PC stürzt nach Montana-USB-Anbindung und BaseCamp-Start ab

Former Member
Former Member
Hallo zusammen

Ich weiss nicht mehr, was ich noch versuchen soll. Mein Montana funktioniert alleine beim wandern ganz gut. Die überwundenen Höhenmeter stimmen leider nicht, aber sonst bin ich ganz zufrieden.

Wenn ich aber mein Montana an den PC (Vista) anschliesse und danach Base Camp starte, dann stellt mir der PC regelmässig einfach ab. Keine Vorwarnung, nichts. Einfach Strom weg. Dieses Problem tritt nach 5-30 Sekunden auf.

Habt Ihr mir einen Tipp, was ich da noch machen kann? Ich kann mir das nicht erklären und habe auch im Forum bislang noch keinen Hinweis darauf gefunden.

Danke für Eure Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mit wie es in Basecamp aussieht meinte ich eigentlich die Treiber unter
    Hilfe-Über Basecamp-Treiber
    wie in meinem Screenshot in Beitrag Nr. 18

    Aber wenn´s jetzt passt dann passt´s ja.


    Schön wär's. Jetzt ist es mir wieder abgestürzt...

    Also, im BaseCamp steht folgendes:
    - Version 4.0.2
    - Installierter Treiber: grmnusb.sys - 2.3.0.0 <- ist dies das Problem?

    EIn Treiberproblem sollte ja gelöst werden können.

    Gibt's eine brauchbare Info aus den "Systeminformationen", welche helfen könnte?

    Hier die Ausgabe bei gemeinsame Nutzung / Konflikte:

  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    - Installierter Treiber: grmnusb.sys - 2.3.0.0 <- ist dies das Problem?



    Ich würde einach mal den neuesten probieren
    http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=591

    Schaden kann´s ja nicht obwohl die Vista Unterstützung bei der 2.3.0 auch schon eingebaut war.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich würde einach mal den neuesten probieren


    Hab ich gemacht, aber auch trotz Neustart zeigt mir BaseCamp immer noch 2.3.0.0 als Treiberversion an. :-(
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das zeigt ja schon dass Dir eine Zugriffsberechtigung fehlt, eine Firewall oder ein anderes "Tuningprogramm" installiert ist welche eine Änderung des Treibers nicht zulässt.

    Ich würde nach
    grmnusb
    suchen und versuchen diese zu löschen. Kommt irgendwo eine Meldung dass kein Zugriff besteht bist schon mal weiter. Anschliessend den Treiber versuchen neu zu installieren.

    Anbei ein Bild wo der überall verewigt sein sollte. Vielleicht hilft´s ja.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... hast du schon mal Basecamp im Kompatibilitätsmodus XP SP 3 ausgeführt?

    Ggfls. auch als Admin Basecamp ausgeführt?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich würde nach
    grmnusb
    suchen und versuchen diese zu löschen. Kommt irgendwo eine Meldung dass kein Zugriff besteht bist schon mal weiter.


    Ja, da scheinen wir dem Problem auf die Schliche zu kommen: Den Treiber im Garmin-Verzeichnis konnte ich problemlos löschen. Den im Windows/system32/drivers ebenfalls. Aber die (es sind drei Verzeichnis) im Driverstore/FileRepository lassen sich nicht löschen. Anebi ein Bild der betroffenen Verzeichnisse:



    Muss ich eigentlich nur das sys-File löschen oder noch mehr?

    Und wie kann ich die Problemverzeichnisse trotzdem löschen?

    Anschliessend den Treiber versuchen neu zu installieren.


    Ob das in dem Fall sinnvoll war, weiss ich nicht. Ich hab's auf jeden Fall nochmals gestartet (den WebUpdater). Es wird gemeldet, dass alles erfolgreich war. Ein Blick danach in die Verzeichnisse zeigt keine Veränderung: Die zuvor gelöschten Files sind immer noch weg und die anderen haben unveränderte Timestamps.

    Danach hab ich das Montana nochmals angeschlossen, das schien zu funktionieren. Danach Start BaseCamp, und es reicht mir noch, um zu sehen, dass dort nun bei "Installierte Treiber" nichts mehr eingetragen ist. Und dann stellte der PC auch schon wieder ab.

    Hast Du mir noch weitere Tipps? Oder hilft nur ein neu installiertes Betriebssystem?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... hast du schon mal Basecamp im Kompatibilitätsmodus XP SP 3 ausgeführt?

    Ggfls. auch als Admin Basecamp ausgeführt?


    Ups, das hab ich schon lange nicht mehr gebraucht, darum die Frage: Wie mach ich das? Auf jeden Fall hab ich das sicher noch nicht versucht.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... anstatt BC mit dem linken Mausklick zu starten, mit Rechtsklick das Kontextmenü aufrufen und dann über Eigenschaften geht's weiter ...
    Im Kontextmenü findest du auch "Programm als Admin ausführen".

    Der PC sollte dein Freund sein, und du musst ihm sagen, wie er was machen soll. Nicht umgekehrt. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ups, das hab ich schon lange nicht mehr gebraucht, darum die Frage: Wie mach ich das? .


    Mit der rechten Maustaste auf das ICON von Basecamp in Windows.
    Dann Eigenschaften
    In der Registrierkarte VERKNÜPFUNG auf Erweitert, hier den Haken setzen (..als Admin ausführen)

    In der Registrierkarte KOMPATIBILITÄT kannst Du den Kompatibilitätsmodus (XP) einstellen, unten bei Berechtigungsstufe nochmal den Admin anhaken.
    Dann übernehmen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    . Aber die (es sind drei Verzeichnis) im Driverstore/FileRepository lassen sich nicht löschen.


    Du hast irgendwie keine Berechtigung. ICH könnte sie löschen.

    Mit Tips wirds da schwierig ausser dass die Lösung in deinen Benutzern zu suchen ist.
    Das kann aber von der fehlenden Berechtigung bis dahin gehen, dass der angemeldete (der Löschen will) Benutzer die Rechte zwar hat aber ein unberechtigter nicht abgemeldet ist.

    Hab ich auch schon erlebt dass ein Benutzer (DU) alle möglichen Rechte hatte, alles sollte passen aber keine Änderung erlaubt war weil Kindchen noch angemeldet war. Selbst ein Neustart hilft da nichts wenn Bubi sich nicht abgemeldet hatte sondern nur Du als weiterer Benutzer dich angemeldet hat.

    Aber probier erst mal Nr. 30. Ist einfacher.

    PS:
    Ich hab's auf jeden Fall nochmals gestartet (den WebUpdater).


    Der WebUpdater installiert nur Gerätedateien. Den USB Treiber musst schon mit dem Setup installieren.
    Siehe Link auf der ersten SEite.