Fenix 5 & HRM Tri

Former Member
Former Member
Liebes Forum,
Ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer Fenix 5 sapphire nachdem ich meine F3 an den Mann gebracht habe.
Ich habe jetzt schon einige Trainingseinheiten (Laufen, Krafttraining, Schwimmen) absolviert.
Nun ist mir folgendes aufgefallen:
Nach einer Trainingseinheit (die Uhr hat die aufgezeichneten Trainingsdaten bereits abgespeichert) kann ich auf der Uhr die Funktion ''Herzfrequenz herunterladen'' wählen. Wenn ich diese Funktion aktiviere werden Daten vom HRM Tri heruntergeladen und die nach Beendigung der Trainingseinheit gespeicherten Daten werden ersetzt. Dabei sind mir Unterschiede zwischen der ''Live Aufzeichnung'' und der manuell '' heruntergeladenen Herzfrequenzdaten'' aufgefallen.

Wieso ist das so?

Welche Daten sind genauer?

Weiters fiel mir auf dass bei dem Widget''letzte Aktivität'' die Kalorienzahl von 753 kcal stand, als ich die Trainingseinheit lud fiel mir auf dass in der Zusammenfassung 905 kcal angegeben waren. Auch die HF Daten waren nicht korrekt!
Ich blick mich langsam nicht mehr durch.
vllt könnt ihr mir weiterhelfen!
Ich habe das Forum bereits nach Antworten durchsucht nur leider fand ich keine.
LG Motu
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hier die Antwort vom Support:

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Wir entschuldigen uns für die Bearbeitungsdauer.

    Fehlerhafte Herzfrequenzdaten mit einem Brustgurt
    Üblicherweise entstehen falsche Herzfrequenzdaten im Brustgurt (Heart Rate Monitor = HRM) und nicht im Gerät. Wenn das Gerät hohe Herzfrequenzspitzen oder eine irregulär niedrige Herzfrequenz meldet, können dafür unterschiedliche Gründe vorliegen.

    Um unregelmäßige Herzfrequenzdaten zu beseitigen:

    Stellen Sie sicher, dass der Herzfrequenzmesser nah am Körper anliegt
    Wärmen Sie sich vor einer Aktivität für 5-10 Minuten auf
    Befeuchten Sie wiederholt die Sensoren und Kontaktflächen mit Wasser, Speichel oder Elektrodengel
    Wischen Sie den Sensor mit einem feuchten Tuch sauber
    Tragen Sie ein T-Shirt aus Baumwolle oder befeuchten Sie Ihr T-Shirt: synthetische Stoffe können am Herzfrequenzmesser reiben oder schlackern und so statische Elektrizität erzeugen, die das Herzfrequenzsignal beeinträchtigen kann
    Positionieren Sie das Gerät neu, z.B. am seitlichen Körper oder am Rücken
    Vermeiden Sie starke elektromagnetische Felder und 2,4 GHz drahtlose Sensoren, wie z.B. Hochspannungsleitungen, Microwellenherde, 2,4 GHz schnurlose Telefone und andere WLAN-Basisstationen (Wireless Access Points)
    Weitere mögliche Gründe für unregelmäßige Herzfrequenzdaten:

    Unsachgemäßer Umgang mit dem Premium HRM kann zu dauerhaften Schäden führen. Lesen Sie das HRMcare Document (in Englisch) zur weiteren Verdeutlichung
    Ein niedriger Batteriestatus kann unregelmäßige HRM-Ablesedaten erzeugen*
    Medikamente wie z.B. Betablocker und Geräte wie Herzschrittmacher oder implantierte Defibrillatoren können unter Umständen das Ablesen des HRM beeinträchtigen. Konsultieren Sie einen Arzt hinsichtlich dieser Möglichkeit und für mögliche Lösungen
    Diese Lösungsschritte und Gründe für unregelmäßige Herzfrquenzdaten können Ihnen helfen, eine bestmögliche Erfahrung beim Gebrauch des HRM sicherzustellen.
  • war irgendwie klar das vom First Level Support so eine unqualifizierte Standard Antwort kommt, die völlig am Problem vorbei geht.
    Kenn ich zur genüge bisher nur von Polar. Da frägt man sich was besser ist, keine Antwort oder so eine Antwort.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Laut Aussage der Entwickler wurde das Problem in Firmware 7.00 behoben.