Neue Firmware 4.70

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5335

Changes made from version 4.60 to 4.70:

Improved Ascent and Descent calculation.
Improved map performance in densely-populated urban areas.
Improved EXIF image direction data in camera photos (650 and 650t models).
Fixed potential issue with 'External Power Only' automatic mount detection option. See TrailTech (http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2011/09/the-need-for-speed.html#MountDetection) for more information.
Fixed issue where default vehicle names and default background image names were not being translated.
Fixed issue with trip odometer where distance between two tracks would be incorrectly added to the total distance.
Fixed potential issue where waypoint averaging would not create a correct waypoint gpx file.
Fixed issue with distorted battery icon when on landscape charging page and when charge reaches 100%
Fixed potential issue with numerical keyboard in landscape orientation


Wer traut sich? :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ja, eine Liste NUR mit den noch aktuellen "Fehlern" wäre hilfreicher.
    .... und eine deutsche Übersetzung auch.

    Lass es dir von Google übersetzen, falls du die Weltsprache nicht magst.
    http://translate.google.de/?hl=de&tab=wT
  • Der steht hinter dem Bug als Firmwarestand in der jeweiligen Klammer.
    Z.B.


    Fast alles überholt. ;)
    Bin fast die halbe Seite runter gekommen bis ich zu einem Problem gekommen bin was ich mit der 4.70 auch noch feststellen konnte:
    Der TripComputer setzt nicht zuverlässig zurück. (auf null stellen, ein bisschen marschieren, es KANN sein dass die gestrigen Daten wieder auftauchen).


    Danke, habe ich schon versucht; da liest sich ja die englische Version noch besser. Dauert halt bei mir etwas länger.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo, bin neu in diesem Forum

    Ich habe vor ein paar Tagen ebenfalls 4.70 aufs Montana 650t geladen. Nun wird die "Recreational Map of Europe v3.1" nicht mehr erkannt. Das Gerät meldet "Karte kann nicht authentifiziert werden".

    Dieses Gerät wurde vor einem Jahr ersetzt. Landete aber bereits zwei mal bei Garmin Schweiz. Jetzt müsste ich es wieder einschicken, da ich die Karte nicht selbst updaten oder ersetzen kann, heisst es bei Garmin Schweiz.

    Ich hatte die Gelegenheit dieses Gerät während einer Reise in die Mongolei während einem halben Jahr und gut 26000 km zu testen.
    Ich habe seitenweise Fehler erlebt. Und viel Zeit aufgewendet.
    Habe mich bei Garmin massiv beschwert. Bei Garmin Schweiz, beim Garmin Firmensitz in der Schweiz und bei Garmin Deutschland und Europa. Einige der Briefe blieben unbeantwortet. Macht nichts, das ist Garmin live.

    Zufällig habe ich in einem grossen Outdoorgeschäft in Deutschland gehört, wie der verantwortliche Verkäufer zu einem interessierten Kunden wortwörtlich sagte, der Service von Garmin ist zum ko.... .

    Eigentlich schade, dass sich Garmin, vermutlich bald Marktleader, nicht mehr Mühe mit seinen Kunden gibt.


    Hang loose :cool:

    Deutzunddeutlich
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Was willst Du? Frustablass oder Hilfe? Falls ersteres:
    "Karte kann nicht authentifiziert werden".

    der Freizeitkarte ist auch eine Freischaltdatei (=*.gma) zugeordnet.
    Durch ein Firmwareupdate wird diese nicht berührt. Vielleicht findest sie ja noch auf dem Navi (oder Rechner falls Du mal was kopiert hast)

    während einer Reise in die Mongolei

    Da nehme ich an hast Du Kartendaten aufgespielt und der Kartensatz (gmapprom.img, gmapsupp.img ect.) passt nun nicht mehr zum Namen der Freischaltdatei (gmapprom.gma)
    Das würde eher passen da es das mit der Firmware wie gesagt im Zusammenhang gar nicht gibt.
    Vielleicht kannst Du unter diesem Hintergrund die FReizeitkarte (war mal gmapprom.img) und die XXX.gma wieder zusammenbringen.

    Zum Rest, "Seitenweise Fehler" kann man natürlich nichts sagen. Weder Glaskugel noch Riechen funktionieren.

    Einige der Briefe blieben unbeantwortet.


    Vielleicht ging es denen genau so?
  • Ist des einbug oder ein feature, dass die Tracks nicht mehr unter den möglichen Navigationszielen angeboten werde, und man nach ihnen nur über den Trackmanager navigieren kann? Oder habe ich vielleicht Tomaten auf den Augen?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    also bei mir wird es angeboten
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Pytagorix,
    Auf das Holländische Forum war das ein Problem mit Firmware 4.40, nicht mit neuere Versionen. Es wurde aber nie klar was die Ursache war. Diejenigen die das Problem hatten haben damals einen downgrade gemacht. Es hatte etwas zu tun mit fw-upgrade und vielleicht auch mit Tracks die von Basecamp/Mapsource aufs Montana geladen sind. Manchmal waren mit fw4.40 einigen Tracks dabei die man sehen konnte aber die sich nicht aktivieren lassten.
    1) Sind alle Tracks über Trackmanager zu sehen?
    2) Sind alle Tracks über Trackmanager zu aktivieren?
    3) Sind alle Tracks über Trackmanager zu ändern (z.b. auf Karte zeigen)?
    4) Sind Tracks dabei mit leeren linien, wenn mit Wordpad untersucht?
    5) Sind Tracks geladen mit Basecamp/Mapsource, und welche Version?

    Die Ursache ist noch unbekannt aber eine Lösung ist da:
    a) Wähle ein anderes Profil als das Problemprofil.
    b) Dann mit dem PC ins Problemprofil.gtt unter <FindMenu> hinzufügen: <FmItem>30</FmItem>
    c) Kontrollieren ob Fmitem nummern 0 bis 37 allen da sind.
    d) USB herausziehen und Montana wieder starten.
    e) Das Problemprofiil wählen. Das Navigationsziel "Tracks" sollte nun wieder da sein.
  • War neulich erstmalig mit der neuen FW 4.70 unterwegs: Jetzt werden die geladenen Routen unabhängig davon angezeigt, ob man gerade nach einer navigiert. Diese neue Fähigkeit finde ich ausgesprochen gut. Prima!
  • [...]



    Edit Shishapangma


    Oh, was ist denn hier warum editiert worden????
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    War neulich erstmalig mit der neuen FW 4.70 unterwegs: Jetzt werden die geladenen Routen unabhängig davon angezeigt, ob man gerade nach einer navigiert. Diese neue Fähigkeit finde ich ausgesprochen gut. Prima!

    Ich verstehe es nicht ganz. Bitte erklären Sie sich ein bischen näher.