Laufeffizienz Fenix 3 in Garmin Connect

Former Member
Former Member
Hallo
ich hätte gerne in meinem Garmin Connect die Auswertungen zu:Schrittlänge / Schrittfrequenz / Bodenkontaktzeit Balance dargestellt.
Die Option Laufeffizienz habe ich aktiviert, bekomme allerdings beim Training nur den Puls angezeigt, auch wenn ich die weitere Felder hinzufüge Wie Schrittfrequenz Bodenkontaktzeit und Balance.
Brustgurt ist natürlich angelegt und kommuniziert auch mit der Uhr.
  • Das Update des Brustgurtes hat bei mir nur über "Garmin Express" mit angelegtem Brustsensor funktioniert. Wenn ich nur die App auf dem Handy gestartet habe, habe ich zwar Updates bekommen, aber halt nicht für den Brustgurt.

    Nachdem ich die Uhr mit dem PC direkt verbunden habe und dann Garmin Express gestartet habe sind die entsprechenden Dateien auf der Uhr gelandet und beim Nächsten Start einer Aktivität ist die Version installiert worden.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    die dargestellte Laufeffizienz ist einmal schön zu sehen, jedoch finde ich es auch totalen quatsch. Da ich ein Hochpulser bin und auch bei einem lockeren DLK schnell einen Puls von 170 habe, berechnet Garmin immer eine Training Effect von 5,0 also überlastend?! :D
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    die dargestellte Laufeffizienz ist einmal schön zu sehen, jedoch finde ich es auch totalen quatsch. Da ich ein Hochpulser bin und auch bei einem lockeren DLK schnell einen Puls von 170 habe, berechnet Garmin immer eine Training Effect von 5,0 also überlastend?! :D


    Wie lange hast du die Fenix schon im Gebrauch und hast du dir die Herzfrequenzbereiche angepasst? Dann sollte es nach einer gewissen Gewöhnungszeit eigentlich auch TE unter 5 und unter 4 geben.

    War zumindest bei mir so und ich habe auch oft einen recht hohen Puls, wobei sich mir nach wie vor die Frage stellt, ist HFmax die maximal erreichbare HF oder die die man max. erreichen sollte... da streitet sich scheinbar die Lehre...

    Gruß Benny
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wie lange hast du die Fenix schon im Gebrauch und hast du dir die Herzfrequenzbereiche angepasst? Dann sollte es nach einer gewissen Gewöhnungszeit eigentlich auch TE unter 5 und unter 4 geben.

    War zumindest bei mir so und ich habe auch oft einen recht hohen Puls, wobei sich mir nach wie vor die Frage stellt, ist HFmax die maximal erreichbare HF oder die die man max. erreichen sollte... da streitet sich scheinbar die Lehre...

    Gruß Benny




    ich habe die Herzfrequenzbereiche nicht eingestellt. Aktuell sind die bei:

    95 bpm = 50 %
    114 bpm = 60 %
    133 bpm = 70 %
    152 bpm = 80 %
    171 bpm = 90 %
    190 bpm = 100 %

    114 habe ich wenn ich mir meine Schuhe angezogen habe... Also wie gesagt, ich habe bei jedem Training egal ob DL1 oder DL3 die effizienz von 5.0
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Und wo liegt deine HFmax? wenn schon ein dL bei 170 liegt ist es kein wunder das die TE immer über 5 ist bei 190 = 100%...

    also einfach mal die HFmax testen und die Bereiche entsprechend einstellen...
  • ich habe die Herzfrequenzbereiche nicht eingestellt....

    ....

    171 bpm = 90 %
    190 bpm = 100 %

    114 habe ich wenn ich mir meine Schuhe angezogen habe... Also wie gesagt, ich habe bei jedem Training egal ob DL1 oder DL3 die effizienz von 5.0


    Blöde Uhr.
  • ich habe die Herzfrequenzbereiche nicht eingestellt....

    ....

    171 bpm = 90 %
    190 bpm = 100 %
    ...Da ich ein Hochpulser bin und auch bei einem lockeren DLK schnell einen Puls von 170 habe...
    114 habe ich wenn ich mir meine Schuhe angezogen habe... Also wie gesagt, ich habe bei jedem Training egal ob DL1 oder DL3 die effizienz von 5.0


    Blöde Uhr.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Blöde Uhr.



    ?????
  • Das sollte wohl sarkastisch sein. ;)
    Die Uhr hat gar keine Möglichkeit, den TE richtig auszurechnen, wenn die Herzfrequenzbereiche nicht richtig eingestellt sind.