Karte dreht sich nicht mehr

Hallo,

normalerweise dreht sich die Karte dahin, wo man hingeht oder hinzeigt. Bei mir hakt die Karte bis sie gar nicht mehr dreht. Dann nur noch aus und wieder einschalten. Dann läufts wieder ein weilchen. Habe FW 4.2 drauf.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @SMITHY1
    In dem Beitrag ging es um die Autonavigation. Zum Cachen und Wandern habe ich natürlich andere Profile.

    Den Kompass habe ich schon mehrmals kalibriert. Das war auch meine erste Idee. Wenn es am Kompass liegen sollte, dann müsste sich die Karte aber bei Bewegung noch ändern, oder?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn es am Kompass liegen sollte, dann müsste sich die Karte aber bei Bewegung noch ändern, oder?


    Ja. So teste ich jeweils die Kalibration: Nach rechts drehen, nach hinten drehen, nach links drehen, dabei immer schaun ob die bekannten Orte in der richtigen Richtung sind.

    So einen 3 Achsen Kompass sauber zu kalibrieren ist ja nicht so einfach wie der meines 60CSX.

    Wegen der Autonavigation habe ich gefragt weil die Umstellung GPS-Richtung/Kompassrichtung ab rund 7 km/h erfolgt. Mit dem Auto kein Problem (deshalb die Einstellung Fahrzeug damit der nicht zu spinnen anfängt), als Fussgänger muss das auch im Stand funktionieren.
    Heisst Einstellung in Fahrtrichtung.

    Andersrum:

    bei Bewegung noch ändern, oder?

    Im Fahrzeugmodus als Fussgänger nicht. Da bist zu langsam.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo SMITHY1,
    vielen Dank für deine vielen Tipps.

    Nochmal der Hinweis, dass alles ohne Änderung der Einstellungen nach einem Neustart wieder funktioniert.

    Gruß
    Daddy009
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nochmal der Hinweis, dass alles ohne Änderung der Einstellungen nach einem Neustart wieder funktioniert.



    Das eine hat ja mit dem anderen nicht unbedingt was zu tun.
    Z.B. bringt alleine ein Neustart durch die Annäherung des Geräts an die tatsächliche Position (Ausgleich der Positionsungenauigkeit beim einschalten) eine vom Gerät gefühlte "Bewegung" mit sich.

    Wie käme sonst ein Track von ein paar hundert Metern zusammen ohwohl das Gerät nur auf dem Tisch liegt.

    Als weiteres Beispiel habe ich schon vor einem Jahr gelesen, da hatte ich noch gar kein Montana, dass die Umschaltung Autohalterung/Fussgänger , Autohalterung/Stand (um die Motorradfahrer im Stand ging es) nicht funktioniert hat.
    Deshalb auch die Frage. Auch hier ist es so dass z.B. allein der Neustart reicht damit das Gerät kapiert dass es vorhernicht in der Halterung war während es sich vor dem Neustart vielleicht dort noch wähnte. Oder die Änderung einfach noch nicht zur Kenntnis genommen hat.

    Ich kann nur sagen dass mein Montana das Problem nicht hat, da die Firmware überall gleich ist würde ich also die Einstellungen überprüfen. Das mit der Halterung kann ich nicht prüfen da ich keine habe.

    Irgendwo muss der Grund ja liegen. Das mit der Bildschirmausrichtung (fest eingestellt) habe ich gemacht da ich bei meiner Anwendung das Gerät dauernd aus der Gürteltasche nehme, wieder einstecke, wieder rausnehme, usw..
    Da man es dabei nie sauber so oder so (hoch oder quer) hält und die automatische Ausrichtung auch noch ihre Arbeit verrichten muss, dachte ich ich helfe ihm dadurch.

    Wenn das Gerät auf dem Kopf steht, auch das passiert bei meiner Anwendung mal kurz, dreht sich auch nix. Weder der Bildschirm noch die Karte.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo SMITHY1,

    du hast völlig recht, irgendwo muss der Grund ja liegen.

    Leider kann ich dir bisher nur sagen, woran es nicht liegt, da das Problem ja erst nach einer gewissen Zeit im Gelände auftritt:

    • Kompass, die Karte wird bis zum Einfrieren im Stand völlig korrekt in die Blickrichtung ausgerichtet (vom typischen "zappeln" mal abgesehen)
    • Autohalterung, Problem tritt ja erst nach einer gewissen Zeit auf, Neustart behebt das Problem, kann aber dann trotzdem wiederkommen (spätestens jetzt wüsste er ja, dass er nicht mehr in der Halterung weilt)
    • Einstellung Fahrtrichtung, siehe Punkt 1.


    Viele Grüße
    DADDY009
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Manchmal hilft es die FW via Webupdater nochmals aufzuspielen. Nachdem ich die 4.2 aufgespielt hatte, gingen die Probleme bei der Navigation los. Das Rückwärtszählen der Meterzahl bis zum nächsten Abbiegepunkt hakte und blieb manchmal auf 80 oder 100m oder mehr stehen.Wenn ich dann abgebogen bin dauerte es manchmal 2 min bis der Abstand zum nächsten Abbiegepunkt angezeigt wurde. Derlei Fehler waren mehrere vorhanden und konnten nur durch ein nochmaliges Aufspielen der FW behoben werden. Jetzt klappt alles wunderbar.

    Grüße
    Scandaloo