topo 2010 wird nach dem 4.70 update nicht mehr erkannt

Former Member
Former Member
Wer kann mir einen Tip geben wie ich meine Karte (auf mikrospeicherkarte) wieder benutzen kann? Oder ist das ein neues Geschäftsmodell von Garmin? Karte weg und ich muß mir ne neue kaufen?
  • Rallebo, haben Sie schon mal Probiert die Montana SD Kontakte zu reinigen?
    Haben Sie die SD befestigung kontrolliert?
    Vielleicht hilft noch: die SD herausnehmen, dan einen Hard Reset geben und dann die SD wieder einlegen.


    Wenn die SD-Karte über Kartenleser am PC schon nicht gelesen werden kann, dann hilft das auch nicht mehr. Dazu gab es ja die Aussage leer, d.h. da stimmt wahrscheinlich irgend etwas mit der File Allocation Table nicht mehr. Deshalb bat ich ja um den screenshot auf dem PC...

    Hardreset ohne Karte s. Beitrag #4!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @ BIGBENUWE: Entschuldigung, ich habe Beitrag #4 nicht gut genug gelezen. Hardreset ohne karte war schon gefragt.
    Einen Screenshot würde sicher besser: ich erwarte auch einen Ordner "Garmin". Beitrag 5 sagt da ist einen leeren Ordner "Gmapsup", und auch einen Datei "Gmapsup". Ist das Gampsup.img? Wie viel MB?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @ BIGBENUWE: Entschuldigung, ich habe Beitrag #4 nicht gut genug gelezen. Hardreset ohne karte war schon gefragt.
    Einen Screenshot würde sicher besser: ich erwarte auch einen Ordner "Garmin". Beitrag 5 sagt da ist einen leeren Ordner "Gmapsup", und auch einen Datei "Gmapsup". Ist das Gampsup.img? Wie viel MB?


    Danke für die Hilfe,aber die Karte ist leer,der Kontakt ok,andere Karten wie z.b Alpen können gelesen werden. Viel. bekomm ich über Garantie ne Neue,schließlich hab ich ja das Original mit CD und Zugangsnummer.MB ca 3,5. Karte an sich zeigt im Computer unter SD-Card ca. 75% voll,aber der Inhalt ist dann doch leider leer.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    75 % von 4 ( SD-Grösse) sind 3 (Image Topo 2010). Wenn man nun davon ausgeht dass nicht MB sondern GB gemeint sind würde das schon mal passen.

    Wenn man weiter davon ausgeht dass es auf der SD nur einen einzigen Ordner, nämlich den Namens GARMIN geben darf und DARIN die 3 Dateien gmapsupp.img, gmapsupp.unl und xxxx.gma enthalten sein dürfen denke ich an einen ganz lapidaren Fehler in der Ordnerstruktur auf der SD-Karte.

    gpx, Unterordner gmapprom usw. gibt es dort nicht und gehört dort auch nicht hin.

    Vielleicht schafft ihr ja das mit dem Screenshot noch.
  • 75 % von 4 ( SD-Grösse) sind 3 (Image Topo 2010). Wenn man nun davon ausgeht dass nicht MB sondern GB gemeint sind würde das schon mal passen.

    Wenn man weiter davon ausgeht dass es auf der SD nur einen einzigen Ordner, nämlich den Namens GARMIN geben darf und DARIN die 3 Dateien gmapsupp.img, gmapsupp.unl und xxxx.gma enthalten sein dürfen denke ich an einen ganz lapidaren Fehler in der Ordnerstruktur auf der SD-Karte.

    gpx, Unterordner gmapprom usw. gibt es dort nicht und gehört dort auch nicht hin.

    Vielleicht schafft ihr ja das mit dem Screenshot noch.


    Also lieber Schmitti1 ;)
    die Topo D 2010 hat 3,5 GB, d.h. auf der 4GB SD-Karte ist nicht mehr all zu viel Platz, es müssten mehr als 75% sein (die 4 GB entsprechen realen 3,7 GB).
    Da wären auf der Karte nur noch ca. 0,2 GB ~ 200 MB Platz. Es müssten also ca. 94 - 95% der Kapa belegt sein...

    GPX hat da eigentlich nichts zu suchen, es könnte sein, dass versehentlich die Karte überschrieben worden ist oder eine korrupte Datei unter GPX liegt, also ein GPX Ordner (der sollte sich, wenn überhaupt unter dem Ordner \Garmin befinden es ist aber nicht empfehlenswert).

    Die Ordnerstruktur müsste so aussehen:

    \Garmin darunter die Dateien *.gma, gmapsupp.img, gmasupp.unl, im Falle der Topo 2012 liegt noch ein Ordner SQL im Verzeichnis \Garmin (s. Attachment.
    Ein Ordner GPX müsste auch unter \Garmin liegen -> \Garmin\GPX ist aber nicht zu empfehlen, auf die Original Topo SD schreibend zugreifen zu wollen.

    Wenn man sich von der Karte ein Image abgelegt hat (Backup), dann könnte man versuchen, dieses nach Formatieren der SD - Karte neu wieder aufzuspielen (wenn die SD - Karte nur versehentlich überschrieben wurde und nicht physisch defekt ist).
  • Also, wenn ich Euch damit helfen kann - ich habe noch die Original 2010er-SD.
    Die sieht so aus (GPX-Ordner stammt von mir):

  • Also, wenn ich Euch damit helfen kann - ich habe noch die Original 2010er-SD.
    Die sieht so aus (GPX-Ordner stammt von mir):



    Danke,

    wie viel Platz ist noch auf der SD - Karte ohne GPX Dateien?

    Das Schreiben auf die Karte ist natürlich immer ein Risiko.
    Jede SD - Karte hat eine begrenzte Anzahl an Schreibzyklen, je nach Güte mehr oder weniger.
    Durch nur Lesen wird sie sicher nicht beschädigt.
    Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das die original von Garmin bespielten SD-Karten auch schon gebraucht sein können.
  • Oh, jetzt ist sie schon formatiert und die 2012pro wird gerade draufgespielt.

    Die Kartendaten waren aber, soweit ich mich erinnere, mehr als 3,5 GB. Deine Einschätzung hat's schon getroffen.

    Mir ist das deswegen aufgefallen, weil die 2012pro deutlich kleiner ist.

    Kommando zurück - da ist ja noch die (wenn auch wertlose) Sicherungskopie; so sieht's aus: