Merkwürdige Trackaufzeichnung

Former Member
Former Member
Hallo zusammen

Mein Montana zeigt eine merkwürdige Trackaufzeichnung auf. Und zwar werden die Tages- und die Gesamtkilometer kontinuirlich aufgezählt, wenn das Gerät im Stand. Auch bewegt sich die Karte dauernd, wenn das GPS einfach so auf dem Tisch liegt. Die Trackaufzeichnung schlägt manchmal bis in die Nachbarortschaft aus. Ich weiss, dass es immer eine minimale Bewegung geben kann, aber so extrem wie am Montana habe ich das noch nie erlebt. Vor allem stört mich die Tatsache, dass die Kilomenterzähler so völlig unbrauchbar sind. Wenn ich z.B. eine Tour von 250km mache, kann es vorkommen, dass mir der Tageskilometer 400km oder ähnlich anzeigt, je nach dem, wenn ich unterwegs ein Pause gemacht habe.

Der Garmin-Service hat mir das Gerät schon einmal wegen diesem Fehler umgestauscht, mit dem Vermerk, das wäre nicht normal. Nun verhält sich das Austausch-Gerät genau gleich, so dass ich mich frage, ob ein Softwarefehler vorliegt. Festgestellt habe den Fehler mit FW 4.90 bis 5.10.

Ich habe Anfangs Wochen schon mal den Fehler in der Rubrik Fehler melden/Montana beschrieben. Aber Garmin.de hat mir vermutlich den Beitrag unterschlagen oder zensiert.

Hat sonst noch jemand dieses Problem?

Marlene
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @Smithy,
    Danke für die addition. Also zusammengefasst, im Montana:
    Datenfeld TrackDistanz: 7km
    Datenfeld Tageskilometer: 7km
    Datenfeld kilometer zähler: 7km
    Trackmanager | Track speichern, und Track nachher selektieren und auf Karte setzen: Distanz 10km

    Einverstanden?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Meine zusammenfassung war nicht komplett: in Basecamp wird immer noch die Luftliniënsprung zum letztes Trackpunkt hinzugerechnet.


    Sicher, dass Basecamp die Tracks beim Einlesen ändert?

    Ich habe parallel die Tracks in QuoVadis 6 eingelesesen und das sieht ähnlich aus, wie in BC.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Einverstanden?


    Korrekt. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Sicher, dass Basecamp die Tracks beim Einlesen ändert?

    Ich habe parallel die Tracks in QuoVadis 6 eingelesesen und das sieht ähnlich aus, wie in BC.

    Basecamp ändert die Tracks nicht; es addiert nur Tracksegmente (gpx: trkseg /trkseg).
    Montana Aus/ein mit eingeschaltetem Trackaufzeichnung gibt nur einen Tracksegment, leider nicht einen separaten Track (gpx: trk /trk). Wäre es einen separaten Track dann müsste man selber in Basecamp die Tracks suzammenfügen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Bevor du ein Reset machst, würde ich die eigenen Profile sichern und nach der Reset wieder zurückspielen, wobei ich mir jetzt nicht sicher bin, ob die übehaupt überschrieben werden.


    Einfach den Ordner "Profiles" im internen Speicher des Montana im Ordner "Garmin" befindlich mit dem Windows Explorer kopieren?

    Gruß
    Steffen
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Einfach den Ordner "Profiles" im internen Speicher des Montana im Ordner "Garmin" befindlich mit dem Windows Explorer kopieren?


    Ja genau, wenn du alle Profile sichern möchtest. Ansontsten kannst du auch einzelne Profile sichern. Sie haben die Endung .gpf.

    Marlene
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ja genau, wenn du alle Profile sichern möchtest. Ansontsten kannst du auch einzelne Profile sichern. Sie haben die Endung .gpf.

    Marlene


    Danke!

    Gruß
    Steffen
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke!

    Gruß
    Steffen


    Bitte!

    By the way, hier findest du die Original-Profiles, falls eines deiner Profile komplett "überarbeitet" oder zerschossen ist. Ich habe mir angewöhnt, Profile auf Basis der Original-Profile zu erstellen, und nur diese zu ändern.
    Danke für den Tipp, Smithy!

    https://forum.garmin.de/showthread.php?12603-Montana-lt-gt-Autohalterung-Settings-gehen-verlohren&p=81302#post81302

    Marlene
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Bitte!

    By the way, hier findest du die Original-Profiles, falls eines deiner Profile komplett "überarbeitet" oder zerschossen ist. Ich habe mir angewöhnt, Profile auf Basis der Original-Profile zu erstellen, und nur diese zu ändern.
    Danke für den Tipp, Smithy!

    https://forum.garmin.de/showthread.php?12603-Montana-lt-gt-Autohalterung-Settings-gehen-verlohren&p=81302#post81302

    Marlene


    Hallo Marlene,

    danke für den Link!

    Ich habe mir allerdings immer erst Kopien von den Profilen erstellt, die ich selbst verändert habe, sodaß mir die originalen Profile erhalten geblieben sind! Aber man kann ja nie wissen, ob mir nicht doch einmal ein Malheur passiert...

    Gruß
    Steffen
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Bin zwar nicht Marlene ;), kann das aber bestätigen.
    Genaugenommen ist es mit 5.10 so:

    Track mit 7 km permanenter Trackaufzeichnung gelaufen, ausgeschaltet.
    In 3 KM Entfernung eingeschaltet, Trip Computer zeigt immer noch die (richtigen) 7 km, aber 3 KM Luftliniensprung (Luftlinientrack vom Aus- bis Einschalten).
    Track gespeichert, der Track hat 10 km (7 tatsächlich gelaufen plus 3 KM Luftliniensprung).

    Definitiv!


    Dies ist genau auch mein Problem, aber schon seit dem ich es gekauft habe. Habe vor ein paar Tagen auf 5.1 aktualisiert, Masterreset und Profile wieder hergestellt.

    Keine Besserung.