Update 4.0

[h=4]Changes made from version 3.80 to 4.00:[/h]
  • Added support for HRM-Tri and HRM-Swim.
  • Added support for Smart Notification Actions (interact with the incoming notifications directly from the pop-up or within the Notifications widget, e.g. clear a message or reject an incoming call).
  • Added 'Find My Phone' app (added at the end of the app list).
  • Added a heading arrow indicator to data pages when in navigation mode.
  • Added support for advanced VIRB remote (compatible with VIRB X/XE: control camera settings, display additional status information).
  • Added advanced alarm clock features (multiple alarms, recurring options, notification customization).
  • Added support for 'Auto' backlight mode (options are now available to configure backlight separately for keys, alerts and gestures: Settings > System > Backlight).
  • Added setting to control Bluetooth connection alerts (Settings > Bluetooth > Alerts).
  • Improved ascent and descent calculations.
  • Improved pairing time with the tempe sensor.
  • Fixed issue with saving of lap ascent values.
  • Fixed potential issue with steps being lost during an activity.
  • Fixed potential issues with heart rate sensor connection reliability.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich muss auch mein Handgelenk hin und her drehen bis das Licht mal angeht. Hmm, merkwürdige Sache
  • Ich muss auch mein Handgelenk hin und her drehen bis das Licht mal angeht. Hmm, merkwürdige Sache


    Na ja, die Uhr ist am Handgelenk ja praktisch immer in Bewegung. Da ist es vermutlich nicht so leicht, eine sinnvolle Einstellung zu finden, bei der dann automatisch das Licht angeht, ohne eine Dauerbeleuchtung zu haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das verstehe ich , aber so ist die Funktion sinnlos, wenn ich erst 5mal mein Handgelenk schütteln muss, aber naja nicht so tragisch
  • Hast Du mal ein Bild davon, ich kann irgendwie keinen Unterschied zu vorher erkennen, den blauen Pfeil hätte man doch schon immer?!
    Irgendwie bekomme ich auch keinen Hinweis wenn ich den Weg verlasse?!


    Bei der Navigation wird am Rand ein kleiner roter Richtungspfeil angezeigt. Der ist immer sichtbar, auf jedem Datenbild.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wie meinst Du das mit "immer sichtbar auf jedem Datenbild"?

    Aber der blaue Richtungspfeil hat doch schon immer die Richtung angezeigt in der man sich gerade bewegt, ich verstehe den Vorteil davon nicht :confused:.
  • Ich meine nicht den blauen Pfeil auf der Navigationsseite.
    Starte doch mal eine Navigation (über eine vorhandene Aktivität). Sobald du Aktivität und Sportart gewählt hast (muss du nicht starten), erscheint am Rand des Displays ein kleiner roter Pfeil (Dreieck). Der dreht sich am Rand um das Display wie ein Kompasszeiger. Probiers mal aus.
  • also bei mir alles ok in bad und fenix :D
    find my phone is ja suuper, endlich finde ich mein Handy in meinem haus wieder, war immer so eine Sache, musste mich immer über Festnetz anrufen, endlich....
    wecker ist auch megag... wow mehrere Alarme, taggenau einstellbar, hätt ich garmin garnicht mehr zugetraut
    endlich mal ein update, dass die Uhr wesentlich verbessert zur Konkurrenz, wenn auch das gps Problem noch bleibt, bitte garmin- dort noch tätig werden!!!

    Beleuchtung funktioniert auch gut, du musst den arm ganz cool :o nach unten hängen lassen, danach in die horizontale drehen, danach bitte etwas Geduld! Wartesekunde! danach kommt das aha :D aaahhh
    habe mir allerdings after sunset eingestellt, weil ich nicht will das tagsüber alle 2 sec. die Uhr angeht, Akku :confused:
    das hatte meine pilotenuhr casio g-shock allerdings auch schon...

    so update zum laufsensor:
    unkalibriert: 2x 400m Stadionrunde (Mitte innerste Bahn gemessen) > 784m, Ipod nano kalibriert mit nike footpod > 800m, nach kalibrieren der fenix wird test wiederholt
    dagegen fenix mit gps ohne footpod > 800m, freier himmel
  • Die Verbindung zum Garmin Tempe bleibt schlecht. Die Uhr hat manchmal vom Temperaturwidget wieder auf Uhr umgeschaltet bevor eine Verbindung hergestellt ist, dh. die Fenix kann in 2 Minuten keine Verbindung herstellen. Mein Handy hat da den Sensor schon lange gefunden (~30s). Das war vorher definitiv nicht schlechter!

    Die banale Einstellung "einmal/once" beim Wecker ist jetzt da, Vibration bei BT-Verlust ausstellen war auch eigentlich eine Selbstverständlichkeit.
  • Ich habe das Gefühl dass mein Akku viel schwächer geworden ist. Ich habe über Nacht 31 % Akkuleistung verloren. Das ist doch nicht normal!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Forum,

    Frage zum Update. Volt könnt Ihr mir ja weiter helfen.

    Bis Version 3.8 war im Schlafmodus Ruhe mit Benachrichtigungen. Sprich, die Uhr hat nur zu Wecken vibriert.

    Aktuell kommt im Schlafmodus jede Information, Benachrichtigung mit Vibration usw ........

    Das kann doch so nicht sein. Habt Ihr da in den Einstellungen was gefunden?

    LG

    André