Version 5.00 ist verfügbar

Former Member
Former Member
Change History
Changes made from version 4.90 to 5.00:
Added support for Connect IQ SDK 1.2.1.
Added Ascent and Descent elevation alerts (Settings > Apps > Alerts > Elevation).
Added support for 'repeating' sports in a multisport profile (Settings > Apps > Multi Sport Profile > Repeat). This is useful for events such as 'Swimrun'. (https://en.wikipedia.org/wiki/Swimrun).
Added support for on device course creation (Navigation > Courses). New data fields such as next waypoint, distance to next waypoint, ETA to next waypoint, ETE to next waypoint etc. were introduced in conjunction with this feature.
Added new Hands and Background analog watch face options (requires Display firmware version 2.90).
Improved consistency and accuracy of altimeter auto calibration (performed during a GPS activity). Notes: GPS and manual calibration points will be used to determine the best overall calibration possible. A secondary step when acquiring a GPS fix at activity start will help denote a more accurate fix for altitude purposes (yellow to green ring indication). Settings > Sensors > Altimeter > Auto Cal. is now an On/Off setting as the 'Once' and 'Continuous' settings are no longer necessary. Use Settings > Sensors > Altimeter > Calibrate to calibrate the Altimeter to a known altitude.
Improved altimeter and barometer accuracy in watch mode (when not performing a GPS activity). Note: use Settings > Sensors > Altimeter > Calibrate or press START from the Altimeter widget to calibrate the Altimeter to a known altitude.
Improved vibration profiles to be differentiated based on alert type.
Improved reliability of 'Weather' widget on iOS.
Improved ability to detect time zone changes without a GPS fix (requires connection to Garmin Connect Mobile app and time set to 'Auto' on device, Settings > System > Time > Set Time).
Improved activity tracking step calculation accuracy for certain use cases.
Fixed potential issue with a Foot Pod sensor dropping out as a source for speed.
Fixed an issue where key presses would not work, if a low battery notification was received when the unit was locked.
Fixed potential issue with manual altimeter calibration during a GPS activity.
Fixed issue with Tempe sensor connectivity.
Fixed a potential issue with exiting the 'Find Phone' app.
Fixed a potential issue with storm alerts not working in certain use cases.
Fixed a potential issue with a Foot Pod sensor being incorrectly used as the source for distance accrual.
Fixed issue with storing a large number of saved locations.
  • Hallo

    Bei mir hat genau dieses Widget (Battery Gauge) zur schnellen Entladung geführt. Seitdem ich es deinstalliert habe, ist alles wieder normal.

    Gruß


    Kann sein, bezweifle ich aber. Hatte schon rapiden Akkuverlust vor Installation von diesen Widget (mit der 6.14beta). Ich habe es weiter installiert und seit 3 Tagen und 2 Läufen ganz normalen Akkuverbrauch. Und bis auftreten auch.

    Ich glaube eher an eine zufällige zeitliche Koinzidenz bei dir.
  • Kann sein, bezweifle ich aber. Hatte schon rapiden Akkuverlust vor Installation von diesen Widget (mit der 6.14beta). Ich habe es weiter installiert und seit 3 Tagen und 2 Läufen ganz normalen Akkuverbrauch. Und bis auftreten auch.

    Ich glaube eher an eine zufällige zeitliche Koinzidenz bei dir.


    Nur zur Information.
    Diese App habe ich nicht installiert
    Vielleicht hilft dies bei der Analyse weiter.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo zusammen,

    nur zur Info: Habe auch die 5.0 auf der F3, ganz ohne Probleme, auch ich habe die BatteryGauge installiert, und keine Probleme mit der Akkulaufzeit.
    Lediglich gestern habe ich nach dem Lauf eine Null-Linie bei der Schrittfrequenz in GC, dass hatte ich noch nie. War auch nicht der erste Lauf mit 5.0, der Lauf vom vergangenen Freitag zeigt die Schrittfrequenz normal an, werde ich mal beobachten ...

    Gruß

    racethepace
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Es scheint bei mir immer nach einer Aktivität aufzutreten.
    Uhr neu gestartet
    Bluetooth war aus
    Geladen
    sie lief einen Tag ohne Aktivität unauffällig
    Aktivität mit Pulsgurt und FootPod durchgeführt (bis hierin ist noch alles normal); LiveTrack war aktiv - also Bluetooth aktiv
    Bluetooth wieder aus
    sie war nach der Aktivität auf 87% (gestern Abend 22:00); heute Morgen war sie auf 57%. Sie lag die Nacht über auf dem Schrank.

    Das Verhalten trat auch schon beim letzten mal erst nach einer Aktivität auf.

    Welches Watch Face wird verwendet? Digital
    Ist Bluetooth aktiviert? Ja (nur für den Lauf)
    Wurde eine Aktivität gestartet? Trail Running
    Sind sonst irgendwelche Apps aus dem Connect IQ Store installiert? Mittlerweile alle deinstalliert und die Uhr seitdem schon mindestens 2x neu gestartet
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Meine aktuelle Erfahrung mit 5.0 und dem Akku :

    letzte Woche kurz vor meinem Bike Urlaub auf Mallorca kam auf der Uhr die Updatemeldung , ich noch überlegt ob ich das Risiko eingehe , habs gemacht und war auch erleichtert das alles funktionierte.

    Also ganze Woche Aktivitäten aufgezeichnet und per Bluetooth hochgeladen alles gut. Jetzt seit Montag Pendel ich mit dem Rad zur Arbeit, da ich gerne die ganze Woche in einer Aktivität in GC und Strava haben möchte nutze ich im laufe der Woche immer die Funktion "Später fortsetzen" und siehe da der Akku hält nur noch einen halben Tag von 100% kommend.

    Heute morgen eine eigene Aktivität gestartet und beendet und Akku zeigt normalen Verbrauch. Akku heute Morgen 47% und 4 Stunden Später 41 % also absolut Normal zu betrachten

    Aus meiner Sicht ist in der V5.0 Funktion " Später Fortsetzen " der Wurm drin.

    Ich hoffe das hilft beim Bugfix weiter
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Aus meiner Sicht ist in der V5.0 Funktion " Später Fortsetzen " der Wurm drin.

    Ich hoffe das hilft beim Bugfix weiter


    Ich selbst brauche "Später Fortsetzen" nicht und trotzdem kann mein Akku 3 Tage machen um von 100 - auf 60% inkl einer Aktivität um dann plötzlich von 22.00 - 04.00 von den 60% auf unter 20% zu rutschen!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Bei mir scheint es eine Kombination aus "Bluetooth" und "Später fortsetzen" zu sein.
    Beides nicht verwendet und alles ist in Ordnung, aber wehe diese Kombi kommt ins Spiel,
    von extremen Akkuverbrauch bis Abstürze alles dabei.

    Will zurück auf 4.9, geht das??

    LG
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Will zurück auf 4.9, geht das??

    LG


    Würde ich auch, weis halt nur nicht wie und wo Software finden.

    Eine Uhr, viele unterschiedliche Probleme, irgendwie bei jedem ein wenig anders. Müssige Geschichte das ganze, Rrrrrrr
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Später fortsetzen kann ich bei mir ausschließen. Das habe ich noch nie genutzt. Ohne Antivitätsaufzeichnung mit Bluetooth aktiv und Smart notifications war ich sonst in 24h bei ca. 10% akkuverlust
  • Später fortsetzen kann ich bei mir ausschließen. Das habe ich noch nie genutzt. Ohne Antivitätsaufzeichnung mit Bluetooth aktiv und Smart notifications war ich sonst in 24h bei ca. 10% akkuverlust

    Meiner Meinung nach isr es nicht eine Anwendung, die dafür verantwortlich ist sondern es gibt unterschiedliche Auslöser, die das gleiche unerwünschte Verhalten starten. Dementsprechend konnte ich nach Soft Reset die Uhr starten ohne etwas zu verändern und sie läuft ganz normal.

    Einer der Auslöser ist meiner Meinung und lt. englischem Forum eben "später fortsetzen".