Software Version 9.20 Now Available! Phased Roll Out: 20%

Software Version 9.20 Now Available! Phased Roll Out: 20%
Software version 9.20 is now available. This software version is being rolled out and can be downloaded through Garmin Connect Mobile or Garmin Express when available.

Sensor hub 5.90 is being rolled out at the same time.

06/19: Phased rollout: 20%

Changes made from version 8.00 to 9.20:
Added Physio TrueUp support. Physio TrueUp syncs activities done on other Garmin devices, allowing your device to more accurately reflect your training status and fitness. Activities from other devices will appear in the Activities menu, and they will update your Totals for Running, Cycling, and Swimming. Your Training Status, Training Load, and VO2 Max will be updated using activities from your other devices, and your Recovery Time will be also updated using data from other devices supporting Physio TrueUp. Enable Physio TrueUp in Settings > Physiological Metrics on the device or in Device Settings on Garmin Connect Mobile.
Added support for communication with a Garmin Xero A1i Bow Sight. The Bow Sight is capable of sending Laser Locate waypoints to the watch. These are accessible from the XERO widget (Settings > Widgets > Add Widgets > XERO) and can be further used to navigate to.
Added support for communication with a Garmin inReach Mini. (Settings > Widgets > Add Widgets > inReach) The widget acts as a remote and allows one to send preset texts, customized quick texts and trigger message.
New Beta Feature! Extended Display will allow you to display your data screens on your Garmin Edge during a multisport activity. Enable Extended Display mode on a supported Edge, and pair it to your watch as an Extended Display sensor.
Added support for REM sleep phase detection and improved the accuracy of the existing sleep algorithm.
Added support for selecting alternate locations within the Sunrise and Sunset widget. (Widget > Menu > Location)
Added the ability to save Stopwatch recording as an activity. Go to the Stopwatch control, and start the timer. Stop the timer, and select Done. You can then save your activity, which will appear in your History.
Added support for Garmin Vector 3 power meter software updates.
Added the Kayak app.
Enabled the setting for Strength activities. To access this setting, go to your Strength Settings, and select . When enabled, sets automatically advance during free Strength activities.
Enabled the Edit Weight setting for Strength and Cardio activities. To access this setting, go to your Strength or Cardio settings, and select Edit Weight. This setting will control whether you can edit the weight when editing sets.
Fixed an issue preventing some periods of rest from being correctly detected in all-day stress measurements.
Fixed an issue that could cause the time and date to be incorrect.
Fixed an issue causing repeated 'Wheel Size Computed' notifications when connected to a speed sensor.
Fixed an issue preventing the elevation graph from updating during certain activities.
Fixed an issue that could cause 0 to be displayed in the Grade data field.
Fixed a possible crash that could occur when downloading stored heart rate data from a Garmin HRM-Tri or HRM-Swim.
Fixed an issue where the device may crash while connecting to ANT sensors.
Improved the accuracy of the pace/speed target gauge during workouts.
  • danke, das habe ich nämlich nicht gewusst, daher habe ich auch Betas bisher abgelehnt, ist das bei den offiziellen Releases auch so, oder muss ich mir vorher eine Beta installieren um ein Backup vom offiziellen Vor Release zu bekommen?

    bleiben die Trainingsbelastungswerte dann erhalten oder muss man wieder von neu anfangen?


    Bei einem offiziellen Softwareupdate ist keine Version der vorherigen Software dabei, die wird nur mit den Betas geliefert.

    Dafür findest du hier http://www.gawisp.com/perry/agree.html praktisch sämtliche Versionen für praktisch jedes Garmin-Gerät. Ist eine private Seite, nach eigener Erfahrung aber sehr vertrauenswürdig. Das Design ist halt etwas "Oldschool"...

    Bei einem Downgrade der Software wird die Uhr automatisch auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Also quasi alles futsch... Daher vorher ein Backup von den wichtigsten Einstellungen machen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Moin zusammen,

    Ich habe die Watch-Face deaktiviert.

    Auf dem ersten Blick eine ganz klare Verbesserung bzw. ein Zurück zum normalen Verbrauch!!!

    Über Nacht hat die Uhr nur 3 Prozent Akku verbraucht, die Fahrrad-Fahrt zur Arbeit hat schon überdurchschnittlich viel Akku verbraucht 8% für 45 Minuten?! Vielleicht habe ich mich auch verguckt. Ich werde das diese Woche noch einmal genau im Blick haben und euch eine Rückmeldung geben. Weitere Aktivitäten stehen diese Woche an…

    Vielleicht war das Watchface ja auch Ursache für meine plötzlichen Track-Ausreißer. Wenn ich zum Beispiel die Musiksteuerung während einer Aktivität nutze oder in den Karten rein- und rauszoome, kommt es zu plötzlichen Ausreißern (kann man aber nicht immer nachstellen). Das habe ich aber schon seit Erwerb der Uhr im Mai 2017 und nervt total!

    https://forum.garmin.de/showthread.php?77205-Aureißer-bei-Trackaufzeichnung&p=335612#post335612


    Der Akku-Verbrauch im Ruhezustand hat sich nach der Deaktivierung des Watchfaces deutlich verbessert (Verbrauch: ca. 0,3-0,5% pro Stunde), während der Aktivität beträgt der Verbrauch ca. 8% pro Stunde.

    Früher war der Verbrauch trotzdem noch geringer. Gestern Abend habe ich die Uhr bis auf 100% geladen. Nach dem Weg zur Arbeit (40 Min Fahrrad), steht die Uhr nun bei 89%. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo die Uhr bei gleichen Bedingungen und zur gleichen Zeit 96% betrug. mal sehen. Auf einer Beta-Version ist ja bereits von eine Solution die Rede, die den Akkuverbrauch der Fenix 5X angeht. Mal sehen.

    Die plötzlichen Sprünge in der Track-Aufzeichnung habe ich auch weiterhin :-(