Gegen Aktivität antreten funktioniert nicht

Hallo zusammen,

wenn ich gegen eine Aktivität antrete, egal ob aus dem Protokoll oder heruntergeladen, sehe ich auf der Karte keine Strecke und auch die Virtual Racer angaben sind nicht vorhanden. Sprich, ich kann nicht gegen diese Aktivität antreten. Egal ob Laufen, Radfahren.
Mache ich aber einen Umweg über "Navigation" anstatt "Training" und wähle die gespeicherten Aktivitäten, ist alles in Ordnung..

Das Problem bestand schon mit der FW 4.9 jetzt mit 5.0 immer noch. Auch ein Hard Reset brachte keine Veränderung. Hat schon jemand von euch die Trainingsfuktion ausprobiert? Funktionier es bei euch? Über Google habe ich zu dieser problematik nichts gefunden.

MfG
yoshi
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Virtuell Partner in der jeweiligen App aktiviert?
  • habe den virtuellen Partner zu Testzwecken auch schon mal aktiviert, ändert sich aber nichts.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    habe den virtuellen Partner zu Testzwecken auch schon mal aktiviert, ändert sich aber nichts.


    Der sollte schon immer angeschaltet sein. Sonst funktioniert das nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe noch mal etwas nachgeforscht und herausgefunden, das der Virtual Partner und Racer nicht für jede Aktivität verfügbar ist. Was mich aber mal interssiert, wo der Virtual Racer ist. Den finde ich auf meiner F3 gar nicht. Dann musst du in den Einstellungen auswählen ob der Partner nach Pace oder Geschwindigkeit gegen dich antreten soll.
  • also, um es nochmal zu verdeutlichen...Hier der Auszug von der Garmin Seite.

    "What is the difference between Virtual Partner and Virtual Racer?

    Virtual Partner allows users to race against a set pace that will continue at that pace, through the duration of the activity. Virtual Racer utilizes the pace from past activities and allows the user to race against that previous activity."

    Den virtuellen Partner muss man explizit für die jeweilige APP einschalten, den virtuellen Racer kann man NICHT einschalten.
    Sobald ich gegen eine Aktivität antrete und gegen die vorgegebene Pace, Distanz usw. laufe oder fahre, spricht man von Virtual Partner

    Deswegen, brauche ich den virtuelen Partner nicht einzuschalten, (habe es trotzdem zu Testzwecken gemacht) da ich ja nicht gegen eine von mir definierte Pace beim Laufen oder Geschwindigkeit bei Radfahren antreten möchte, sondern gegen die aus der Aktivität.

    Könnt ihr wenn ihr euer Training aus dem Protokoll oder runtergeladen startet, eure vorher gelaufene Strecke auf der Map sehen?
    Ich nicht und deswegen weiß die Fenix wahrscheinlich nicht, dass ich die gleiche Strecke nachlaufe...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Sorry...aber ich kann Dein Problem echt nicht nachvollziehen. Wenn ich gegen einer meiner Ativitäten antrete, erscheint der Virtual Partner und zeigt mir wie weit ich vom Ziel weg bin, oder wie schnell oder langsam ich zur letzten Aktivität bin. Was ein Virtual Race da nun anders machen soll, kann ich nciht nachvollziehen und diese Funktion finde ich nicht an meiner F3 und sie wird auch nicht automatisch irgendwo angezeigt. Auch in der Beschreibung finde ich keine Infos über eine solche Funktion.
  • ich versuchs anders :) war gestern Abend noch mal draußen. habe den virtuellen Partner wie von euch vorgeschlagen bei der Laufen App eingeschaltet.
    Dann unter Training > gegen Aktivität antreten > Aus dem Protokoll eine vorhanden ausgewählt..... Gleiche Strecke, gleicher Startpunkt.

    Und jetzt, auf der Map sehe ich meine vorher gelaufene Strecke nicht.. Ich warte auf das GPS Signal und starte die Aktivität.
    Der virtuelle Partner oder wie man es nennen möchte, sagt ständig, dass ich zurück liege und das obwohl ich schneller laufe als beim letzten mal. Die Fenix merkt nicht mal wenn ich am Ziel angekommen bin, dass das Training zu End ist
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    OK....dann kann es sein das der Track nicht einwandfrei geschrieben wird, zumindest was Deine eigenen angeht. Ich denke Du sollest die Uhr einsenden
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    also, um es nochmal zu verdeutlichen...Hier der Auszug von der Garmin Seite.

    "What is the difference between Virtual Partner and Virtual Racer?

    Virtual Partner allows users to race against a set pace that will continue at that pace, through the duration of the activity. Virtual Racer utilizes the pace from past activities and allows the user to race against that previous activity."

    Den virtuellen Partner muss man explizit für die jeweilige APP einschalten, den virtuellen Racer kann man NICHT einschalten.
    Sobald ich gegen eine Aktivität antrete und gegen die vorgegebene Pace, Distanz usw. laufe oder fahre, spricht man von Virtual Partner

    Deswegen, brauche ich den virtuelen Partner nicht einzuschalten, (habe es trotzdem zu Testzwecken gemacht) da ich ja nicht gegen eine von mir definierte Pace beim Laufen oder Geschwindigkeit bei Radfahren antreten möchte, sondern gegen die aus der Aktivität.

    Könnt ihr wenn ihr euer Training aus dem Protokoll oder runtergeladen startet, eure vorher gelaufene Strecke auf der Map sehen?
    Ich nicht und deswegen weiß die Fenix wahrscheinlich nicht, dass ich die gleiche Strecke nachlaufe...


    Es ist nicht zwingend die selbe Strecke zu Laufen.
    Also ich sehe die Strecke. Muss aber GPS Empfang haben.
    Hast Du schon die Zoom-Funktion auf der Karte eingesetzt ?
  • Danke schon mal für eure antworten. Jetzt weiß ich wenigstens, dass es bei anderen funktioniert.

    Also die Daten müssen richtig gespeichert werden, denn bei garmin connect wird die Strecke inkl aller Zeiten, Geschwindigkeit usw richtig angezeigt. Ganz nah rangezoomt habe ich auch schon. Sehe die vorherige Strecke nicht. Nur die aktuelle.

    Es kann sich doch nur um nen Software Fehler handeln. Habe die Firmware schon mehrmals neu aufgespielt inkl Hard Reset.Ich versteht es nicht. Werde wohl eine Anfrage an Garmin Support stellen müssen. Evtl. muss die Uhr wirklich eingeschickt werden :(