neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Auf jeden Fall ist der barometrische Höhenmesser besser geeignet, genauere Höhenangaben zu liefern - vorausgesetzt, du kalibrierst ihn regelmäßig anhand bekannter Höhendaten. Und auch dann kann es sein, dass dir auf einem 611 Meter hohen Gipfel vielleicht 615 oder 610 Meter angezeigt werden. Damit musst du dann halt leben können... :)
  • ;);)
    da kann jetzt schon langsam nicht mehr!
    Die Fenix ist genauer, aber es wird geschrien!
    Die Abweichung ist bei den Uhren also so +/- 1.5%. Ufff, erwartet man das mit GPS noch besser?

    Und dann sei die Distanz soooooooo wichtig, auf der anderen Seite aber nimmt man die vermeintlich bessere Uhr nicht weil sie zu klobig ist?
    Ja was den jetzt? GPS also doch nicht so wichtig wie eine schöne Uhr am Handgelenk während dem Sport?

    Ich habe die Uhr am WE wieder für zwei Bergtouren eingesetzt. Bin dabei einem GPX Track gefolgt.
    Nach wie vor bin ich begeistert. Wenn ich den Track verliere / verlasse / verpasse knurrt die Uhr bereits nach ca. 5m und ich weiss, dass was nicht stimmt.
    Hier liegt für mich der wahre Wert der Uhr.
    Und ja, es gibt schon Punkte die verbessert werden können, und wie ich den Eindruck habe, auch werden.

    Die Uhr also als peinlich abzutun?
    Solche Aussagen finde ich peinlich!



    Sehe ich genauso
  • Nun wurde in diesem Forum öfters über die GPS Genauigkeit geschimpft (ich schließe mich da mit ein). Anhand etlicher Aktivitäten mit der Version 5.0 hat sich diese jetzt zu meiner Zufriedenheit verbessert. So meine Erkenntnis. Anhand der Update Beschreibungen kann ich es mir nicht erklären. Daher die Frage an die GPS Experten in diesem Forum: An der Höhengenauigkeit hat sich definitiv was zum Positiven getan. In den weiteren Betaversionen wurde ja weiter am Thema Höhengenauigkeit gearbeitet, wie man in den Release Beschreibungen nachlesen kann. Kann sich das auch auf die Distanzmessung auswirken?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Solange es nicht um Bergsteigen geht, hat die Höhe einen relativ geringen Einfluss auf die Distanzmessung, siehe Pythagoras. Mehr Einfluss hat – je nach Strecke – die Tatsache, dass die Bäume mittlerweile ihr Laub verloren haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Mehr Einfluss hat – je nach Strecke – die Tatsache, dass die Bäume mittlerweile ihr Laub verloren haben.


    Besser oder Schlechter? Bessere Sicht in den Himmel nehme ich an, oder?
    Grüess Marc
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Weniger Laub zwischen Fenix und Satelliten - bessere GPS-Genauigkeit.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Weniger Laub zwischen Fenix und Satelliten - bessere GPS-Genauigkeit.


    Aha, OK. Meinte mal gelesen zu haben das die Blätter am Boden das GPS verwirren, kann mich da auch täuschen oder was durcheinander bringen.
    Grüess Marc
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ich glaub da nicht dran.

    Da ich nicht laufe, sondern bike fiel mir auf einer längeren Strecke durch Stoppelfelder neulich auf, dass die Uhr auch bei direktem Blick zum freien Himmel nicht genau ist.

    Aber was ist genau? Eine coole Uhr kann auch schon mal 1000 Euro kosten - ein Navigerät 300. Da will ich mich mit dem Kompromiss einer Fenix 3 mal nicht unzufrieden zeigen :)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo, ich habe gestern meine Uhr mit auf Skitour gehabt (im Ultratrack Modus) und die Punkte stimmen überhaupt nicht überein. Teilweise liegen die Punkte gut 50m neber der Route. Außerdem springen die Punkte wild hin und her, soll bedeuten selbst wenn ich stehen bleibe oder mich nur wenig bewege kommen bei jeder Messung andere Positionen raus (ich soll anscheinend mehrere schleifen gelaufen sein, während des Aufstiegs). Die Punkte müssen ja nicht 100% übereinstimmen, aber wenn ich dadurch 1000 Höhenmeter mehr Aufstieg habe als über das Barometer, passt da irgendwas nicht.

    Kennt jemand das Problem und vor allem hat jemand eine Lösung dafür?