neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Keine Ahnung wie ich das gemacht habe 😄

    Einstellungen: Glonass aus, sekündlich, 3D an

    Wegen Autopause hat die F3 teilweise bergauf pausiert.
  • Also so umwerfend genau ist der Track nicht. Man sieht gut, wie die meisten Kurven geschnitten werden - genau das Problem, von dem wir seit längerem sprechen.
    Aber tolle sportliche Leistung! :)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Keine Ahnung wie ich das gemacht habe 😄

    Einstellungen: Glonass aus, sekündlich, 3D an

    Wegen Autopause hat die F3 teilweise bergauf pausiert.


    Kam denn irgendein silent update raus? :confused: Von jetzt auf gleich ist das schon komisch, aber ich freue mich drüber. Wenn hier weitere positive Feedbacks auftauchen, dann würde ich mir sie bald auch kaufen :o
  • Naja für meine Aussage hab ich die Kurven weggelassen da ja das Problem immer noch besteht. Ich bezog dies auf die Genauigkeit des aufgezeichneten Tracks zu den realen Wegen und die ist richtig gut.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    OK, seit heute bin ich echt frustriert. Ein Freund hat mir den Track seiner Fitbit-Uhr gezeigt
    und das sind WELTEN!!! Auf über 90% der Strecke eigentlich immer liegt sein Track exakt da,
    wo er gefahren ist. Man sieht sogar meistens genau, auf welcher Straßenseite er gefahren ist.
    Und das bei einem Teil für unter 200€ :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Und das bei einem Teil für unter 200€ :eek:


    Das ist ja genau das Problem. Es geht ja gar nicht darum, daß GPS halt eine gewisse Ungenauigkeit hat, etcpp.
    Aber gerade der Vergleich mit älteren Uhren von Garmin oder anderen Herstellern zeigt ja, daß ordentliche Tracks und Paces nicht unmöglich sind und früher schon mal Stand der Technik auch bei Garmin waren.
    Jetzt kauft man das Topmodell die mit speziellen Features zur GPS-Genauigkeit (EXO etc) beworben wrid und bekommt ein richtig mäßige Uhr. Anbei mal ein Beispiel von heute mittag. Die Fenix3 gegen eine zwei Jahre alte 70€-arival-SPOQ Uhr.

    Frage: Wer macht sich lächerlich? Der mit der "Billiguhr" oder der mit dem 500€-Teil?

    Bitte beachten: Bei km2,8 (ca. 15:20min) macht die F3 wieder einen der beliebten Schlenker in Gegenrichtung. Gelaufen wurde eine Rechtskurve, die F3 kringelt aber nach links!

    http://www.mygpsfiles.com/app/#FgCSLFBI
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ist echt ein Witz, anbei zwei Ausschnitte meines gestrigen Laufs.
  • Hab´ mal meine letzten 12 Läufe mit der F3 verglichen mit GPS von meinem Lumia 930 (und runtastic) verglichen.

    Meine Forerunner 220 und das Lumia waren eigentlich fast immer sehr sehr sehr gleich im track und der Aufzeichnung. Ein paar dieser Läufe habe ich auch mit der FR220 gemacht, nur noch nicht ausgewertet.

    12 Läufe, hauptsächlich 5-7km, 2x10, 1x20km
    Hauptsächlich mit guter Sicht "nach oben", keine Häuserschluchten, selten mal im Wald - Norddeutschland halt.

    94,38km laut F3
    95,78km laut Lumia GPS
    Wäre im Mittel eine Abweichung von 1,4%
    Kann ich voll mit leben.

    Bei den letzten drei Läufen ist dann tatsächlich mal ein bißchen Wald dabei, da werden die Werte schlechter:

    33,16km laut F3
    34,05km laut Lumia GPS
    Mittelabweichung: 3,1%
    Schon ein bißchen hoch…


    Alles in allem bin ich aber mit dem Gesamtpaket zufrieden. Wenn jetzt noch ein bißchen am smoothing gearbeitet wird, alles schick.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Da ich krankheitsbedingt erst jetzt dazu gekommen bin meine ersten Läufe mit der Fenix 3 zu machen und zu vergleichen habe ich bemerkt das diese Ungenauigkeit nicht ein Fenix 3 Problem sondern ein generelles Garmin Problem zu sein scheint.

    Meine davor verwendete Vivoactive hatte nämlich genau dieselben Probleme bzw. Fehlerbilder wie hier beschrieben: extremes Abschneiden der Kurven, neben der eigentlichen Strecke laufen, teilweise sogar extrem daneben u.s.w.

    Das erschreckende ist aber für mich auch, das parallel verwendete iPhone 6 Plus zeichnete dagegen perfekt auf, dort wird nichts abgeschnitten und man sieht sogar auf welcher Straßenseite bzw. Wegseite man gelaufen ist (ich bin zum Testen extra von der Linken auf die rechte Seite eines Weges gelaufen z.B.).
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das schneiden haben fast alle GPS Uhren und ist in einem gewissen Rahmen auch normal. Aber was die Fenix 3 da macht ist einfach außerhalb jeder Toleranz...