SW 6.50

Former Member
Former Member
Bei mir wird eben ein SW Update Version 6.50 installiert. Wohlverstanden keine Beta und offiziell über Garmin Express vollautomatisch.
Bin gespannt was da jetzt drinn enthalten ist.
Grüsse Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Die Frage wurde ja von TOMY3928 schon konstruktiv (nicht nur vom Hörensagen) beantwortet. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Südkreisläufer,
    99% ist vielleicht übertrieben. Aber ich trage die Uhr 24 Std. am Tag. Selbst wenn ich jeden Tag im Schnitt eine Stunde trainiere sind das gerade mal 4%. Der Rest ist halt Uhrbetrieb. Aber ich weiß schon was du meinst, es ist halt eine Sportuhr.

    Laut Übersetzung gibt es jetzt übrigens endlich eine "Schlaganfall" App :-)
    Ich liebe den Google Translater

    Grüße

    Christian
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Kann es zufällig sein, dass der HRM automatisch auf 6.60 geupdatet wird, wenn man die SW 6.50 installiert?

    Ich hab das hier

    To update your HRM-Run or HRM-Tri, place the corresponding update file in the \Garmin\RemoteSW folder of your device's internal storage drive. Be sure to remove the HRM-Run_ or HRM-Tri_ from the file name. When complete the update file should only read as 6B175201.rgn or 6B174301.rgn, depending on which you chose to use.
    Disconnect your device from the computer, approve the update on the watch, and wait for the update to finish.
    If you would like to revert to the previous public release software, follow the above steps but place the gupdate_5.10.rgn file in the \GARMIN folder. Rename the file to gupdate.rgn before disconnecting your device. NOTE: If you revert to an older version of software, all of your settings will be reset to defaults.


    aus der 642Beta genommen und gemacht und konnte den Sensor updaten. Aber ich frag mich gerade, ob das tatsächlich notwendig war. Wäre das vielleicht auch gekommen, wenn ich einfach nur die SW 6.50 aufgespielt hätte und den HRM umgebunden und eine Aktivität gestartet hätte?

    Übrigens ist bei der 6.50 imo sehr viel Schnickschnack dabei aber mir gefällt das viel besser als mit der 5er SW, gerade der Akkuverbrauch ist viel geringer.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Gute Frage. Bin immer noch bei 99% und habe sie um 11:00 von der Klemme gelöst und das Log vom Battery Gauge zurück gesetzt. Kann dann mal um 22:00 und morgen 07:00 das weitere verhalten durch geben


    Hier das Feedback: Bin immer noch bei 97.80%. DA ist also mächtig was gegangen. BT immer an sowie Höhe wieder AUF Auto und die Sensoren auf Aktiv (Hatte ich bei der V5.1 ja alles deaktiviert)

    Garmin, ich bin wieder sehr sehr Glücklich, Danke :-)
  • Kann es zufällig sein, dass der HRM automatisch auf 6.60 geupdatet wird, wenn man die SW 6.50 installiert?

    Ich hab das hier



    aus der 642Beta genommen und gemacht und konnte den Sensor updaten. Aber ich frag mich gerade, ob das tatsächlich notwendig war. Wäre das vielleicht auch gekommen, wenn ich einfach nur die SW 6.50 aufgespielt hätte und den HRM umgebunden und eine Aktivität gestartet hätte?

    Übrigens ist bei der 6.50 imo sehr viel Schnickschnack dabei aber mir gefällt das viel besser als mit der 5er SW, gerade der Akkuverbrauch ist viel geringer.


    HRM Update ist jetzt angeblich auch über Garmin Express möglich. Nachdem ich das Update schon länger hatte, kann ich das aber nicht verifizieren.
  • Unter "Sonstige" - ich hab das englische Menü - dort ist es unter "Others/Perform. Cond."


    Perfekt, danke.


    Das sind die, die MOB (Mann über Bord)


    Und was ist das genau für eine Funktion?
  • MOB ist z.B. beim Segeln im Einsatz. Ermöglicht die rasche Speicherung der aktuellen Position um einen aus dem Boot gefallenen Menschen wieder zu finden (das Boot fährt ja weiter).
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Und was ist das genau für eine Funktion?


    Die Erklärung lt. Handbuch: "Diese Funktion wird meist genutzt, um auf See eine Position zu markieren, an der Sie nicht schnell genug anhalten können und für die es keine weiteren Markierungen gibt. "

    Erklärung Smithy aus der Praxis ;) :

    Wenn Du MOB drückst wird ein WP gesetzt zu dem eine Luftline /Kurs angezeigt wird. Wenn Du im Auto sitzt, was aus dem Fenster wirfst, gleichzeitig MOB drückst, wird ein WP an dem Punkt gesetzt, wo Du was aus dem Fenster geworfen hast. Am Parkplatz angekommen, folgst Du nun dem Luftlinienkurs und findest das Ding wieder, das Du aus dem Fenster geworfen hast.


    Beispiel gut? :D

    Edit: Hat sich wieder mit ATTEKLNO überschnitten. Beide Erklärungen erklären vielleicht den Kalauer mit der Mafia Übersetzung :D ;)
  • Danke, sowas hatte ich schon vermutet.

    Schade das es immer noch nicht möglich ist WIFI auf ne Schnelltaste zu legen :(

    Was ist den das und wie wird das angezeigt -> Stress Score: Determines overall level of stress (also introduced on FR630)?
  • Stress Core ist hier ganz gut erklärt (Video für Forerunner 630 -funktioniert bei F3 gleich):

    https://www.youtube.com/watch?v=aixN1_FWO7E