Fenix 5x - HR Sensor "spinnt"

Hallo Zusammen,

aktuell noch auf der FW 2.9 scheint mein HR Sensor irgendwie zu spinnen. Heute bei einem strammen Marsch (Puls durchgängig bei ca. 130 bis 140) zeigte meine 5x plötzlich
viel zu niedrige Pulswerte an. Zu Begin zählte sie brav hoch bis 150 ca. und fiel dann ab auf 85 und dümpelte dann immer zwischen 78 bis 82 rum. Eine kurze Kontrolle
mit dem schnöden Pulsmesser des Samsung S7 bestätigte erwarete 134 Schläge pro Minute. Dann habe ich die Uhr verrückt, auf den anderen Arm gepackt alles versucht -
die Uhr wollte nicht mehr als 85 anzeigen. Spannend auch: Ich hab die Uhr ganz abgenommen und in der Hand gehalten (kein Kontakt zum Sensor) und sie zählte weiterhin
zwischen 78 und 84 Schläge ?!?!?

Jetzt habe ich die Uhr neu gestartet und es "scheint" erst mal wieder zu funktionieren - auch wenn das nicht viel Vertrauen schafft.

Hat das auch schon mal jemand gehabt?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Leider habe ich scheinbar auch eine fehlerhafte fenix 5x erworben, bei der die für mich äußerst wichtige Herzfrequenzmessung am Handgelenk nicht oder nicht richtig funktioniert. Bei Parallelmessungen im Aktivitätsmodus (Laufen) mit meinen anderen Puls-Uhren (u.a. mio 1 und mio 2) mußte ich feststellen, dass die BPM (Pulswerte) um 15-50 bpm von den Werten der sehr genauen und parallel getragenen Mio-Uhren abweicht. Manchmal in den ersten Minuten der Messung, manchmal während der Messung und teilweise sogar während des gesamtes Messzeitraumes. Erst nach einem mehrfachen Wechsel des „Messarmes" - und ggf. Ausschalten der Uhr - nähern sich die Herzfrequenzwerte dem zutreffenden Bereich. Da ich bei meinen täglichen Läufen auf eine relativ genaue Messung zwischen 130 und 150 bpm Wert lege und angewiesen bin, ist das bei einer 700 Euro Uhr sehr ärgerlich. Noch besser ist allerdings der Garmin Reparaturservice. Trotz RMA RK Nr. und nachweislicher DHL Zustellung weiß keiner dort - angeblich wegen der Systemumstellung - was mit der Uhr passiert ist und ob oder wann ich diese wiedersehe. Das habe ich bislang noch nie erlebt. Hat einer von Ihnen/Euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben was bei Garmin hilft ??
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Leider habe ich scheinbar auch eine fehlerhafte fenix 5x erworben, bei der die für mich äußerst wichtige Herzfrequenzmessung am Handgelenk nicht oder nicht richtig funktioniert. Bei Parallelmessungen im Aktivitätsmodus (Laufen) mit meinen anderen Puls-Uhren (u.a. mio 1 und mio 2) mußte ich feststellen, dass die BPM (Pulswerte) um 15-50 bpm von den Werten der sehr genauen und parallel getragenen Mio-Uhren abweicht. Manchmal in den ersten Minuten der Messung, manchmal während der Messung und teilweise sogar während des gesamtes Messzeitraumes. Erst nach einem mehrfachen Wechsel des „Messarmes" - und ggf. Ausschalten der Uhr - nähern sich die Herzfrequenzwerte dem zutreffenden Bereich. Da ich bei meinen täglichen Läufen auf eine relativ genaue Messung zwischen 130 und 150 bpm Wert lege und angewiesen bin, ist das bei einer 700 Euro Uhr sehr ärgerlich...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Kleine Ergänzung: Noch besser ist allerdings der Garmin Reparaturservice. Trotz RMA RK Nr. und nachweislicher DHL Zustellung weiß keiner dort - angeblich wegen der Systemumstellung - was mit der Uhr passiert ist und ob oder wann ich diese wiedersehe. Das habe ich bislang noch nie erlebt. Hat einer von Ihnen/Euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben was bei Garmin hilft ??
  • . Hat einer von Ihnen/Euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben was bei Garmin hilft ??
    Bis jetzt habe ich nur gute Erfahrungen mit dem Garmin Support gemacht. Zur Zeit läuft da aber wohl garnichts mehr. Da kann man nur warten und auf eine "zügige" Bearbeitung hoffen (dazu gibt es ja auch schon ein eigenes Thema). Ich habe immer eine Ersatzuhr zu liegen (aktuell TomTom Spark 3 Cardio/Musik, bei Amazon im Angebot für 119€ gekauft), welche ich "Ernstfall" nutzen kann:D
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Findet Euch damit ab, die HR Messung am Handgelenk ist für die Katz. Da könnt Ihr umtauschen soviel Ihr wollt es wird nicht funktionieren.
  • Du solltest dich damit abfinden, dass es bei dir nicht funktioniert! Es gibt doch genug "Sportler", bei denen es funktioniert.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Du solltest dich damit abfinden, dass es bei dir nicht funktioniert! Es gibt doch genug "Sportler", bei denen es funktioniert.


    Klar doch, solche Sportler wie Dich kenne ich zur Genüge. Da reicht es schon wenn überhaupt irgendwas angezeigt wird.

    Wer richtig Sport treibt benutzt aber sowieso einen Brustgurt, alleine die Verzögerungen von 30s und mehr sind nicht tragbar.
  • Hauptsache du bist der "Übersportler" !!!

    Ingo der Hobbysportler
  • Klar doch, solche Sportler wie Dich kenne ich zur Genüge. Da reicht es schon wenn überhaupt irgendwas angezeigt wird.

    Wer richtig Sport treibt benutzt aber sowieso einen Brustgurt, alleine die Verzögerungen von 30s und mehr sind nicht tragbar.

    Alles klar:D Dann lies mal was ich hier geschrieben habe (Trainingshäufigkeit Gurt). Aber das ist wohl zu viel verlangt:confused: Nenn mir doch mal einen Wettkampf, bei dem du "dabei" bist. Dann würde ich, wenn es zeit- und örtlich (Disziplin) passt, teilnehmen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Schaltet doch mal die F5 aus, bevor ihr eine Aktivität startet.
    Bei mir funktioniert es sehr gut. Ob beim Laufen oder Krafttraining,
    nach dem Neustart der F5 habe ich sehr realistische Werte.

    Wenn die F5 aber schon einige Stunden läuft und ich dann eine Aktivität
    starte, sind die Werte für´n Ar...... ;-)

    Ich habe es jetzt schon 3 Wochen getestet und komme immer wieder
    zum selben Ergebnis.


    Hat bei mir leider keinen Erfolg.
    Hatte vorher ne VAHR, bei der hat die HR echt gut geklappt. Bei der F5 war es eine einzige Katastrophe. -> Uhr geht zurück
    Insbesodnere das Krafttraining wurde sehr ungenau getrackt. Mein Durchschnittspuls lag 20 Schläge unter den VAHR-Werten. Beim Laufen war die Diskrepanz nicht so schlimm...