Abstürze miti Firmware 4.9 bei Routing

Former Member
Former Member
Hallo,
habe mit Basecamp eine Route von ca.250km erstellt.
Wollte die Route mit meinem Motorrad abfahren, aber
schon nach 20km bliebt das Montana hängen. Na ja den originalen Akku
raus und dann gings erst mal weiter für ca 50km, dann bliebt das Montana
wieder hängen.....das ganze ging dann 4 Mal so weiter......

Ich betreibe das Montana mit dem originalen Akku und gleichzeitig über
Stromversorgung. Der Akku wird dabei geladen.

Liegt es an den Kontakten für den Akku beim Montana. Gibt es
keine Abstürze bei Verwendung von AA Akkus, diese werden aber nicht geladen.
ich möchte bald in dem Motorradurlaub, da bin ich auf Routen ohne Abstürze
angewiesen.
Tom
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Der Akku ist nicht nach meiner Erfahrung nicht das Problem. Ich fahre seit geraumer Zeit ohne Akku. Die Anzeige friert beim Abfahren von mit BC geplanten Routen trotzdem hin und wieder ein.

    Das ist auch meiner Meinung. Guter Tipp übrigens: vorher den Akku entfernen!

    Ich denke wir habe mehrere Probleme:
    • Kategorie 1) (sehr langzames zoomen/verschieben, aber das ist behoben ab Version 4.70)
    • Kategorie 2) Der Montana kartenschirm friert kurz ein (ein paar bis zum 30 sekunden) und geht dann wieder von sich selbst weiter. Dieses Fehler is sehr reproduzierbar an 2 bestimmte Stellen in die Niederlande. Die frier-zeit hängt vom Kartenversion ab. Eine neue Kartenversion ist schneller oder langsamer, aber noch nie normal.
    • Kategorie 3) Der Montana friert ein. Das Kartenschrim wird nicht mehr erneut (ist jedoch verschiebbar und der Sound funktioniert meistens auch noch). Der Fehler tritt öfter auf mit BC erstelte Routen aber auch über Zieleingabe ins Montana. Alle Versorgungsspannungen müssen kurz weggenommen werden um das zu beheben.
    • Kategorie 4) Das Montana stürtzt ab (schaltet aus) durch lockeres Batterie oder Akku. Zu beheben mit Gummi. Einfach wieder einschalten hilft.
    • Kategorie 5) Das Montana stürtzt ab (schaltet aus) bei bestimmte BC oder Mapsource Routen. Ab und zu gibt es zuerst kurtz Bildrausch/Streifen bevor ausschalten. Ab und zu ist auch der aktuelle Position überschrieben zum atlantisches Meer und muss ich (oft) selber ausschalten. Einfach wieder einschalten hilft.

    Fehler der Kategorie 3 sind das schlimmste und fast nicht zu reproducieren. Es hat etwas zu tun mit Karten fehler denke ich, womit das Montana nicht gut umgehen kann. Mit OSM Karten gibt sich das Problem überhaupt nicht.

    Ich denke Abstürtze der Kategorie 5 werden verursacht durch unterschiedliche Kartenversionen womit Routen erstellt sind und was sich im Montana befindet. Ernuet man die Kartenversion, so müssen auch alle BC-Routen der sich auf dem Montana befinden gelöscht werden, dann ernuet mit Basecamp berechnet und wieder ins Montana übertragen werden.

    Alle Fehler sind mehrmals bei Garmin gemeldet, manchal mit Video, aber nur Kategorie 1) ist behoben. Ich denke ins algemeine Garmin muss Kartenfeher und Routenfehler akkeptieren (vielleicht ein bischen Luftliniënrouting einfügen) und nicht nur warten bis sich die Karten verbessern.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das hört sich ja nicht so gut an.

    Hat sich GARMIN schon mal zu der Sache geäußert ?


    Ich hatte mein Montana deswegen schon bei Garmin. Es kam zurück mit dem Vermerk: "keinen Fehler gefunden". Auf der Werkbank oder dem Schreibtisch tritt der Fehler ja auch nicht auf.

    Sonst gibt es keinen Kommentar von Garmin.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Denn sie wissen nicht was sie tun !?!