fēnix 5X Plus und Garmin Physio TrueUp

Mit der neuen fēnix 5X Plus und Garmin Physio TrueUp läuft wohl noch nicht alles rund?

Während mein Edge 1030 verdientermaßen 'Formaufbau' anzeigt, schließlich hatte ich gerade eine Tour über 108 km mit enthaltenen 1.648 Höhenmetern absolviert, meldet die fēnix 5X Plus 'Erholung'.

Mal davon abgesehen, dass auch die fēnix 5X Plus die Aktivität selbst mit aufnahm, scheint hier irgend etwas/etwas mit Physio TrueUp nicht zu stimmen.

Nun meine Frage/n: Mache ich womöglich etwas falsch oder hat hier Garmin noch bisschen was an der Firmware der fēnix 5X Plus zu tun?
Was meint ihr dazu?

  • „Never touch a running system!“ oder besser doch keine neue Garmin fēnix 5X Plus.
    Wobei letzteres für mich keine wirkliche Option darstellt, bin ich doch sehr oft - ganz vorn mit dabei.
    Nun mal ganz ehrlich und deshalb schreibe ich hier meinen ersten/obigen Eintrag einfach weiter fort… ich hatte mich wirklich daran gewöhnt, dass zuletzt meine fēnix 5X und der Edge 1030 zusammen harmonierten und meine Trainings, mein Trainingszustand und alles weitere optimal zusammen passten.

    Nun habe ich die Uhr getauscht… und verflixt, jetzt geht anscheinend dieser ganze Hickhack wieder von vorne los.
    Es wird wohl wieder einige Zeit und einige Firmware-Versionen dauern, Wochen… Monate… bis die Garmin Entwickler es auch hier auf die Reihe bekommen, dass alles easy läuft.

    Es sind wieder so viele Kleinigkeiten, die nicht funktionieren und die von uns ‚Early Adoptern‘ wieder viel Geduld und Toleranz abverlangen, bis es schlussendlich & vollumfänglich reibungslos funktionieren wird.

    Aber am Meisten stört mich, dass sämtliche Features, die zuletzt mit der fēnix 5X alle funktionierten, es nun mit der fēnix 5X Plus nicht tun.
    Gut zu erkennen beispielsweise an Physio TrueUp, daher auch dieser Post hier als Fortsetzung zum obigen Screenshot; nachdem es heute eine weitere MTB-Tour gab und wieder beide Geräte (fēnix 5X Plus und Edge 1030) aktiv waren und die anschließenden Werte…

    Über 1.000 Zähler Unterschied bei der Trainingsbelastung und das bei lediglich zwei Trainings...

    Liebe Garmin-Entwickler, das ist gewaltiger Mist und macht auch nicht wirklich Spaß, denn es gibt garantiert massig Sportler, die ernsthaft und viel und auch krass Sport treiben und dann nervt es letztlich gewaltig, wenn solch ein luschiges Ergebnis auf einer neuen fēnix 5X Plus ausgegeben wird!

    Daher wäre es super, wenn ihr hier zur Korrektur bitte nicht Monate und länger, sondern es in Tagen bzw. 1-2 Wochen auf die Reihe bekommt, denn dass ihr es könnt, habt ihr zuletzt mit der fēnix 5X bewiesen.

    Vielen Dank vorweg.

  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Also bei mir ... Fenix 5x Plus - Chronos ... kein Problem. Klappt, wie es soll ...
  • Eine Frage am Rande : warum zeichnest Du die Aktivität auf zwei Geräten parallel auf?
    Ich sehe den Sinn hinter Physio TrueUp dahingehend, dass alle kompatiblen Geräte jeweils über aufgezeichnete Aktivitäten und Trainingszustände synchronisiert werden. Ich gehe an dieser Stelle aber davon aus, dass man eben nur auf einem Gerät aufzeichnet.

    Ich trage meine F5x 24/7. Das ist auch der Fall, wenn ich mit dem E1030 eine Aktivität aufzeichne, jedoch ist die Uhr dann nur passiv mit dabei. Passiv heisst für mich, dass die Uhr nur die Intensität über den Pulsmesser am Handgelenk misst - also der Normalzustand. Mit der ersten F5x Beta mit Physio TrueUp (9.53) hatte ich das Problem, dass in meinem beschriebenen Szenario die Intensität und somit womöglich auch der Trainigseffekt und Trainingszustand irgendwie verdoppelt hat. Dieser Fehler scheint in der neusten Beta (9.71) behoben zu sein. Nun funktioniert das Physio TrueUp eigentlich perfekt.

    Hast Du auch mal versuch deinen F5x+ nur "passiv" mitlaufen zu lassen, sprich ohne Aufzeichnung, während Dein Edge die Aktivität aufnimmt?
  • Derzeit nutze ich die Geräte so, wie zuvor auch: lasse beide aufzeichnen, da ich es interessant finde, die Ergebnisse zu vergleichen. Mit Edge 1030 und der fēnix 5X hat das zuletzt, seit Einführung von Physio TrueUp stets einwandfrei funktioniert.

    Aber ich kann das gern auch mal einzeln testen, nur den Edge 1030 aufzeichnen lassen.
  • Ein Versuch ist es ja Wert :)
    Vielleicht hat die 5X+ den gleichen Fehler, wie die erste Physio TrueUp Version der F5x.
  • Bei mir funktioniert die Synchronisation zwischen 5X+ und edge 1030 bisher ohne Probleme. Allerdings habe ich auch noch keine Aktivität mit beiden Geräten parallel aufgezeichnet.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Dito ... gleichzeitig hatte ich überlesen. Macht auch aus meiner Sicht keinen Sinn ... :cool:
  • Bei mir funktioniert die Synchronisation zwischen 5X+ und edge 1030 bisher ohne Probleme...


    Das heißt, du nimmst mit dem Edge 1030 eine Aktivität auf - mit der fenix 5X Plus jedoch nicht und hast dann aber im Anschluss auch die Trainingsbelastung korrekt auch an der fenix 5X Plus - identisch wie am Edge 1030?
  • Dito ... gleichzeitig hatte ich überlesen. Macht auch aus meiner Sicht keinen Sinn ... :cool:


    Dazu hatte ich etwas geschrieben, warum ich das bisher stets tat:

    Derzeit nutze ich die Geräte so, wie zuvor auch: lasse beide aufzeichnen, da ich es interessant finde, die Ergebnisse zu vergleichen.


    und dass es auch mit der 5X stets einwandfrei funktioniert hat und ich natürlich somit unterstellte, dass das auch mit der 5X Plus funktioniert. :confused:
  • Das heißt, du nimmst mit dem Edge 1030 eine Aktivität auf - mit der fenix 5X Plus jedoch nicht und hast dann aber im Anschluss auch die Trainingsbelastung korrekt auch an der fenix 5X Plus - identisch wie am Edge 1030?


    Genau so. Und umgekehrt natürlich ebenfalls: Ich laufe zB. mit der fenix und habe danach die Daten korrekt auf dem edge. Wobei ich einschränken muss, dass ich das plus-Modell erst seit Samstag habe und bisher noch nicht genug Aktivitäten gesammelt habe um zu behaupten, dass es grundsätzlich immer funktioniert. Bei meinen bisherigen 3 Aktivitäten gab es aber keine Probleme.