Firmware 5.40 - vorsichtig s. Oregon 6x0 3.20

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5336

Updates & Downloads

Montana (WebUpdater) software version 5.40
as of September 25, 2013

Use Garmin Express to install this file.

(17.92 MB)

View system requirements

Change History
Changes made from version 5.30 to 5.40:
Improved pairing behavior with cadence sensors
Fixed Latvian keyboard
Fixed issue with reordering the list of profiles in Setup > Profiles
Fixed possible shutdown when viewing the Elevation Plot in landscape orientation
Fixed possible shutdown when selecting a route in the Route Planner application
Fixed possible shutdown when exiting the Photo Viewer application
Fixed possible issue with the Geocaching dashboard

liest sich ähnlich wie die Fehlerbehebungen bei Oregon 6x0 -> 3.20 wurde zurückgezogen.
  • Was heißt zerschossen, schon sichtbar zerschossen bei der Anzeige oder wenn Du danach fahren willst?


    Halo, ich hatte vom Startpunkt (zu Hause) erst eine Route gewählt, die Anzeige schien ok und mit LOS gestartet; danach wurden wirre magenta Strecken angezeigt. Bei weiteren Versuchen mit Routen, die anfangs über die selbe Strecke verlaufen, war es ebenso. Dann entschied ich mich für die Tracknavigation.

    Wieder zu Hause löschte ich alle Routen auf der Gerät und übertrug sie neu. Kam aber noch nicht dazu, erneut zu testen (bin stark erkältet).

    Es könnte aber auch damit zusammen hängen, dass einige der Routen auf dem Montana noch nicht mit der Topo V6 neu berechnet worden waren??
  • Wie gesagt, ich bin noch nicht nach Routenvorgabe (Topo-D V6 pro) gefahren, muss ich erst testen.
    Bin mal gespannt.
    Gruß Dieter
  • Hi,

    mir ist bei der 5.40 aufgefallen, daß ich archivierte Tracks nicht nachfahren kann. Der Button "Los" fehlt.
    Ich bin mir aber ehrlich gesagt auch nicht sicher, ob das bei der 5.20 nicht auch so war. :confused:
    Vielleicht kann das mal jemand prüfen, der noch nicht auf 5.40 ist.

    Gruß
    Rodriguez
  • Hi,

    mir ist bei der 5.40 aufgefallen, daß ich archivierte Tracks nicht nachfahren kann. Der Button "Los" fehlt.
    Ich bin mir aber ehrlich gesagt auch nicht sicher, ob das bei der 5.20 nicht auch so war. :confused:
    Vielleicht kann das mal jemand prüfen, der noch nicht auf 5.40 ist.

    Gruß
    Rodriguez



    Read Here.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wie ist denn nun das Urteil unserer "Beta-Tester": kann man die 5.40 gefahrlos einspielen oder zerschiesse ich mir dann irgendetwas?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wie ist denn nun das Urteil unserer "Beta-Tester": kann man die 5.40 gefahrlos einspielen oder zerschiesse ich mir dann irgendetwas?


    Guckst Du Nr. 5, so war es die letzten beiden Tage auch:
    Noch nix negatives bemerkt mit 3 verschiedenen Karten, Profilwechseln, Routing, Kamera, usw..
    Die Profile und Einstellungen blieben erhalten, da diesmal kein Resett.

    Bis jetzt optimal. Noch dazu, da einige Kollegen sogar einen Geschwindigkeitszuwachs bemerkt haben.

    Zerschossen wird schon mal nichts, :D , allerdings habe ich noch nicht alle Funktionen durch. Z.B. Geocachiong oder Höhenprofil/Höhenmesser u.ä.
  • Read Here.


    Super, kannte ich noch nicht.
    Vielen Dank.
  • Halo, ich hatte vom Startpunkt (zu Hause) erst eine Route gewählt, die Anzeige schien ok und mit LOS gestartet; danach wurden wirre magenta Strecken angezeigt. [...]

    Hatte heute mit der 5.40 das Erlebnis, daß bei einer Goto-Route auf einmal auch die direkte Luftlinie dargestellt wurde und dann die eigentliche Route kreuzte. Nach nochmaliger Anwahl des Zieles lief dann alles sauber.

    Geschwindigkeitsmäßig konnte ich keine Unterschiede zu den Vorgänger-Firmwares feststellen.

    Positiv ist mir die Anzeige des aktiven Track Logs aufgefallen, d.h. das komplette Track Log wird nun angezeigt.

    Die leeren oder kryptischen Hinweistexte während der Navigation konnte ich heute auch nicht mehr feststellen.

    Canario
  • Habe gestern auf die 5.4 aktualisiert und dann testhalber eine Route von Bern auf den Grimselpass rechnen lassen. Obwohl ja seit 5.3 (oder war es 5.2) die saisonalen Sperrungen ausgeschaltet sind, will mich das Montana von Bern über Innertkirchen und dann über Sustenpass, Andermatt, Furkapass auf den Grimeslpass führen. Eingestellt habe ich kürzere Zeit zur Berechnung und von Innertkirchen ist die direkte Passstrasse auf den Grimselpass auf jeden Fall schneller als der Umweg über Susten- und Furkapass.

    Ist bei den Pässen ev. ein Datum hinterlegt, das die saisonale Sperrung je nach Pass wieder aktiviert oder die saisonale Sperrung ev. nicht für alle Pässe deaktiviert?

    Eine Kontrollberechnung mit Basecamp ergab im übrigen ein korrektes Resultat, von Innertkirchen direkt auf den Grimselpass.

    Gruss Lukas