhenmeter, Ich 160 (nach autom. Korrektur), auf Basis der GPS-/Roh-Daten 350m.

    Off-Topic (Navigation): Wieso geht die Uhr zwischendurch immer wieder in die Grundeinstellungen?

    Das haben verschiedene Modelle manchmal. Denke es liegt daran, dass man die Uhr an mindestens drei Stellen konfigurieren kann:
    • Auf der Uhr
    • In Garmin Connect Mobile
    • Auf der Connect Webseite

    Und dann kann man per App oder Express die Konfiguration übertragen.
    Dann konkurrieren dort zwei Einstellungen, die sich als "letzte gültige Änderung" proklamieren.
    Am besten mal an den PC klemmen, synchronisieren und im Anschluss nochmal alles auf der Uhr einstellen, jetzt nochmal per Express synchen.
  • Die bei der Navigation angezeigten "Restkilometer" sind echt und nicht Luftlinie. Habe es Heute nochmal getestet. Dies wurde ja hier im Forum mal gefragt. Trotzdem nervt und stört mich, dass ich das Feld zwangsläufig auf der Kartenansicht mit anschauen muss. Die Höhenmeter stimmen wie die Kilometer auf 1-2% gegenüber der Streckenplanung in der Praxis überein. (Wolkenloser Himmel, freie Sicht, kein Wald).
    Bugs scheint es trotz der Beta 2.95 weiter zu geben. Ich hatte kurz eine Navigation gestartet, abgebrochen und verworfen. Danach erschien die Anzeige. 32 Stunden Erholungszeit :rolleyes:
    Aber zu sagen wie einige es tun, dass die Fenix 5x total unbrauchbar ist kann ich nicht nachvollziehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Dann aktiviere mal Strave Live Segmente mit Umlauten, da wird die Uhr ganz schnell unbrauchbar. Nur mit der Beta Software geht das überhaupt. Ansonsten geht die uhr in einen Boot loop.

    Das angezeigte Höhenprofil ist auch in der Beta Version falsch. Ich habe es gerade noch mal getestet, es werden irgendwelche ominösen Werte angezeigt die nichts mit der Realität zu tun haben.