neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Smart-Aufzeichnung ist beim Laufen ohnhin nicht zu empfehlen. 1 sec Aufzeichnung wird aber selbst im Stadion nicht helfen
    bei schnelleren Geschwindigkeiten..
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ja, beide Updates gemacht, keine Änderung und auch der
    Wechsel von Intelligenter-Aufzeichnung zur sekündlichen hat keine Verbesserung gebracht.

    Ich greif jetzt mal zum Hörer... :-)


    bin mal gespannt auf die Antwort des Supports..
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich bin nicht schneller, weil ich da Laufanfänger trainiere.

    Ich bekomm jedes Jahr einen Beginnerkurs, so 35 Leute.

    Einer muß ja was für den Laufnachwuchs tun.

    Im Übrigen alles künftige Forerunner Kunden
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nachdem ich grad den direkten Vergleich habe - die Tracks vom V800 sind schon eine ganz andere Welt - wer es nicht glauben will kann sich das unter flow.Polar.com bei unzähligen Usern ansehen - ist geradezu erstaunlich, bei den Garmins ist nicht nur die Software gerne ein Problem, der GPS Chipsatz von SIRF liefert offensichtlich wesentlich genauere Daten, die zudem schön weich verbunden werden.

    Allerdings auf einer Sandbahn im Stadion hilft für genaue Distanz und aktuelles Tempo nur ein ordentlich kalibrierter FootPod, die Läuferhand schwingt ein und aus - wie soll das ohne Kalibrierung denn genau genug gehen??
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    bin mal gespannt auf die Antwort des Supports..


    Sehr positive erfahrung: Schnell bei der Hotline durchgekommen, netter, kompetenter Ansprechpartner...

    Empfehlung eines Hardresets, dann Test und u.U. nochmal melden.

    Ich werde berichten.

    beste Grüße Florian
  • Die Leute von der Hotline bzw. vom Support von Garmin Deutschland sind wirklich gut und bemüht die Wogen zu glätten, haben aber leider das Problem, dass sie teilweise auf die Entwickler/Techniker/Programmierer aus den USA angewiesen sind und das scheinen ganz schöne Schnarchnasen zu sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hm, also ich hab das Gefühl, dass es jetzt etwas besser ist.
    Trotzdem erschließt sich mir nicht, warum zum Teil plötzlich Sprünge drin sind,
    ab 7:30 meines Rundweges verhagelt es den Track ordentlich...

    https://connect.garmin.com/modern/activity/728807110

    Wenn ich mir da einen Track von meiner Suunto anschaue...

    http://www.movescount.de/de/moves/move42132525

    Was denkt Ihr?

    P.S.: 1 Sek Aufzeichnung / Glosnass aus
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Warum Glonass aus?

    Die Tracks lassen sich schwer bewerten, weil man nicht weiß, wie du dich im Wald auf weglosen Gelände fortbewegt hast..
  • Was denkt Ihr?

    Ich denke, dass du die Abweichungen mal messen solltest und dass Minischnippsel für eine Bewertung nicht sinnvoll sind.

    Die 20m im Maßstab wird leider überdeckt.

    Und jetzt schaut euch noch den Fenix Track aus Post 98 in OSM an. Wo laut GoogleMaps nur Unterholz ist ist ein Weg.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    bin heut wieder mit dem Fahrrad ins Büro gefahren. Firmware 3.0 und intelligente Aufzeichnung, die Strecke schaut sehr sehr gut aus. lediglich bei minute 22-23 liegt die Strecke nicht wo sie hingehört sondern 10m daneben.

    https://connect.garmin.com/modern/activity/729320484

    könnte es sein es mit der Geschwindigkeit zu tun hat, das die Aufzeichnungen ungenau werden?
    Bei meiner Wanderung sprang sie nämlich wild herum. war aber auch noch FW 2.90

    LGR