SW 6.50

Former Member
Former Member
Bei mir wird eben ein SW Update Version 6.50 installiert. Wohlverstanden keine Beta und offiziell über Garmin Express vollautomatisch.
Bin gespannt was da jetzt drinn enthalten ist.
Grüsse Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Manchmal reicht es schon, wenn man in Google Maps von Karten- auf Satellitenansicht umschaltet und schwups, ist der Lauf nicht mehr neben der Strecke sondern exakt drauf...
    Das mal dazu, was alles so an Ungenauigkeiten noch mitspielt...
    Ich finde die GPS Genauigkeit sehr gut. Hatte schon verschiedene GPS Geräte und die waren alle nicht besser, hatten alle eine gewisse Ungenauigkeit. Wir sind hier ja nicht im Katasteramt... ;-)
  • Also mittlerweile sind meine Tracks auf den OSM-Karten relativ genau und ich lauf ja Trail. Im Ort bin ich mittlerweile auch echt zufrieden, das war zeitweise ja echt schlecht.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Also mittlerweile sind meine Tracks auf den OSM-Karten relativ genau und ich lauf ja Trail. Im Ort bin ich mittlerweile auch echt zufrieden, das war zeitweise ja echt schlecht.


    hast du gps mit glonass oder nur gps aktiviert?
  • Glonass musste wohl implementiert werden, um Garmin Geräte auch auf dem russischen Markt verkaufen zu können, da Geräte dort glonass haben müssen.

    Garmin hat das dann als tolle Neuerung verkauft, obwohl glonass+GPS höchstens ein unter schwierigen Bedingungen länger stabileres Signal ( nicht besseres ) liefern und nebenbei dadurch auch ca. 20% mehr Akku verbraucht wird...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Schön zu sehen, wie sich manche Erkenntnisse letztendlich doch durchsetzen. Auch wenn es eineinviertel Jahre dauert. :)

    https://forum.garmin.de/showthread.php?46714-GPSMAP-64s-ungenau&p=207259#post207259

    Von der "Korrektur" der GPS Daten durch Egnos, einer weiteren Korrektur durch Glonass, der zurück Korrektur durch GPS, habe ich noch nie etwas gehalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Von der "Korrektur" der GPS Daten durch Egnos, einer weiteren Korrektur durch Glonass, der zurück Korrektur durch GPS, habe ich noch nie etwas gehalten.

    Dito! Gilt in etwa das selbe wie für GLONASS, auch wenn es sich nicht um ein eigenes Positionsbestimmungssystem handelt, sondern eine Ergänzung von GPS darstellt, welche auf offenem Meer oder ev. in der Luft Sinn machen kann. Auf dem Land und weit weg vom Äquator sollte man das abgeschaltet lassen, da es für eine genaue Positionsbestimmung kontraproduktiv wirkt. Sollte eigentlich eine höhere Genauigkeit bringen, wirkt aber in diesen Fällen genau umgekehrt.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    welche auf offenem Meer oder ev. in der Luft Sinn machen kann. Auf dem Land und weit weg vom Äquator sollte man das abgeschaltet lassen, da es für eine genaue Positionsbestimmung kontraproduktiv wirkt. Sollte eigentlich eine höhere Genauigkeit bringen, wirkt aber in diesen Fällen genau umgekehrt.


    Das habe ich auch mal so beschrieben und wurde dafür furchtbar geprügelt. :)
    Auch wenn Tests (WP-Mittelung auf einen festen Punkt ) mit/ohne dem "D" in den Sat Balken dies eindeutig belegen.
    Aber sei´s drum. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das habe ich auch mal so beschrieben und wurde dafür furchtbar geprügelt. :)
    Auch wenn Tests (WP-Mittelung auf einen festen Punkt ) mit/ohne dem "D" in den Sat Balken dies eindeutig belegen.
    Aber sei´s drum. ;)

    Sollen sie Prügel austeilen, das ändert nichts an den technischen Realitäten. Aber genau damit wollen sich die meisten nicht befassen, und haben dann komplett unrealistische Vorstellungen und Anforderungen.
    Recht hast Du auf jeden Fall gehabt. In Fachkreisen wirst Du dazu klare Bestätigung finden.

    Gruss
    Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi ich bin neu im Forum. Die F3 ist grundsätzlich klasse für meine Bedürfnisse, aber seit dem Update auf 6.50 hatte ich Probleme mit den Notifications und dem Sync von Apps. Ich hatte ein paar Apps deinstalliert und ein paar Einstellungen über Connect angepasst. Die F3 hat dann selbstständig gebootet, seit dem steht "Garmin" im Display und die Uhr lässt sich auch über die Hard Reset Kombi nicht mehr starten. Den Tip mit dem Eindocken und Webupdate habe ich versucht, bekomme allerdings keine Verbindung mehr zwischen F3 und Rechner. Die F3 hängt irgendwo im Bootvorgang. Wie kann ich die Uhr hart abschalten ?
    Merci Robert