Montana Touchscreen Probleme

Former Member
Former Member
Hi,

nach (seit) dem letzten Update (FW2.70) hat mein Montana ziemliche Probleme mit der korrekten Interpretation der Bildschrimberührung .. Mit der vorherigen Version lief das - wie von einem modernen Produkt erwartet - wunderbar, nun scheint es auch via der Kalibrierung nicht mehr dazu zu bringen zu sein, die Punkte über den ganzen Bildschirm hinweg gleichmässig korrekt zu erkennen. Scheinbar "verzieht" sich die Position von links oben nach rechts unten.

Gibt es eine Möglichkeit hier was zu korrigieren? So ist das Gerät wirklich kaum zu gebrauchen und fördert mehr Fluchen als Freude. Ich dachte schon, es gäbe nichts schlimmeres, als die Autokorrektur div. Smartphones; stur nen völlig andren Punkt auf dem Display zu "interpretieren" setzt da aber noch einen drauf.

lg
Christopher
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Gut das das Gerät zurück ist, ich werde meins am Montag einschicken.
    Welche FW benutzt du aktuell?


    Die aktuellste über den Webupdater: 2.80.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die aktuellste über den Webupdater: 2.80.


    danke für die schnelle antwort
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    danke für die schnelle antwort


    Hallo noch mal,
    wurde das Gerät getauscht oder repariert?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo noch mal,
    wurde das Gerät getauscht oder repariert?


    steht weiter oben ^^

    Woran das letztendlich nun gelegen hat, weiss ich allerdings nicht. Das Gerät hatte ne Seriennummer, die mit ganz vielen Nullen anfing. Evtl. waren die Produktionsstrassen noch nicht warm?

    ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi,

    auch mein Montana hat Probleme mit der Touchscreenkalibrierung. Habe das Gerät in den USA gekauft und muss nun meinen Support über den Garmin-Support regeln. Dieser ist telefonisch aber seit vielen Tagen nicht zu erreichen (alle Leitungen belegt) und auf meine Meldung per Email zwecks Erhalt einer RMA-Nummer zum Einschicken habe ich nach 1 Woche die Antwort erhalten, der Support sei überlastet. Ich solle mich an den lokalen telefonischen Support wenden. Was kann man hier tun? Wie habt Ihr den Support erreicht?

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Für Eigenimporte ist Garmin in UK zuständig nicht Garmin D. Wende dich an Garmin int auf der Garmin .com Site . Die regeln das vollkommen ohne Probleme .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vielen Dank für die prompte Antwort! Wenn das so einfach geht, bin ich happy!

    Viele Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Auch ich kenne inzwischen ein Montana mit dem Touchscreenproblem.
    Dürfte sich so wie es scheint um einen weiteren "Einzelfall" handeln.

    Hat nun Garmin selber schon so ein Gerät zurückgesendet bekommen und traut sich eine Aussage zu den "Einzelfallen" zu treffen?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Für Eigenimporte ist Garmin in UK zuständig nicht Garmin D. Wende dich an Garmin int auf der Garmin .com Site . Die regeln das vollkommen ohne Probleme .

    Gruss

    Leider gibt's auf der Garmin.com-Seite bei Country keine Auswahlmöglichkeit "int". Habe deshalb "UK" ausgewählt und wieder eine Fehlermeldung per Email gemacht. Danach wieder das gleiche Spiel. Habe erneut Rück-Email erhalten, nur nicht erst nach einer Woche: "Due to an unforeseeable high volume of emails" und dass ich mich deshalb an mein lokales Garmin Office wenden soll. In der angehängten Aufstellung der Länder mit Telefonnummern ist aber weder "int" noch "UK enthalten.:confused:

    Habe daraufhin direkt in UK angerufen +44 870 850 1242, wie in den "Warranties" erläutert. Doch auch hier das gleiche Spiel. Alle Leitungen wären belegt. Ich soll später wieder anrufen oder mich per Email melden

    Also erst einmal nix mit "vollkommen ohne Probleme". Bekomme keine RMA-Nummer und ohne RMA-Nummer darf ich mein Montana ja nicht einsenden. Habe ICH hier etwas falsch gemacht?

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Habe gerade die Firmware 3.10 installiert. Die Kalibrierung dauert jetzt unendlich lange, weil viel mehr Punkte abgefragt werden, als mit Version 2.70. Leider bringt auch das nicht den gewünschten Erfolg. Obwohl der Button, dass die Kalibrierung erfolgreich abgeschlossen wurde, jetzt einfacher zu treffen ist.:confused:

    Grüße