neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Das ist hier die Frage. Oftmals posten nur die Unzufriedenen; ich würde aber mal davon ausgehen, dass das mit der GPS (Un-) Genauigkeit den größten Teil der F3 User (s. auch garmin.com forum) betrifft. Irgendwie sollte ja durch die neue Antenne und Glonass alles besser werden, daran arbeitet Garmin aber wohl noch....
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Bis die Garmin Fenix 3 soweit ist ist schon die Sunto Ambit 4 vor der Tür:p

    GArmin ist beratungsresistent. Bei Suunto haben sie die GPS Probleme nicht.

    Warum haben sie bei dem Wechsel von der Fenix 2 zur Fenix 3 neben der neuen
    Glonass Antenne das GPS es Thema nicht auf die Reihe bekommen ?

    Die Konkurrenz (Polar, Suunto etc.) können es doch auch :confused:
  • Wie lange dauert es, bis man auf eine Support-Anfrage Geräteaustausch eine Rückmeldung incl. RMA-Nummer bekommt. Bisher bekam man die RMA Nummer innerhalb von einem Tag. Nun warte ich schon 2 Tage auf eine Rückmeldung. Hat einer eine aktuelle Erfahrung?
  • Nutzt außer Garmin noch jemand der Uhrenkonkurrenz einen mtk Gps Chipsatz? Ich glaube die sind alle bei "sirf" und jetzt könnte man ja mal mutmaßen, wo bei Garmin das Problem liegt...:cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Bei mir liegen die Distanzabweichungen, gleich ob Mountainbiken, Laufen oder Spaziergehen, bisher bei 0,5 bis maximal 2 Prozent. Immer verglichen mit der Distanzberechnung der in Basecamp dafür erstellten Route. Für mich liegt das voll im grünen Bereich. Das 60CSx ist nicht genauer. Eben eine kleine 30 km Runde Mountainbike – Abweichung der F3 gegenüber der Basecamp-Routenmessung: knappe 0,6 Prozent. Glonass war diesmal aus, da ich mir bisher noch nicht sicher bin, ob es für mich präziser wäre.

    Ich denke, da müssen ohnehin zwei Aspekte mehr oder minder getrennt voneinander betrachtet werden. Das eine sind Abweichungen in der gemessenen und auf der F3 angezeigten Distanz. Das andere sind Abweichungen in der Routenaufzeichnung.

    Der Grund vieler Beschwerden ist das Schneiden/Kürzen von engen Biegungen bei der Trackaufzeichnung. Die spiegelt sich allerdings nicht gleichermaßen in der Distanzmessung wieder und ist für mich persönlich nicht sonderlich wichtig.
  • Hallo Markus,

    ich finde deinen Track gerade am Anfang sehr frustrierend, wieso 50m Abweichung zum Weg oder bin ich blind? Das mit der Herzfrequenz musst du mir auch erklären.
    Oder hattest du einen schlechten Tag.. 5:30 Schnitt und max Puls von 198? ;-)


    Hallo,

    nein, die abweichung zum Weg stimmt schon, weil da wo ich gelaufen bin, eigentlich kein Weg ist :D Ob der Track dann exakt dort ist, wo ich tatsächlich gelaufen bin, lässt sich hier zu Beginn nicht wirklich sagen, dazu wäre eine andere Aufzeichnung wohl besser geeignet.
    Was den Puls angeht, schätze ich, dass es wohl daran liegt, dass das mein erster Lauf nach 1 Woche Fieber ist, und ich mit dem Wind zu kämpfen hatte.
    Ehrlich gesagt war ich überrascht, dass ich "so schnell" unterwegs war, hat sich angefühlt als würde ich stehen ;)
    Vermutlich hätte ich auch garnicht laufen sollen, sags einfach nicht meinem Arzt :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Eine kleine Frage, Die GPS Probleme hast Du mit Metallarmband?


    Nein, ohne.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,
    inwieweit sind die GPS Probleme bereinigt? Kannst du vielleicht einen Track posten?


    Hi, dieser hier wurde mit der Uhr mit 77km getracked, waren aber 87km, ich habe es schon manuell angepasst aber man sieht es noch an der Durchschnittsgeschwindigkeit
    https://connect.garmin.com/modern/activity/749599461

    Bei diesem habe ich ab km 7.8 keine GPS Daten mehr
    https://connect.garmin.com/modern/activity/750590562

    Bei km 6.6 mal 3km nicht aufgezeichnet, war das erste mal wo ich gemerkt habe das ich auf Stop/Start drücken muss damit der Gesamtkmzähler wieder läuft.
    https://connect.garmin.com/modern/activity/745210815
  • ich bin gestern mal ne kurze Runde mit dem Rad unterwegs gewesen.

    Zeitgleich die F3 genutzt ( ohne Glonass) mit dem Iphone 6 und Runtastic.

    Strecke war bei der F3 10,28km
    Strecke war mit dem IP6 10,32km

    ich denke das ist soweit ok.

    Wäre es mit aktiviertem Glonass genauer? Wer hat hier Erfahrenswerte?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das ist eine Abweichung von 4 Promille. Ein GPS-System ist keine Laser-Distanzmessung. :D