Fenix 3 Strecken Importieren und Nachlaufen

Die sogenannte Bedienungsanweisung der Fenix3 ist ein Witz bzw. Frechheit.
Ich will eine Strecke in die Fenix3 übertragen und danach ablaufen. Wo steht das knapp und bündig beschrieben?
Habe soeben diese Antwort gelesen:
Du lädst dir von GPSIES.de das gpx File runter. Uhr verbinden und dann im Ordner Garmin den Ordner /Newfiles aufrufen und das gpx dort einladen. Nach dem abziehen der Uhr ist das dann unter Strecken drin.

Finde aber den Ordner Newfiles nicht auf meinem PC
  • Guten Morgen zusammen,
    ich habe nun endlich mal gestern zum ersten Mal mit der F3 mich auf einer unbekannten Route mit dem Mountainbike navigieren lassen. Ich muss sagen, ich bin begeistert. Habe extra mal das Oregon vom Lenker ab montiert, also wirklich eine feine Sache. Hätte ich nicht gedacht dass dies so einfach mit einer Uhr möglich ist. Auch die Höhenmeter Grafik seit dem neuen Update ist echt gut gelungen.

    Weiterhin allen viel Spaß, Gruß Martin
  • Hallo, ich bin gestern mit dem Mountainbike in Willingen unterwegs gewesen. Habe mir vorher die Daten für die Tour heruntergeladen und auf die Uhr importiert. So weit so gut. Die Navigation hat auch super funktioniert. Wir sind während der Tour auf einer Hütte eingekehrt und habe eine halbe Stunde Pause gemacht. Während dieser Pause habe ich die Aktivität pausiert. Nach ca. 30 min hat die Uhr diese Aktivität automatische beendet und gespeichert. Na gut habe ich gedacht kannst du ja später fortsetzen, doch leider hat dies nicht funktioniert. Ich bin auf Navigation/Aktivität und dann auf die letzte gespeicherte Aktivität gegangen. Doch leider scheint er dann die Navigation nicht weiter zu führen. Man sieht den Kartenauschnitt, aber leider keine Route mehr. Er zeichnet dann eine komplett neue Route auf. Und er führt die alte Aktivität nicht fort, sondern beginnt eine komplett neue Aktivität. Habe ich irgendetwas falsch gemacht. Kann mir einer einen Tipp geben wie ich eine Route, wenn sie zwischenzeitlich pausiert, beendet wurde wieder weiter fortführen kann und wie kann ich, da ich ja jetzt zwei Aktivitäten habe diese zu einer zusammenfassen??? Danke....
  • Wenn du die Altivität stoppst, dann nach unten scrollst und "später fortsetzen" wählst, kannst du dann später über den Start Knopf wieder weiter machen.

    Eine programmierte Strecke kann immer neu gestartet werden. Die Software "fährt" dann die Route im Schnelldurchlauf ab bis zur aktuellen Position.

    So viel ich weiss bietet GC keine Möglichkeit um Aktivitäten zu kombinieren.

    Base Camp kann das, dabei gehen aber die fit-spezifischen Werte (z.B. Schrittauswertung) verloren.

    Es gibt aber verschiedene Tools die das können.
    Bin z.B. im US-Forum über diesen Link gestolpert:
    http://gotoes.org/strava/Combine_GPX_TCX_FIT_Files.php
    Weiss aber nicht, ob's funktioniert.
  • Hi,

    ich habe schon öfters auf dem Rennrad mit der Uhr Strecken abgefahren aber nur einige Mal beim Laufen. Denn was mich bisher stört ist die Zoomstufe. Bei einem räumlich recht nahen Track, sehe ich wenn ich laufe, immer nur den kompletten Track auf dem Display, also viel zu ungenau. Wenn ich nun manuell den Zoom verändere und mit dem Back-Button dies bestätige, bleibt dieses Zoom-Level für ein paar Minuten bestehen, springt dann aber wieder auf den kompletten Track zurück. Wie kann man das ändern? Beim Rad fahren war dies bisher noch kein Problem.
  • Hi,

    ... bestätige, bleibt dieses Zoom-Level für ein paar Minuten bestehen, springt dann aber wieder auf den kompletten Track zurück. Wie kann man das ändern? Beim Rad fahren war dies bisher noch kein Problem.



    In der Lauf App Autozoom ausschalten. Dann schaltet die Zoomstufe nicht mehr zurück. Beim Radfahren klar das dich das nicht stört. Die vorgegebenen 300m sind für die Radgeschwindigkeit in aller Regel ok. Also in der Rad App kannst du den Autozoom eingeschaltet lassen.
  • @CICEROGH:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?60952-Fenix-3-Strecken-Importieren-und-Nachlaufen&p=277278#post277278 :cool:

    @VETSCHMA
    Vielen Dank für deine Hinweise, die ich auch gewissenhaft befolgt habe.

    Habe nach der Konvertierung die FIT-Datei in eine TCX-Datei zurück gewandelt, um zu sehen ob alle Infos insbesondere die Abbiege-Infos noch vorhanden sind, was sie auch waren.

    Jedoch bekomme ich wenn ich die Strecke ablaufe nicht dieses Zwischenbild mit der Abbiegeinformation.
    Ergänzend sollte ich hinzufügen, ich habe in den Einstellungen den Richtungszeiger aktiviert habe, der im Prinzp die gleiche Funktion hat.
    Jedoch reagiert der nicht entsprechend vorher, sondern meist erst dann, wenn ich die Abbiegeposition, ohne die Richtungsänderung durchzuführen z. B. gerade überquere, quasi im letzten Moment verändert der Richtungszeiger seine Position.
    Sollte ich den Richtungszeiger deaktiveren?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Nein, der Richtungsanzeiger muss nicht deaktiviert werden.

    Wenn du wirklich alle Schritte befolgt hast, bin ich etwas ratlos :confused:

    Mit welchem Tool planst du die Route?
    Welches FIT File hast du zurückgeholt?
    Das direkt vom Tool generierte, oder das aus dem Folder "COURSES" der F3?

    Du kannst dir auch eine Navigationsseite einrichten (Einstellungen - Navigation - Trainingsseiten) mit den entsprechenden Datenfeldern wie:
    -Nächster Wegpunkt
    - Zeit b. nä. W.p.
    - Distanz z. Nä.

    Siehst du die entsprechenden Werte, wenn du der Route folgst?

    edit:
    Sorry, habe gerade bemerkt, dass ich diesen Beitrag mit einem alten Account geschrieben habe. Sollte diesen mal löschen lassen.
    Der richtige Account ist VETSCHMA
  • Mit welchem Tool planst du die Route?
    Welches FIT File hast du zurückgeholt?
    Das direkt vom Tool generierte, oder das aus dem Folder "COURSES" der F3?

    Du kannst dir auch eine Navigationsseite einrichten (Einstellungen - Navigation - Trainingsseiten) mit den entsprechenden Datenfeldern wie:
    -Nächster Wegpunkt
    - Zeit b. nä. W.p.
    - Distanz z. Nä.

    Siehst du die entsprechenden Werte, wenn du der Route folgst?

    edit:
    Sorry, habe gerade bemerkt, dass ich diesen Beitrag mit einem alten Account geschrieben habe. Sollte diesen mal löschen lassen.
    Der richtige Account ist VETSCHMA

    Erstmal danke für die Hinweise.

    Ich habe die Tour über GPSIES geplant und eine TCX-Datei erzeugt, die ich mit einem XML-Tool ausgelesen habe.
    Dort waren die Abbiegehinweise so wie erwartet vorhanden.
    Anschließend habe ich mit dem Tool TCX2FIT eine FIT-Datei erzeugt und auf die Uhr geladen.
    Vor dem Start habe ich eine Seite gem. deiner Empfehlung gemäß angepasst.

    Beim Ablaufen der Strecke habe ich die Seite aufgerufen und bis auf die Zeit die nächsten Wegpunkte gesehen und die Distanz, die sich entsprechend verringert hat.
    Jedoch keine Abbiegeinfos.
    Dann habe ich die FIT-Datei von der mithilfe von gpsies wieder zurückkonvertiert und die TCX-Datei mit dem XML-Tool geöffnet.
    Hier war dann anstelle der ursprünglichen konkreten Abbiegehinweise nur noch Wegpunkte vom Typ "generic", die keine Abbiegeinfos enthalten.

    Folglich wird ab dem TCX2FIT der Dateiinhalt bzgl. Abbiegen verändert.

    Obwohl ich beim TCX2FIT die Zeit pro km vorgegeben habe,wird sie nicht verwendet. Andere Einstellungen habe ich nicht gesehen.