neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ganz im ernst, wenn es Garmin bekannt ist sollen die mit der Info rausrücken. Da gibt man so viel Kohle aus und muss noch hinterher rennen oder was?

    Hast du den nachgefragt um welche Varianten es sich genau handelt?


    Dito, das ist ja wirklich unglaublich! Da gehört sofort ein gut sichtbarer Hinweis auf die Homepage und auch in Garmin Connect bzw. Express ein Hinweis geschaltet von Garmin.
    Das jetzige Verhalten führt zu einer Email Flut da jeder der eine Fenix 3 besitzt unsicher ist. Eine Antwort dauert dadurch wahrscheinlich wieder eine Ewigkeit, Garmin hat ja jetzt schon nicht den schnellsten Service...
    Irgendwie bin ich immer mehr vom Service enttäuscht und das bei einem Premium Hersteller von GPS Geräten.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Kunden deren fenix 3 eines der folgenden beiden Fehlerbilder aufweist, sollen sich bitte an unseren Support wenden. Das Gerät wird überprüft und ggf. ausgetauscht:

    - Geräte bei den die Satellitensuche fehlschlägt, d.h. überhaupt kein GPS-Empfang vorliegt.
    - Geräte die bei freier Sicht zum Himmel und sekündlicher Aufzeichnung eine extrem ungenaue Trackaufzeichnung aufweisen

    Geräte die eine der genannten Verhaltenweisen zeigen, sind wahrscheinlich von einem Hardwarefehler betroffen und das Gerät sollte eingeschickt werden.

    Bei anderen u.a. hier im Forum beschriebenen Problemen, wie „zurückgelegte Distanz wird zu gering angezeigt“ oder „Kurven werden geschnitten“ ist eine Einsendung nicht erforderlich.
    An diesen beiden Themen wird softwareseitig gearbeitet.
  • @SHISHAPANGMA:

    Guten Morgen nach Puchheim! Schön, das Garmin aus dem Winterschlaf (oder sind es mehrere Winter gewesen ;) ) erwacht ist!!!

    Nur genaue Informationen helfen gegen:

    - Unsicherheit
    - Unverständnis
    - Wildeste Spekulationen
    - unzufriedene Kunden
    - unzufriedene Händler
    - Umsatzverlust
    - Imageverlust

    Schön zu erfahren wären auch Infos zu den vielfältigen anderen Problemen der andere user...

    Was natürlich perfekt wäre: BRINGT DIE PRODUKTE ERST AUF DEN MARKT, WENN SIE FERTIG SIND!
    Eine Uhr für EUR 499,- hat gefälligst zu funktionieren (zum Vergleich: Der Hartz 4-Satz in D ist EUR 399,- !!!)

    Aber schön ist schon einmal, das eine gewisse Information an die user nun stattfindet. Ein Fleißkärtchen gibt es dafür noch nicht, aber ein kleiner Anfang ist ja nun gemacht...
  • Sehe ich ebenso RUNNERTHOMASP.

    @ SHISHAPANGMA ab wann spricht Garmin den von einer extrem ungenauen Trackaufzeichnung? Wie viel % weicht diese ab? Oder wollt ihr euch gern mal mehrere Tracks von mir ansehen und sagen ob es noch im "Rahmen" ist oder eben nicht?!? Ganz im ernst Runtastic ist leider auf dem iPhone bzw. HTC One deutlich genauer und das trotz Mittlung alle 3-5Sek -.-
  • Habe beim Support angefragt.
    Pace wird im Schnitt 30 sek falsch angezeigt (ist schon ein Unterschied ob der Marathon mi 5 min/km oder 5:30 min/km durchgeht.
    Da die Zeit richtig angezeigt, liegt es an der Strecke. Aber ist das extrem? Die Packangaben BEIM Lauf sind meist ein Witz.
    Wenn es keine Lösung gibt, geht das Ding zurück.
  • die aktuelle pace- angabe ist bei fast allen uhren unbrauchbar, da dort die schwankungen zu extrem sind.
    besser sind die einstellungen durchschnitt letzte runde/km
  • Pace letzte Runde habe ich natürlich auch auf dem Schirm. Allerdings komme ich von der FR305 und da war auch die aktuelle Pace brauchbar.
  • Schönes Beispiel, wie die F3 den Track falsch berechnet und den Track ungenau aufzeichnet.
    Ist hin und zurück auf der gleichen Strecke auf einen Pass.

    Speziell im Anstieg und Abfahrt verhaut sie total.
    Ist ein bewaldeter Pass. Die Kurven werden nahezu alle einfach
    geschnitten und der Track besteht nur aus groben Geraden... Dabei war sekündliche
    Aufzeichnung aktiviert. Finde die Trackgenauigkeit auch wiedermal enttäuschend und zudem
    stimmt die Aufrechnung der Höhenmeter nicht. Da hat mein parallel laufender Edge800
    einen deutlich besseren Job gemacht - der hat die HM exakt nach Karte und Höhenmarkierungen am Pass
    angezeigt.

    https://connect.garmin.com/modern/activity/786282412
  • @ALFIRON

    Ok so einen schlechten Track hab ich dann doch noch nicht hinbekommen. Sieht echt mies aus bei dir, mein Beileid..

    Mein "gefühlt" schlechtester:

    https://connect.garmin.com/modern/activity/786217613

    Mein "gefühlt" bester Track von der Uhr (Besseres gab es bislang nur vom iPhone bzw. HTC One -.-) :

    https://connect.garmin.com/modern/activity/778746185

    Mit 3.3 und unter klarem Himmel (Freeletics Workout beinhaltet laufen):

    https://connect.garmin.com/modern/activity/787101262

    Die Distanz habe ich in allen Fällen anpassen müssen. Abweichungen von max 0.91km gab es bislang.
  • @Sunnylove: Danke fürs Beileid :-)

    Uhr wird laut Garmin getauscht, nur sind leider derzeit
    keine Saphire verfügbar... Hoffentlich wird es mit der neuen Uhr und Software besser...
    So hat die F3 definitiv keine Zukunft bei mir.

    Grüsse Florian