Montana (WebUpdater) software version 3.60

Auf ein neues......

Update. Version 3.60 verheisst uns nun folgendes:

Changes made from version 3.50 to 3.60:

  • Added option to configure power button. See TrailTech (http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2011/09/the-need-for-speed.html) for more information.
  • Added shortcut option to toggle certain settings. See TrailTech for more information.
  • Added option to set off route recalculation from Setup > Routing.
  • Added page indicator to main menu.
  • Added scrollbars to lists.
  • Added option to avoid or allow unpaved roads in pedestrian routing.
  • Fixed shutdowns related to data field dashboards on the main menu.
  • Fixed issues with incorrect number of menu items on main menu pages.
  • Fixed display of long geocache descriptions and logs.
  • Fixed geocache ratings overlapping descriptions.
  • Fixed issue where street search would incorrectly display No Results.
  • Fixed issue where compass would not work after the unit was removed from an automotive mount.
  • Fixed issue where the route distance could be incorrect.
  • Fixed issue where calendar left and right buttons were not always responsive.


Also auf die Schnelle:

- der Cache, der bei meinem Gerät IMMER zum Absturz führte, kann nun korrekt angezeigt werden ohne das der Monti sich ausschaltet :)
-Lange Cachenamen führen nun tatsächlich nicht mehr zum durcheinander in der Beschreibung
- an der Stelle wo Bilder in der Cachebeschreibung vorkamen, wurde zuletzt ein Kuddelmuddel von D/T Symbolen und Cachename angezeigt. Ist nun auch weg.
-
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Der Montana berechnet die Route leider noch 1x neu, ...

    Berechnet er wirklich neu oder "sagt" er das nur? Beim Zumo kommt diese Meldung auch, aber tatsächlich wird die Route nur importiert und nicht neu berechnet.

    Reimportier doch mal zur Kontrolle die auf den Montana übertragene Route in MapSource/BaseCamp und vergleich die dann mit der ursprünglichen Route.
  • @GEDULD:

    Ist schon richtig.
    Die Beschränkungen der Open MTB sind mir bestens bekannt.
    Aber:

    1. Ich habe deutlich geschrieben, das es in dieser Situation weder mit Open MTB noch mit CN Eur 2112.2 oder Topo D 2010 funktiniert hat.

    2. Die Distanz teilweise nicht mal 1km war und somit die Limitierung der Open MTB nicht zum tragen kam.

    3. Nach einem Neustart des Geräts alles wieder funktionierte.

    Es lag somit definitiv nicht an der Open MTB.

    Und ich konnte dieses Verhalten auch schon mehrfach im Motorrad bzw. Auto Profil mit Berechnung via CN Eur oder Onroute Motorkaart beobachten.
  • Ich habe es nochmals eingehend getestet.
    (Montana Vers. 3.60, CN NT V. 2012.20)

    Fakt ist:
    Ist die Neuberechnung ausgeschaltet berechnet das Montana die Route einmal NEU! Bei einer Routenabweichung geschieht nichts mehr, also keine Korrektur der Route bis zum Ziel oder nächstem Wegepunkt.

    Dies gilt auch, wenn ich das Montana direkt zu einem Wegepunkt navigieren lasse. Auch hier wird bei Abweichung von der errechneten Route keine Neuberechnung zum angegebenen Wegepunkt durchgeführt. Besonders ärgerlich wenn mann sich in unbekanntem Terrain bewegt.

    Ich denke hier muss Garmin nachbessern und wird dies hoffentlich mit dem nächsten Update auch tun.

    Bis dahin müssen wir wohl auf diese Funktion verzichten und das Routing wieder auf "automatisch" einstellen. Als Biker wünsche ich mir jedoch, dass es mit dem nächsten Update so funktioniert wie ich es von meinem Quest 2 gewohnt bin.

    Hang loose
    FUNSPORT