Fragen zur Fenix 3 bzgl. der Smart Notifications

Hallo Zusammen,

ich bin jetzt seit ca. einer knappen Woche Besitzer der Fenix 3 Saphir und soweit mit dem guten Stück auch sehr zufrieden.

Einzig habe ich ein Problem mit den Smart-Notifications. Ich bekomme diese irgendwie nicht immer auf die Uhr gepusht :confused:

Whats-App Nachrichten werden sagen wir mal zu ca. 75% - 80% auf die Fenix 3 übertragen, Mails bekomme ich aber höchstens zu 5% auf der Fenix angezeigt und ankommende Telefonate werden scheinbar gar nicht von der Fenix 3 angezeigt bzw. dorthin übertragen :confused:

Zu den guten alten SMS kann ich noch nichts sagen, bekomme so selten welche :)

Muss ich hier ggf. auf meinem Handy (Sony Xperia Z3) noch Einstellungen vornehmen und/oder Bereichtigungen erteilten?

Muss ich in der Fenix 3 vielleicht noch etwas einstellen? :confused:

Wie gesagt, sonst funktioniert alles super zufriedenstellend. Die aufgezeichneten Schritte stimmen weitestgehend, die Höhenmessung klappt tadellos, und auch die bisher aufgezeichneten Runden beim Radfahren und beim Joggen sind sehr gut. Batterielaufzeit von 2 Tagen klappt auch.

Dank Euch schon mal und Gruß
Dirk
  • Es liegt an Deinem Handy, nicht an der Fenix 3. Dein Handy muss Bluetooth 4.0 oder Smarth Bluetooth installiert haben. Dann geht es einwandfrei.


    Naja, "einwandfrei" wäre jetzt ein bißchen zu viel der Ehre ;)
    Bei mir - F3 und Wiko Lenny (Android) - steht zwar die Bluetooth-Verbindung permanent, aber der Sync mit der F3 geht öfters mal verloren. Wenn ich die App händisch starte, geht's wieder. Ab und an muß ich auch die Benachrichtigungseinstellungen neu bestätigen.

    Ist in den letzten Updates (v6.xxbeta) aber tatsächlich besser geworden, tritt aber trotzdem gelegentlich noch auf.

    Standards (hier z.B. Bluetooth 4.0) sind immer so ne Sache. Der eine Hersteller implementiert ihn richtig, der andere nicht.
    Könnt ihr euch noch bei PCs an das Prädikat "IBM-kompatibel" erinnern? :cool: Meistens hat's ja funktioniert, aber eben nicht immer.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Also bei so einem Handy musst Du Dich auch nciht wundern das es Probleme gibt. Ich kann nur bestätigen, das es mit Samsung S5 Lollypop keinerlei Probleme gibt.
  • Also bei so einem Handy musst Du Dich auch nciht wundern das es Probleme gibt.


    Ist nur komisch, daß alle anderen Apps tadellos (und schnell!) funktionieren, auch bei diesem Billighandy.

    Ich seh's nur nicht ein, ein Handy für hunderte von Eypos ständig wie meinen Augapfel behüten zu müssen, wenn ich draußen unterwegs bin. Wenn mir 87€ mal den Fels runterstürzen, ist wahrlich nicht viel kaputt.
    Und nein, ich werde mir mit Sicherheit auch kein Eifon kaufen, auch wenn das ein schickes Metallgehäuse hat.
  • Es ziehen sich zwei Marken durch die Bluetooth Problemthreads: Apple und Samsung.