Wer ist eigentlich Zufrieden mit seiner Fenix3 ?

Former Member
Former Member
Man liest ja viel im Internet über die Fenix 3 und zB über die Probleme, die sie mit der GPS-Genauigkeit haben soll.

Aber sind das nur die wenigen Einzelfälle, die dann gehäuft ihre Probleme in den eingeschlagenen Foren posten?.
Ist die breite Masse zufrieden mit der Uhr, gerade was GPS-Genauigkeit angeht?

Ich bin in den letzten 4,5 Jahren über 14.000km mit den verschiedensten Uhren von Garmin gelaufen.
Angefangen mit der 305, über die 310XT und Fenix 2 jetzt zur Fenix 3.

Durch die Ungenauigkeiten beim GPS Thread ,schaue ich mir seit neuester Zeit meine Tracks auch oft auf höchster Zoomstufe an.
Klar könnte es hier und da besser auf dem Weg liegen, gerade in Hausnähe oder im Wald, wenn ich die Tracks mit denen von der 310 und 305 vergleiche, ist da aber kein großer Unterschied.
Auch mit den Tracks der Fenix 2 war ich immer zufrieden.
Insgesamt betrachtet habe ich bei meinen Hausrunden nur wenige Meter Abweichungen, ob der Track heute mal 11,02km lang war und morgen 11,03 ist mir eigentlich piepe.

bis auf die Bugs (zb.Training ablaufen und kein GPS) bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden mit der Uhr.
Eine bessere Uhr was Aussehen und Leistungsumfang betrifft hatte ich bis jetzt noch nicht.

Also wo sind diejenigen , welche auch mit der Fenix 3 zufrieden sind ?
  • Ich bin zufrieden im Sinne von:

    Spass mit einem Lifestyle Gadget. Schon beeindruckend wieviel Funktion die mittlerweile auf so
    eine kleine Hardware bringen.

    Ich bin auch bereit Erkenntnisse und Workarounds aus den Foren
    z.B.
    - "Wenn Du GPS beim Training haben willst, drück erst auf Laufen..."
    - Drück besser keinen back Button während eine Nachricht angezeigt
    oder
    - keine Sperren setzen wenn Wecker aktiv"
    zu berücksichtigen und mich dementsprechend zu verhalten.

    Aber im Ernst: Die Stabilität von dem Ding ist schon echt mies. Und jemand, der einfach nur
    ein Arbeitsgerät sucht, bei dem alles wie beschrieben funktioniert, ist nicht wirklich gut beraten.

    Aber die grundsätzliche Bereitschaft, bei der Stabilität von Softwareprodukten zugunsten von Features
    beide Augen zuzudrücken gibt es ja seit Windows 1.0...und die Features sind wirklich beeindruckend.
  • Ich bin grundsätzlich auch zufrieden. Mir fehlen ein paar Features die frühere Garmin Geräte hatten (Autolap by position, Waypoint Popups). Ich hoffe darauf, dass die noch nachgereicht werden. Wenn nicht, kann ich damit leben. Dass die F3 kein Autolap by position kann war mir bereits beim Kauf bewußt.
    Ansonsten stört natürlich die schlechte GPS Aufzeichnung beim Laufen im Wald und neben Bäumen aber hier spielt die F3 auf dem Niveau meiner Vorgängergeräte. Ich bin zuversichtlich, dass Garmin hier noch nachbessern wird. Ich habe mich auch nicht zuletzt wegen Garmin Connect für ein Nachfolgegerät von Garmin entschieden.

    Nachtrag: Ich hoffe mal dass die F3 GPS Aufzeichnungen beim Freiwasserschwimmen mit denen der 910xt mithalten können.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ... und dann noch ein perfektes Watch Faces.

    https://instagram.com/p/1xiWzcRXL6/
  • Ich bin zufrieden:

    "Ich war heute mit dem Edge810 und der Fenix3 auf dem Rad unterwegs. Beide mit aktueller FW. Wie zu sehen ist, hatte der Edge810 2x einen schlechten Track und der Track der Fenix3 war genauer! Die unterschiedlichen Zeiten kommen von der Auto-Pause die auf beiden auf "on" ist.

    http://www.mygpsfiles.com/app/#QfInBrfG

    Und hier ein Lauf von gestern: https://www.strava.com/activities/289689021 ein Intervall-Training, welches ich von GC (über iPhone) an die Fenix3 geschickt habe. Pace auf dem Inerval-Timer Screen war immer spot-on. Ein bisschen nervig waren nur die etwa 5 sekündlichen updates der Pace-Information mit dem "piepen" dazu...

    Soweit bin ich zufrieden mir meiner Fenix3 (Silber/Rot)

    Lieben Gruss

    Blitzi"
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ich bin ebenfalls mit der Uhr sehr zufrieden.
    Für meine Belange ist sie sicher völlig überzogen, jedoch hat die Optik der Uhr dann den Ausschlag gegeben.
    Die Uhr macht momentan alles das was ich von ihr erwarte.
    Lediglich in Garmin Connect hab ich teilweise meine liebe Not.

    Die angesprochenen Trackabweichungen sind im Vergleich mit meinem Garmin Oregon 600 gleich "wenig" oder "viel". Da ich aktuell rein zur Fitnesssteigerung und zur Gewichtsreduktion am "trainieren" bin. Sind für mich einige Meter mehr oder weniger egal.
    Ebenfalls vernachlässigbar ist für mich ob die Pulskurve am Begin mal in die Höhe knallt oder nicht, da für mich momentan zählt in den Frequenzbereichen zu bleiben

    LGR
  • Sehr zufrieden ! Updates kommen bestimmt noch! Momentan nix auszusetzen !
  • Super zufrieden, alle Funktionen klappen einwandfrei. Die GPS Genauigkeit ist für mich vollkommen ausreichend. Bei groben Ausreißern ist es auch für mich nachvollziehbar (Tunnel, dichter Wald etc.)

    Des Weiteren sieht die Fenix 3 einfach für eine GPS-Smartwatch klasse aus und auch die Akkulaufzeit von ca. 2 Tagen ist mehr als zufriedenstellend. Die Smartnotificationen klappen mittlerweile auch sehr zuverlässig und Bluetooth und WLAN klappen perfekt. Außerdem hab ich es noch nicht geschafft, die F3 zum Abstürzen bzw. zum Aufhängen zu bringen ;-) Track aufzeichnen, zwischen durch WhatsApp Nachrichten und Kalendererinnerungen empfangen und lesen, eingehende Telefongespräche angezeigt bekommen, alles kein Thema. Die F3 erledigt das ohne zu murren bzw. ohne sich dabei zu verzetteln. Auch das Display ist für mich eine Augenweide!

    Also, alles in allem bin ich rundrum zufrieden und habe das bekommen, was ich auch erwartet hat. Mal schauen, was die nächsten Updates noch so bringen.
  • auch die Akkulaufzeit von ca. 2 Tagen ist mehr als zufriedenstellend


    So kurz, das ist aber nicht normal.
  • Bin zwar auch noch ganz frisch im Kreis der 3er-Gemeinde aber bisher sehr zufrieden. Muss sich halt noch zeigen, wie der Akku hält etc., aber wenn das passt, ist die Uhr für mich schon extrem gut.

    Sehr angenehm überrascht hat mich Garmin auch damit, dass bei der Saphir noch zuätzlich ein Kautschukarmband mitgeliefert wird. Das ist mal Gewichtstuning auf hohem Niveau.