Fahrspurassistent

Former Member
Former Member
Kürzlich hatte ich die Topo 2010 in meinem Montana eingelegt. Beim Abfahren einer Route habe ich mich dann gewundert, dass der Fahrspurassisent im Nüvi Modus sehr verzögert reagiert. D.h. man passiert den Abbiegepunkt und erst nach vielleicht 100-300m später "merkt" das Gerät, dass der Abbiegepunkt erreicht ist und blendet den nachfolgenden Abbiegehinweis ein. Dann ist mir eingefallen. dass ich die ToPO eingelegt hatte. Ich wusste das wenn die Topo eingelegt wird, diese auch automatisch aktiviert wird. Ich bin also mit beiden aktivierten Karten (CN2013.10+Topo201) gefahren. Aha. Also die Topo deaktiviert und weiter ging´s. Trotzdem reagiert der Fahrspurassistent weiterhin (wenn auch nicht mehr so extrem) verzögert.
Erst als ich die Topo herausgenommen hatte, war wieder alles "normal".

Das ist so mit der Topo 2010 oder 2012 + CNNT2013.10
Montana 650t + FW 4.2
  • @Reinhard32

    vermute einmal dein letztes Posting bezieht sich auf meinen letzten Beitrag.

    CN befindet sich direkt auf dem Montana und die Topo auf SD-Karte.
    Wie gesagt, ist nur eine Karte aktive, hier CN im Profil "Auto" gibt es bei mir auch keine Probleme. :)

    Gewundert habe ich mich nur wieso die Topo aufeinmal auch aktiv war, obwohl ich keine Veränderungen vorgenommen habe. :confused:

    Have a nice day
    FUNSPORT
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Gewundert habe ich mich nur wieso die Topo aufeinmal auch aktiv war, obwohl ich keine Veränderungen vorgenommen habe. :confused:



    Passiert ab und zu nach einem Resett (weil man kürzlich gefunden löschen will z.B.) oder ähnliches.
    Ich hatte auch schon öfter den Eindruck dieses oder jenes (WAS, diese Vermeidungen soll ich eingestellt haben.. :confused: ) hätte ich so nicht eingestellt.

    Ob ich trotzdem rumgespielt habe (man legt für´s Forum mal die V3, mal die 2010, mal die 2012 ein, vielleicht werden "neue" Karten immer aktiv geschaltet) oder wie auch immer lässt sich im Nachhinein nicht mehr feststellen. Aber WENN die Einstellungen stimmen (und behalten werden) dann passt auch alles.
    ** Bei euch kommt (Autohalterung) kommt auch noch das "Halterungsprofil" dazu, welches es ggf. zu überprüfen gilt. Nicht dass das Ding umschaltet ohne dass man es merkt. ;)
  • Beim Routing sollte die deaktivierte KArte effektiv nicht benutzt werden. Aber die POIs der deaktivierten KArte werden in jedem Fall indiziert, dies erfolgt ja beim Starten des Gerätes, bevor es dann feststellt, welches Profil eingestelt wurde.

    Will damit sagen, dass trotz deaktivierter Karte Daten dieser Karte beim Aufstarten indiziert werden und dies dann das Verhalten beeinflussen kann. Ich merke es daran, dass ich bei eingelegter aber deaktivierter Topo bei der Suche nach POIs eine ganz andere Antwortzeit (viel länger) habe als bei entfernter Topo.

    Gruss Lukas
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Sind CN 2013.1+ Topo auf dem selben Datenträger (microSD)? Dann scheint es die von mir geschilderten Probleme nicht zu geben. Siehe Betrag Nr 9.



    Ja alles auf der SD Karte