Firmware Version 5.10

Changes made from version 5.00 to 5.10:
Fixed potential issue with unexpected battery drain.
Fixed potential issue reconnecting to ANT+ sensors.
  • Batterieprobleme habich jetzt nicht, sprich nicht in dem Umfang das plötzlich der Akku leer ist. Aber ich finde seit der 5.0 ist die Laufzeit um einiges kürzer als vorher.


    Ich habe ebenfalls Akkuprobleme, jetzt aktuell mit der 6.19b, aber auch mit der 5.1: ich denke, dass es bei mir mit der Bluetoothverbindung zum Handy (iPhone 6+) zusammenhängt. Die reißt irgendwann ohne erkennbaren Grund ab und wird nur nach aus- und einschalten wiederhergestellt.
    Ist die Verbindung weg, geht der Akku deutlich in die Knie und verliert ca. 5%/Stunde.
    Gestern Abend gegen 23:00 Uhr Akkustand bei 90%, heute morgen um 7 ca. 55%...

    "Steht" die Bluetoothverbindung, verliert der Akku laut dem Widget "BatteryGauge" nur zwischen 0,2% und 0,5% pro Stunde bei keiner bis wenig Nutzung. Und dabei macht es bei mir keinen Unterschied, ob ich ConnectIQ-Apps installiert habe oder nicht.

    Offensichtlich hat Garmin da (auch?!) ziemlich was verbockt.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Habe Akkuproblem mit 5.0 schon mal hier mitgeteilt.
    Nach Installation von Vers.6.19 habe ich folgendes festgestellt.
    Am Samstagmorgen fenix 3 mit 100% aufgeladen.
    Abends ca. 2h auf Wanderung aufnehmen geschaltet und nach
    Wanderung diese gespeichert und in Uhrmodus (Original-Analog)
    zurückgedrückt.
    Dann nur noch Uhrmodus (GPS,Bluetooth,Wlan immer eingeschaltet)
    Am Montagmorgen war Akku leer.Nicht mal das Garmin-Logo war sichtbar.
    D.h. für mich, der Akku hat nicht einmal 48 h für ein komplette Entladung
    benötigt.

    Das war vor 5.0 nie der Fall.

    (Handy Samsung S5 - Android)
  • 20 Stunden glaub ich werden in der Realität nie erreicht. Ich bin bei einem 8 Stunden Lauf mal mit 90 % gestartet und danach hatte ich noch so ich glaub 40- 45 %. Allerdings schalte ich oft durch die einzelnen Felder, schau auch auf die Navigation und das Licht geht auch bei jedem Tastendruck an. Ich denke da kann man bei einem Ultra sicherlich auch noch optimieren.


    Das einzige was wirklich hilft ist GPS aus und Footpod (kaufen und) nutzen. Nicht ganz im Sinne des Erfinders (bzw. nicht ganz konform zu deren Werbung, verkaufen tun sie den sicher gern) aber es funktioniert. Ich habe nicht genau drauf geachtet wieviel Akku/h mit Footpod bei der 5.10 oder 6.19b verloren geht, 30h sollten mindestens drin sein, 50h eher sicher nicht. Dafür sind Pace und Distanz sehr genau.
  • Das einzige was wirklich hilft ist GPS aus und Footpod (kaufen und) nutzen. Nicht ganz im Sinne des Erfinders (bzw. nicht ganz konform zu deren Werbung, verkaufen tun sie den sicher gern) aber es funktioniert. Ich habe nicht genau drauf geachtet wieviel Akku/h mit Footpod bei der 5.10 oder 6.19b verloren geht, 30h sollten mindestens drin sein, 50h eher sicher nicht. Dafür sind Pace und Distanz sehr genau.


    Du schiebst dein Auto auch :p

    Warum sollte ich den GPS abschalten, ich will doch die Strecke auch aufgezeichnet haben. Ne Footpod kommt mir nichts ins Haus. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich hatte vorhin schon mal im englischen Forum gepostet..
    Montag ist Saunatag und daher bei mir auch immer Ladetag! Die Uhr habe ich erst gestern Abend vor dem Schlafengehen aus der "Ladeschale" genommen und zur Nacht mit 100% angelegt.
    Heute früh habe ich gar nicht gleich draufgeguckt, sondern war 1,5h Stunden mit meinen Hunden spazieren. Da tickte dann auch nur der Aktivitytracker im Hintergrund. Zuhause fiel mir auf, dass der Akkuladestand bei 48% ist. Nach 12-13 Stunden ohne große Action wohlgemerkt.
    Nachdem ich jetzt 15k laufen war, fehlen weitere 10%. Ich werde also heute oder morgen erneut laden müssen...

    Bisher habe ich auf die Akkuwerte gar nicht so geachtet. Wenn die Fenix am MTB-Lenker klemmt und friert, kann der Akku schon mal schneller nachlassen. Die akute Schwäche hat meine Uhr jedoch erst seit FW5.10.

    Gibts 'ne Möglichkeit die Uhr manuell zu downgraden? In Garmin Express lassen sich ja manuell keine älteren FW-Dateien reinladen!?:confused:
    Ich wäre für diesbzgl. Tipps dankbar. Mit der 5.0 war bei mir nämlich alles in Ordnung.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Seit 5.10 hängt die Uhr sich manchmal auf. Softreset hilft bis jetzt.

    Wegen der Schlafdaten war schon ein hardreset nötig.



    ... immer oft beim Aufladen.
  • Du schiebst dein Auto auch :p

    Nein, ich laufe.
    Es ist der einfachste Weg für sehr lange Aktivitäten und brauchbare Pace/Distanz (falls Garmin nicht doch wieder den Footpod bug reaktiviert). Eben mit Verzicht auf den Track.

    Das ist für einige sinnvoller als einen Tankanhänger mit Zapfhahn mitzunehmen. Um mal beim Autovergleich zu bleiben.
  • ...Gibts 'ne Möglichkeit die Uhr manuell zu downgraden? In Garmin Express lassen sich ja manuell keine älteren FW-Dateien reinladen!?:confused:
    Ich wäre für diesbzgl. Tipps dankbar. Mit der 5.0 war bei mir nämlich alles in Ordnung.


    Auf der Seite von Perry (http://www.gawisp.com/perry/agree.html) findest du so ziemlich jede jemals veröffentlichte Softwareversion für nahezu jedes Garmin-Gerät, auch sämtliche Softwareversionen der F3. Aber: Die Installation erfolgt auf eigenes Risiko und ohne Gewähr!

    Die Vorgehensweise ist die gleiche wie bei der Installation einer Beta-Software. Und beachte: bei einem Downgrade werden alle Einstellungen, gespeicherte Werte, etc gelöscht, daher solltest du ein Backup machen, um zumindest die wichtigsten Einstellungen einfach wiederherstellen zu können.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich noch einmal...
    Im englischsprachigen Forum habe ich gelesen, dass es helfen kann, die Uhr auszuschalten und mindestens 5 Minuten ausgeschaltet liegen zu lassen. Da jeder Tipp ein Strohhalm ist, an den ich mich irgendwie klammere, habe ich das vorhin ausprobiert. Uhr geladen, ausgeschaltet, gewartet und wieder in Betrieb genommen.
    Jetzt werden immer noch 100% Akkuladung angezeigt, was mich ja optimistisch stimmt. Bluetooth, GPS und GLONASS sind bei mir übrigens immer an. Das auszuschalten wäre keine Alternative, da könnt ich auch wieder meine alte Polar mit externem GPS nutzen.

    Die Fenix 3 ist trotz allem Hickhack das Beste, was mir an GPS-Puls-Sportuhr in all den Jahren in die Hände gekommen ist. So schnell werf ich die Flinte, bzw. die Fenix nicht ins Korn.

    @Herbert Jäger:
    Ich habe mir die von dir verlinkte Seite mal angeschaut. Leider gibts zur Fenix 3 keine verfügbaren Dateien. Allgemeiner Garminkram und FW für die Fenix 2 gibts dort, aber nichts zur Fenix 3. Wenn du also noch einen Link hast...