Montana und Pocket Queries

Seit Neuestem stürzt mein Montana ab, wenn ich auf der Karte auf irgendeinen Geocache aus der PQ tippe und dann oben auf die Beschreibung. Dann ist das Gerät mit dem leeren Bildschirm, auf dem eigentlich die Cachebeschreibung sein sollte, tot und es hilft nur Akku raus. Der LOS!-Button ist noch da, geht aber nicht.
Wenn ich hingegen auf die Liste der Geocaches gehe und da einen auswähle, funktioniert es.
Kennt das Problem jemand?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da hast Du leider etwas falsch verstanden. Die korrigieretn Koords werden nur per Einzel-Gpx-Download übertragen (nicht im PQ). Darüberhinaus gehen die Listingkoords flöten. Das ist leider auch ein Nachteil, denn zum Einen sind sie oft der Parkplatz, zum Anderen werden sie manchmal im Verlaufe eines Multis für Formelrechnereien benötigt. Das ist also unausgereift und absolut NICHT empfehlenswert.

    Frohes Jagen
    Hans


    Hab ich auch grade bemerkt :o. Zumindest ist das mal ein Schritt in die richtige Richtung.
    Wenn der Owner nicht zu faul ist, hat er extra nen Waypoint für den Parkplatz ;), aber für mich persönlich, kann ich mit der Variante per Einzel-GPX auch gut leben.
    Lösen, Koordinaten ändern und sofort auf´s Gerät = Komplette Beschreibung inkl. Final drauf. Passt doch.
    Das mit der Berechnung für Multi-Mysteries kann ich verschmerzen :). Für mich ist das absolut o.k.
    Ich empfehl´s mir :D weil´s besser ist als vorher.

    Grüße und bis bald im Wald