Firmware 6.20

Former Member
Former Member
Ich habe heute mit dem Web-Updater die Firmware 6.20 aufgespielt.

Wie bei anderen Geräten auch ist die Beschreibung sehr knapp und wenig aussagekräftig gehalten:

  • Improved cartography support
  • Improved boot time when a large amount of BirdsEye satellite imagery is present


Meines Erachtens hat es daher eher mit der kommenden BaseCamp-Version zu tun, da deren aktuelle Beta 4.4.0.1 z.B. etliche Ergänzungen in dieser Richtung enthält.

Ein erster längerer Test hat heute nachmittag keine besonderen Ergebnisse ergeben. Alles läuft wie vorher...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nun habe ich festgestellt, dass sich das Gerät nicht auf den "Nachtmodus" umgestellt hat, obwohl es unter EINSTELLUNGEN-DARSTELLUNG-MODUS auf "Automatisch" eingestellt war.
    Ein heutiger Anruf bei GARMIN ergab, dass man zwar meinen festgestellten Fehler nachvollziehen konnte (gottseidank), aber im Hause selber noch keine Kenntnis davon hatte und auch noch keine Meldungen von Kunden eingegangen sind.


    Ich weiß ja nicht, ob es zur "Fehlerbehebung" hilft, aber bei meinem 650 T ist es so:

    -die Menü´s schalten um
    -die vorinstallierte Freizeitkarte (T-Model) schaltet auch um

    -andere zugespielte Karten wie Topo D 2012pro und OSM Freizeitkarte D schalten nicht um.

    (Es hat mich nie gestört, da man eine Topo eh nicht im Nachtmodus betreiben kann. Ich dachte daher es wäre ein "Feature". :) )
  • Die Topo 2012 hat m. W. n. kein Nachtprofil im Type-File integriert, daher schaltet das Monti auch nicht um. Das gilt natürlich auch für alle anderen Karten, die kein entsprechendes Type-File bei der Erstellung eingebunden bekommen haben. Die "normalen" Garmin-Straßenkarten (CN...) schalten problemlos um. :cool:

    Bei meinem Gerät wird allerdings ab Sonnenuntergang die Anzeige gedimmt. Die gedimmte Einstellung musste ich einmal manuell vornehmen, seitdem funktioniert es automatisch. Offenbar wird die Einstellung intern gespeichert. Übrigens auch die unterschiedlichen Helligkeiten mit und ohne externe Stromversorgung.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke für die versuchte Hilfe, die mich allerdings auch nicht weiter bringt. Ich benutze eine Karte OFM, die bisher IMMER automatisch auf Nachtmodus umgestellt hat. Nach der Umstellung auf 6.20 aber nicht mehr und auch nicht manuell. Sollte aber AUTOMATISCH gehen. Also muss ich damit leben, auf das nächst Update waren und hoffen. Danke
  • Die CN-Karte schaltet einwandfrei um, somit dürfte es nicht an der FW liegen, sondern an einer fehlenden oder fehlerhaften Einbindung des Type-Files bei der Erstellung der IMG-Datei. Die OFM schaltet wie unter http://www.openfietsmap.nl/tips-tricks/nightmode beschrieben auch um.



    Von links nach rechts: CN_Nacht - OFM_Nacht - OFM_Tag. Der Nachtmodus der OFM ist allerdings nicht so prall, entspricht aber der Darstellung auf der Webseite.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich auch noch mal :)

    Vorweg: Wenn Garmin das Problem "anerkannt" hat, soll´s uns ja recht sein.

    Andererseits habe ich jetzt mal die Topo2010 eingespielt. Von der wusste ich, dass sie den Nachtmodus hat.

    Da geht er auch.

    In Ergänzung zu oben bleibt:
    Die Menü´s funktionieren, die Karten (Freizeitkarte Garmin, Topo 2010 Garmin) funktionieren auch.

    Ich denke nicht, wie DG4ACV auch, dass sich da mit einem Firmwareupdate bei Dir was ändern lässt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ja hallo und Danke. Soll das heißen, dass die OFM-Karte nicht so dunkel umschaltet? Und, da ich nicht so versiert bin, was ist eine "CN"-Karte?? Und, was muss ich denn nun tun?? Oder muss ich mit dieser hellen Karte leben?? Entschuldigt bitte diese unqualifizieerten Fragen, aber für mich sind das alles "bömische Dörfer". Danke.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    CN ist CityNavigator = Garmin Straßenkarte.

    Deine OFM Karte kenn ich nicht, dazu kann ich nichts sagen.

    Aber ich z.B. verwende u.a. auch die "OSM Freizeitkarte Deutschland", die schaltet auch nicht um.

    Das liegt aber dann rein an der Karte (Kartenersteller).
    Wenn deine Karte vorher umgeschaltet hat, schau mal bei deinem Kartenersteller nach. Vielleicht hast Du ja upgedatet, und ein Design ohne Nachtmodus erwischt.

    Bei OSM KArten gibt es immer (meistens) verschiedene Designs.

    Dazu kann Dir aber DG4ACV oder SPEICHENNIPPEL (der stellt Karten her) mehr sagen. Ich verwende sie nur. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ok, danke für die CN-Erklärung. Ich habe den City Navigator 2012. Wollte auch sogleich mal die Karte zurück wechseln. Aber bei meiner ganzen Umräumerei --- wenn ich nur wüßte, wo ich sie hingelegt habe. Die Karte, die ich im Gerät habe nennt sich: FR Tourcoing (10010001) FR-Dunkerque (10010002). Vieleicht könnt ihr damit etwas anfangen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo, an alle, die mir bei diesem Thema versucht haben zu helfen. Das Rätsel ist gelöst. Ich habe meine vermisste Karte vom CN gefunden, gewechselt und natürlich gleich ausprobiert. Ergebnis: Es ist so, wie es DG4ACV treffend beschrieben hat und wie es die Shots zeigen: Beim CN läßt sich die Karte dunkel in den Nachtmodus schalten. Bei der OFM läßt sich die Karte zwar auch in diesen Modus schalten. Aber beim ersten Hinsehen kann man diesen Modus nicht unbedingt als Nachtmodus ansehen. Erst beim zweiten Hinguck erkennt man, dass z.B. die Straßennamen anders dargestellt sind und die Karte ist einen Hauch dunkler. Das war es. Ich möchte mich bedanken und auch entschuldigen, dass ich das Problem(das eigentlich keins war) nicht selbst erkannt habe.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Kein Problem. Haben wir doch auch wieder was dazu gelernt :):) (Hatte z.B. die 2012.pro nie im Nachtmodus getestet. Die 2010 ginge, s. Screenshot, im Handbuch wird aber darauf hingewiesen, diesen nicht zu verwenden)

    Die offene Frage die bliebe:
    Ein heutiger Anruf bei GARMIN ergab, dass man zwar meinen festgestellten Fehler nachvollziehen konnte (gottseidank), ...


    Wie haben die getestet, was konnten sie nachvollziehen, und, und, und...

    Ich glaube, im Firmware Thread lassen wir das lieber. :). Denn mit der FIRMWARE hat es wohl wirklich nichts zu tun. :)