Montana: Firmware 4.60

Former Member
Former Member
http://garminmontanagpsr.wikispaces.com/Firmware#Firmware%20History


Firmware 4.60:

  • Improved map drawing at low zoom levels.
  • Fixed inability to edit archived tracks.
  • Fixed ability to use NMEA depth for waypoints and tracks.
  • Fixed display of geocache coordinates with non-default map datum.
  • Fixed position display on waypoint page.
  • Fixed overlapping position text for right to left languages.


Versuchskarnickel an die Front. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wird doch immer gemacht. Schau mal in den Quelltext der Seite. :p


    Paahh, mit Hütchenspielertricks kann doch jeder. :cool:

    Danke für den Tipp.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    War jetzt zwei Cache-Runden mit der 4.6 unterwegs, lief alles Bestens, auch wenn ich nicht alles gefunden habe. Im Einsatz als Auto-Navi stelle ich fest, dass das Montana erst relativ spät die nächsten Abbiegehinweise (kleinen Abbiegepfeile) einblendet. Irgendwie ging das früher schneller.
    TD
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Fixed inability to edit archived tracks.


    Als Wanderer habe ich das nun mal ausgiebig getestet. Rund 2 mal 3 Stunden Tracks gespeichert, archiviert, auch Abschnitsweise, wieder aus dem Archiv geholt, gelöscht (was bisher auf dem Gerät nicht ging) usw..

    Da lässt es sich nicht aus der Ruhe bringen. Funktioniert wie ein schweizer Uhrwerk. :)
  • Hast Du evtl. unter dem Kurzbefehl ein Profil hinterlegt?
    Nein, das enstprechende Feld ist leer. Das Problem ist mittlerweile gelöst, nachdem ich den Kurzbefehl gelöscht und mit den alten Einstellungen neu angelegt habe.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo miteinander,
    ich habe da immer noch ein Problem.
    Seit dem Update auf 4.40 funktionieren bei mir die Kurzbefehle nicht mehr.
    Seit 4.60 ist zwar ein Teil der Funktionalität der Kurzbefehle wieder da (es tut sich manchmal was :confused:) so richtig nachvollziehbar ist das Verhalten für mich nicht.
    Konkret benutze ich die Kurzbefehle um zwischen Navigation im Auto und als Fußgänger umzuschalten, wobei die Funktionalität darin besteht, zwischen Karten umzuschalten (geht überhaupt nicht mehr), den Routingmodus zu ändern, Bildschirm fixieren....
    Hat alles schon mal problemlos funktioniert, ich habe die Kurzbefehle zwischenzeitlich alle gelöscht und neu zusammengestellt und einen Reset habe ich ebenfalls ausgeführt.
    Ich lese im Forum aber immer wieder, dass bei einigen die Kurzbefehle wieder funktionieren.....???
    Wenn einige von Euch auch noch Probleme haben, wäre ich für einen entsprechenden Hinweis dankbar, dann warte ich halt auf den nächsten Update. :p
    Oder vielleicht gibts auch eine andere Lösung.

    Vielen Dank schon mal vorab und noch einen schönen Abend.
  • Seit dem Update auf 4.40 funktionieren bei mir die Kurzbefehle nicht mehr.


    Das gleiche Problem habe/hatte ich auch. Daher bin ich immer noch auf 4.20, die kann IMHO bislang als die stabilste Version eingestuft werden.
  • Was bedeutet "IMHO"?


    In My Humble Opinion (meiner bescheidenen Meinung nach). Ein recht gängiges Akronym im Internet.

    http://lmgtfy.com/?q=IMHO


    :)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das gleiche Problem habe/hatte ich auch. Daher bin ich immer noch auf 4.20, die kann IMHO bislang als die stabilste Version eingestuft werden.


    Danke für den Hinweis. Ich bin jetzt auch wieder auf 4.2 und alles ist wieder bestens.
    Qualitätskontrolle bei der Software ist bei Garmin offensichtlich ein Fremdwort.:o
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke für den Hinweis. Ich bin jetzt auch wieder auf 4.2 und alles ist wieder bestens.
    Qualitätskontrolle bei der Software ist bei Garmin offensichtlich ein Fremdwort.:o

    Ist kein Fremdwort - wurde nur ausgelagert.
    Es gibt genug Leute, die diese Arbeit lostenlos erledigen.
    Somit wird gespart und die Aktionäre freuen sich.