Fenix 5X: Herzfrequenzsensor hat Mikrorisse?

Former Member
Former Member
Hallo alle zusammen. Ich habe ein bisschen im englischen Forum gelesen und habe von Rissen im optischen Herzfrequenzsensor gelesen. Natürlich habe ich meine Fenix 5X sofort überprüft und auch bei mir (Kauf im September '17) solche Risse festgestellt. Diese sollen scheinbar keinen Einfluss auf die Wasserdichtigkeit haben, machen mir allerdings schon Sorgen. Sollten die noch schlimmer werden (was laut einigen Fotos im englischsprachigen Forum durchaus passieren kann) dürfte eine korrekte optische Messung wohl nicht mehr möglich sein. Was sagt ihr? Habt ihr das gleiche Problem? Eventuell ja auch bei der normalen 5er Version? Einschicken? Handelt sich ja scheinbar wirklich um einen Verarbeitungsfehler...
  • Hallo,

    heute habe ich neue 5x von Garmin erhalten.

    MfG

    Maik
  • Herzfrequenzsensor

    Ich habe ja mittlerweile meine vierte 5x und bin zu der Überzeugung gekommen, dass eine Herzfrequenz Messung in den oberen Bereichen, also über 100 Schläge pro Minute nicht möglich ist. jedenfalls bei mir nicht, also bei keiner Uhr. ich habe manchmal 160 Schläge und die Uhr zeigt 100 an. ich denke, dass zeigt diese an, wenn sie Probleme hat zeigt die Garmin einfach 100 an. Den Sensor konnte Garmin eigentlich gleich weg lassen. Oder es liegt an der Beschaffenheit der Haut oder der Farbe der Haare. Ich habe keine Ahnung.
  • Hallo,

    mit der HF Messung hatte ich nie Probleme, hat immer einwandfrei funktioniert. Habe es mit dem Scosche und HRM Tri verglichen.

    MfG

    Maik
  • Ach in den oberen Frequenzen? Das ging bei mir noch nie, ich habe jetzt eine neue 5x, habe es noch mal getestet und abgeschalten, dass ist kein Zufall, es geht nicht und nervt mich. Habe noch meinen garmin Gurt, da funktioniert die Messung gut.
  • Hallo,

    auch im oberen Bereich keine Probleme.

    MfG

    Maik
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo!

    Meine Fenix 5x, gekauft 01/2018 Hat bisher keine Risse oder Probleme anderer Art. Sieht echt übel aus bei einigen Uhren. Wie lange dauert es, bis Risse sichtbar werden? Mache mir schon Sorgen.
  • Hallo,

    ich hatte meine im Okt. 2017 gekauft, die Risse bemerkte ich letzten Monat.

    MfG

    Maik
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo Maik!

    Danke für die schnelle Antwort. Dann hab ich ja gute Chancen auch betroffen zu sein. Hatte sowas schon mal bei einer Fenix 3HR. Hab das Teil damals verkauft. Wäre schön, wenn Garmin Stellung dazu nimmt, welche Serie betroffen ist.

    Gibt es ältere Modelle, welche das Problem nicht haben? Liegt es an der Nutzung (evtl. Salz- oder Chlorwasser) Meine kennt bis dato keinen Wasserkontakt. Gerade die Vivoactive HR von meinem Sohn näher betrachtet. Trotz intensiver Nutzung und deutlichen Kampfspuren auf der Vorderseite ist der HR Sensor nach 15 Monaten noch tadellos.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich hatte meine auch nie im Wasser und trotzdem. Ich denke, der Schweiß ist die Ursache. Darf aber nicht passieren. Ich habe jetzt am ganz neues Modell, ich traue den Großen aber nicht. Die 5X hat so viele Mängel, ich möchte nicht wissen, wie viele Garmin schon getauscht hat. Das ist schon Recorder verdächtig.
  • Nein, die Rissen kommen mit ziemlicher Sicherheit nicht vom Schweiß oder ähnlichem.
    Das Mischungsverhältnis vom Harz/Härter wird nicht exakt sein. Durch zu viel Härter wird der Verguss
    dann so spröde, dass er bei leichten Spannungen dann anfängt zu reißen.

    Ich habe meine Fenix 5x 24/7 am Handgelenk, auch beim Schwimmen im Meer etc - bei mir ist zum Glück (bis jetzt) nichts.
    Habe meine Fenix 5x ziemlich am Anfang gekauft, als sie rauskam.