Schrittzähler keine Katastrophe mehr

Hallo fénix Fangemeinde!

Eigene Schrittlänge 100/110 = 0,9m ca., die ist auch in Garmin Mobile so eingetragen. Ich bin 188 groß und das müsste ungefähr so stimmen.

Heute Morgen in die Arbeit gefahren und nach parken des Autos einen kleinen 8,8 km Walk um den Wöhrdersee gemacht. Mit http://de.mapometer.com/ habe ich die Streckenlänge nachgemessen. Vor Beginn waren 820 Schritte auf der Uhr. Ergebnis nach dem ich wieder am Start angekommen bin:

7123 Schritte und 6,1 km

Was soll das?! Mir ist das schon vor einigen Tagen aufgefallen, aber heute wollte ich es genau wissen.

Zeitgleich habe ich noch ein Withings Pulse an der Hüfte bzw. in der kleinen Tasche am rechten Bein der Jeans. Hier waren es dann 9973 Schritte und 10,1 km. Mein MiBand zeigt 10319 Schritte und 8,36 km. Und mein Jawbone Move 10292 Schritte mit 9,26 km.

Die drei Tracker Withings, Mi und Jawbone liegen alle gut nahe beieinander und haben natürlich auch diverse Abweichungen, aber was ist bitte mit meiner fénix 3 los?! Ich fühle mich echt veräppelt!

Ach so, mein iPhone hatte ich auch noch mit und Apple Health zeigt hier 10270 Schritte und 9,41 km.

Liebes Garmin Team, der Schrittzähler hat so für mich absolut keinen Wert! Ich kann ja nicht andauernd das GPS mitlaufen lassen… beim Joggen okay, aber für meine täglichen Walkstrecken hätte ich lieber einen zuverlässigen Schrittzähler. Durch die Anschaffung der fénix wollte ich eigentlich mittelfristig auf andere Tracker und mein iPhone 6 Plus verzichten, aber mit so einer präzisen Genauigkeit sehe ich da eher schwarz!

Meiner Meinung nach lief der Schrittzähler mit der Firmware 4.40 noch etwas genauer… Sogar wenn das GPS mitläuft stimmen die Schritte nicht. Wie kommt die Uhr bitte darauf, dass ich z.B. 6,2km mit GPS gehe und dann keine 5000 Schritte auf der Uhr habe?! Meine Schrittlänge ist unter einem Meter und nicht 1,24m oder so!

Bitte macht hier etwas.
  • Ich habe schon länger eine Vivofit und seit April eine Fenix 3. Anfangs habe ich dem Schrittzähler auch nicht getraut und beide Teile getragen. Der Unterschied war recht gering, kann auch von linker und rechter Arm kommen. Nach ein paar Tagen habe ich das Vivofit ins Regal gelegt, da liegt es gut.

    Verglichen mit der Viviactive meiner Frau scheint der Zähler auch plausibel. Sie ist kleiner und macht mehr Schritte, passt alles zusamen.

    Ich denke schon dass der Zähler im Rahmen der technischen Möglichkeiten funktioniert.

    Beim Autofahren zählt er kaum. Beim Radfahren ist ein deutlicher Unterschied zu meinem Mountain Bike Hardtail und zum Rennrad zu sehen. Gefühlt wird beim Rennrad doppelt soviel gezählt, was aus der anderen Sitzhaltung und der ungefederten Gabel kommen kann.

    Ich finde die Fenix 3 ein echt tolles Teil, trage sie jeden Tag und habe den Kauf nicht bereut.

    Grüße Tommy
  • Sorry das ich jetzt länger nichts mehr geschrieben habe. Ich hatte etwas Stress und war auch Dienstlich viel unterwegs...

    So, ich hatte dann danach noch mal den angekündigten Test mit aktiven GPS gemacht und der war leider genau so übel. Da ich nicht mehr weiter wusste, wollte ich zuerst einen Reset machen, habe mich dann aber dazu entschlossen erst noch mal andere Tests zu machen. Zum dem Zeitpunkt wo diese extreme Ungenauigkeit vorhanden war, hatte ich das Watchface X-WF installiert und schon einige Tage aktiv. Ursprünglich hatte ich Fringe und bin jetzt auch wieder zu diesem zurück. Gleichzeitig habe ich noch ein bisschen aufgeräumt und sämtliche Dinge die ich nicht benutze deinstalliert.

    Aktuell habe ich 976 kb und 10 Platzhalter frei. Seit dieser Aufräumarbeit und dem Wechsel auf Fringe scheint der Schrittzähler wieder einigermaßen mitzuhalten, aber manchmal hängt er schon noch ein wenig hinterher. Nicht viel, aber eine Tendenz ist leider noch feststellbar. Im Moment bin ich noch am beobachten...
  • Und noch mal ein Update.

    Jetzt muss ich Garmin mal ein Kompliment aussprechen... seit der neuen FW Version 5 geht der Schrittzähler extrem genau. Schon fast gespenstisch :) Top!

    Leider kann ich den Titel vom Startthread nicht korrigieren. Alles in allem bin ich mit der Uhr jetzt wirklich sehr zufrieden und bereue es nicht sie gekauft zu haben.

    Danke!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Und noch mal ein Update.

    Jetzt muss ich Garmin mal ein Kompliment aussprechen... seit der neuen FW Version 5 geht der Schrittzähler extrem genau. Schon fast gespenstisch :) Top!

    Leider kann ich den Titel vom Startthread nicht korrigieren. Alles in allem bin ich mit der Uhr jetzt wirklich sehr zufrieden und bereue es nicht sie gekauft zu haben.

    Danke!



    Sehe ich genau so.
  • Ja, da hat sich einiges getan. Beim Radfahren wurden immer einiges gezählt, beim Rennrad deutlich mehr als beim MTB, das ist jetzt seit 5.0 weg.

    Nach 100 km Fahrrad hat man nur wenige Schritte auf dem Zähler und vielleicht ein schlechtes Gewissen wegen zu wenig Bewegung.

    Muss man halt noch ein paar Runden um den Block gehen damit die Statistik stimmt.

    Bin gespannt was als nächstes kommt.

    Grüße Tommy