Watchface im Businessstyle

Das richtet sich an die Entwickler unter euch;) Ich arbeite nebenbei etwas grafisch, doch für ConnectIQ bzw. Monkey C reichen meine Programmierkenntnisse einfach nicht aus...

Habe mal mit etwas Bastelei ein Wunsch-Watchface "gebastelt" und würde mich freuen, wenn man Jemandem bei der Entwicklung eines solchen Designs helfen kann;)


" />">
  • sieht cool aus und dann noch eine Version invertiert - also heller Hintergrund Dunkle Ziffern und Zeiger
  • gefällt mir sehr gut , unter den bisherigen watchfaces mein absoluter favorit.
  • Habe irgendwo glaub im US Forum gelesen, das die IQ Watchface mit Sekundenzeiger immer einfrieren, weil Garmin wohl ne sekündliche Aktualiserung nicht zulässt. Stimmt das?
  • Hab auch mit einigen IQ Designs gespielt, die keine saubere Sekundenaktualisierung hatten.
    Das sah aber eher nach einem Bug im API aus. Vermutlich ist das - wie vieles andere bei
    Garmin - auch noch Work in Progress..

    Hatte mir das Programmierinterface für ein Watchface mal angeschaut,
    es ist eher übersichtlich:

    - man lädt ein Bitmap oder zeichnet die einzelnen Elemente des Zifferblatts
    - dann dreht man die Zeiger in die richtige Richtung und zeichnet sie darüber
    - zum Zeichnen gibt es wenige primitive Shapes: Polygon, Kreis, Text in ladbaren Fonts, fertig.

    um endlich Deine Frage zu beantworten: im Simulator wurde die Updateroutine sekündlich angesprungen,
    Wenn das Watchface selbst also nicht unendlich Rechenzeit verplempert, sollte die Sekunde sich eigentlich
    darstellen lassen...

    Ich probier es nach Ostern mal an der realen Uhr.
  • Kann ich gern anpassen, aber dann muss sich auch jemand finden, der es in Connect IQ umsetzen will und kann;)

    Dann fang mal damit an, dass Du Dein Zifferblatt
    auf 218 mal 218 Pixel bringst, am besten png Format
    und dass Du nur die folgenden Farben verwendest (unser Ührchen kann nämlich nicht mehr)

    Nach Ostern geht es dann weiter :-)

    COLOR_WHITE = 0xFFFFFF
    COLOR_LT_GRAY = 0xAAAAAA
    COLOR_DK_GRAY = 0x555555
    COLOR_BLACK = 0x000000
    COLOR_RED = 0xFF0000
    COLOR_DK_RED = 0xAA0000
    COLOR_ORANGE = 0xFF5500
    COLOR_DK_ORANGE = 0xAA5500
    COLOR_YELLOW = 0xFFAA00
    COLOR_GREEN = 0x00FF00
    COLOR_DK_GREEN = 0x00AA00
    COLOR_BLUE = 0x00AAFF
    COLOR_DK_BLUE = 0x0000FF
    COLOR_PURPLE = 0xAA00FF
    COLOR_PINK = 0xFF00FF
    COLOR_TRANSPARENT = -1
  • ich kanns probieren. Aber es ist für mich auch das erste Mal :-)
    Und das mit dem 3D Effekt im Zeiger wird vermutlich nichts, wie
    der Kollege auch schon erkannt hat.
  • Auf 3D Zeiger kann man ja verzichten;)

    Welche Bilddateien brauchst du denn einzeln und in welchem Format?

    ich kanns probieren. Aber es ist für mich auch das erste Mal :-)
    Und das mit dem 3D Effekt im Zeiger wird vermutlich nichts, wie
    der Kollege auch schon erkannt hat.
  • Wie gesagt: Zifferblatt 218 mal 218 Pixel mit den o.g. Farben ohne Zeiger idealerweise
    PNG Format.

    Zeiger in Pixeln irgendwie per Polygon zusammengebastelt, also
    eine Beschreibung wie: Rechteck (-2, 0),(-2, 20), (2, 20), (2, 0)
    darauf ein Dreieck (-2, 20), (0, 60), (2, 20) das würde jetzt in
    kartesischen Koordinaten ein Dreieck auf einem Rechteck ergeben.
    (ich weiss nicht ob ich das jetzt gut erklärt habe, frag einfach nach)

    Was sollen denn die kleinen Zifferblätter anzeigen?

    Ich sehe nicht, wie ich Text drehen kann, daher sollte die Datumsanzeige besser
    von 4 auf 3 Uhr verschoben werden.

    Gruß
    Peter
  • Werde mich Morgen mal ransetzen und die Bilddateien basteln. Links der kleine Zeiger wäre meiner Meinung nach als Akkustand ganz praktisch und unten die Anzahl der Schritte. Da bin ich aber für alles Andere auch offen;)


    Wie gesagt: Zifferblatt 218 mal 218 Pixel mit den o.g. Farben ohne Zeiger idealerweise
    PNG Format.

    Zeiger in Pixeln irgendwie per Polygon zusammengebastelt, also
    eine Beschreibung wie: Rechteck (-2, 0),(-2, 20), (2, 20), (2, 0)
    darauf ein Dreieck (-2, 20), (0, 60), (2, 20) das würde jetzt in
    kartesischen Koordinaten ein Dreieck auf einem Rechteck ergeben.
    (ich weiss nicht ob ich das jetzt gut erklärt habe, frag einfach nach)

    Was sollen denn die kleinen Zifferblätter anzeigen?

    Ich sehe nicht, wie ich Text drehen kann, daher sollte die Datumsanzeige besser
    von 4 auf 3 Uhr verschoben werden.

    Gruß
    Peter
  • So, habe mal versucht das Design so gut wie möglich mit den Farben der Fenix 3 zu entwickeln. Ich kann den Entwicklern gern die PSD oder auch PNG zur Verfügung stellen;) Für Änderungswünsche bin ich von allen Seiten offen...

    Symbole und Zeiger arbeite ich heute Abend noch aus;)



    Werde mich Morgen mal ransetzen und die Bilddateien basteln. Links der kleine Zeiger wäre meiner Meinung nach als Akkustand ganz praktisch und unten die Anzahl der Schritte. Da bin ich aber für alles Andere auch offen;)