Firmware 7.00

Change History
Changes made from version 6.90 to 7.00:
-Added support for CIQ SDK 1.2.6.
-Added support for Achievements. (Summary of personal records available after an activity is saved, and while still on the saved activity summary page.)
-Added support to turn off activity monitoring Goal Alerts. (Settings > Activity Monitoring > Goal Alert)
-Added support for post activity download of Heart Rate data from HRM-Tri and HRM-Swim sensors. (History > Activity > Download Heart Rate)
-Added support to calibrate altimeter at extreme altitudes.
-Added floors climbed history to the steps widget.
-Added the heading bug to the elevation plot page.
-Added support for saving a waypoint from the Dual Grid page.
-Added support for displaying status of GPS EPO data to the About page. (Settings > System > About > Scroll to the EPO Status Page, Note: downloaded EPO data will not always be stored on the device file system)
-Added support for viewing more than 100 Saved Locations on the device.
-Added support for Walk App (Settings > Apps > Walk).
-Added support for Swimrun App (Settings > Apps > Swimrun).
-Added additional backlight settings: a 4 second timeout and a 5% backlight level.
-Improved distance scrolling on the Project Waypoint page.
-Improved Bluetooth to phone connection reliability. (Requires BLE/ANT FW 3.50)
-Improved auto zoom during waypoint navigation.
-Improved the readability of golf course names on the golf course list page.
-Improved accuracy of floors climbed data
-Fixed a potential issue where Intensity Minutes were not being calculated correctly for devices paired with a Heart Rate sensor.
-Fixed an issue where the Auto Scroll setting was not available for paddle sports activity profiles.
-Fixed a potential issue with Timer alarms not working as expected if Do Not Disturb was enabled.
-Fixed a potential issue where the device could crash when saving a swim activity with HRM Tri data.
  • Hi

    Habe gerade mal nachgeschaut, bei mir gibt es "Walk"
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Seit dem Update auf 7.00 fährt meine F3 nicht mehr richtig runter und der Stromverbrauch ist wieder extrem angestiegen.
    Hat das Problem noch jemand?

    P.S. wie füge ich ein Bild ein?
  • Seit dem Update auf 7.00 fährt meine F3 nicht mehr richtig runter und der Stromverbrauch ist wieder extrem angestiegen.
    Hat das Problem noch jemand?

    P.S. wie füge ich ein Bild ein?


    Nach einem Softreset, wie mittlerweile nach jedem Update waren die Probleme bei mirbehoben
  • Seit dem Update auf 7.00 fährt meine F3 nicht mehr richtig runter und der Stromverbrauch ist wieder extrem angestiegen.
    Hat das Problem noch jemand?

    P.S. wie füge ich ein Bild ein?

    Hallo, kann ich nicht bestätigen. Bei mir ist der Stromverbrauch gleich geblieben.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Seit dem neuen Update werden bei mir die Bahnen beim Schwimmen nicht mehr korrekt gezählt. Kraul funktioniert, bei Rücken sowie Brust werden manchmal aus einer Bahn einfach zwei gemacht. Das kann ich ganz gut an den Zeiten erkennen.

    Habe die F3 nun seit Weihnachten und bisher hat die nur 1x 50m zuviel gemessen. Bin seitdem an die 100km geschwommen.
    Das ist wirklich super ärgerlich für mich. Ich kann nur jedem Schwimmer raten, DAS UPDATE NICHT ZU INSTALLIEREN!

    Hat hier noch jemand diese Erfahrung gemacht?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hier noch das Bild wie die Uhr aussieht wenn ich Sie normal abstelle.



    Schwarz wird das Display nur wenn ich lange auf dem Ausschaltknopf bleibe.

    Der Aku ist innert 15 Std am Boden...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Bei der Kalorienberechnung wurde eine Änderung vorgenommen, dies liegt eher an Connect als am Update der Fenix 3.
    Bisher wurde zum errechneten Grundumsatz immer ca. 25% aufgeschlagen und die Aktiv-Kalorien dazugerechnet.

    Aktuell (seit dem 5 Mai) wird der reine BMR berechnet und ausgewiesen und dazu die Aktivkalorien auf Basis der Schritte bzw. die sportlichen Aktivitäten mit dazu gerechnet.

    Es wäre schön wenn man den Aktivitätsfaktor selbst beeinflussen bzw. einstellen könnte.

    Die Berechnung ist momentan sowieso ein wenig "fehlerhaft".

    Ich habe es mir mal genauer angeschaut, an Tagen komplett ohne Sport wird pro Schritt bei mir ein Wert von ca 0,0341 pro Schritt berechnet.
    Wenn ich laufen gehe und die Schritte der Aktivität "rausrechne" (werden ja auch separat ausgewiesen, werden für die restlichen Schritte Werte zwischen 0,055 und 0,086 berechnet, warum die Streuung, keine Ahnung?????

    Jedenfalls kommt da bei den Aktivkalorien manchmal einfach nur Käse raus :(
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    hallo zusammen,

    habe einen glonass-test gemacht und festgestellt:

    die f3 kann mehr als man bei betrachtung der daten im connect glauben möchte!!

    habe ein test zu glonass und meinem thema - kurze pausen und knäuel in den tracks durchgeführt:

    links zum anschauen und ausprobieren.

    Eingesetzt dabei meine bersteigen(laufen app) – kurzer spaziergang mit stopps für einige sekunden.


    Und die radfahren app bei einer 250 km autofahrt mit
    Ampeln, baustellen, berstrassen tunnel von 500 – 7 m länge
    Glonass EIN, autopause aus, autoanstieg und autodiestanz.

    Das thema mehrfach beschrieben - die knäuel in der aufzeichnung und damit verbundene zusätzliche meter.

    beim spaziergang zu sehen bei km 1 – trotz stopp -- KEINE autopause aktiv --- keine zusatzmeter.
    https://connect.garmin.com/modern/activity/1161216227

    zugegeben: das ist jetzt nicht gerade eine klasische sportaktivität - aber testen heißt auch die dinge reizen.
    Auch beim meiner autofahrt 240 km hat die f3 brav alles mitgemacht.
    Sogar den 7 km tunnel.

    ALLERDINGS im connect fehlen gut 22 km. Nur 216 km statt 238.

    Habe das ganze exportiert und im routeconverter online edition 2.17 geprüft-.
    Siehe da alles sauber vorhanden mit gesamtdistanz 238 km.
    Am autotacho hatte ich 241km
    Auch der stopp an einer baustelle bei km 151 und einige andere wurden ohne „zusatzmeter“ verarbeitet.
    Während der fahrt konnte ich die abweichung nach oben bereits feststellen.

    Alle wegpositionen sind anwählbar und korrekt.
    Also zwei wegpunkte weggelöscht- die waren sowieso falsch und wieder hochgelanden.
    Auch connect weiß nun das es 238 km sind. Leider sind die zwischenzeiten weg.

    Original 216 km
    https://connect.garmin.com/modern/activity/1163547955

    bearbeitet – 238 kmletzten 2 wegpunkte gelöscht
    https://connect.garmin.com/modern/activity/1163586867


    die zeitdifferenz ist korrekt.

    Wer also mit den ergebnissennicht zufrieden ist – „extern“ nachprüfen zahlt sich vielleicht aus.

    Lg aus osttirol

    ps: ob glonass in sachen knäuel was bringt möchte ich noch nicht behaupten, schlechter war`s auf alle fälle nicht.
    die stopps OHNE autopause wurden bei langsamen und schnellen aktivitäten auf alle fälle ohne zuusatzmeter weggesteckt.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Danke ins Tirol, bin gespannt was andere User zu berichten haben. Ich hatte es bis Heute ausgeschaltet, denke aber schon das es den Fix schneller finden kann, Glonass hat ja auch 23 Satelliten oben die um einiges Jünger sind....
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hier noch das Bild wie die Uhr aussieht wenn ich Sie normal abstelle.



    Schwarz wird das Display nur wenn ich lange auf dem Ausschaltknopf bleibe.

    Der Aku ist innert 15 Std am Boden...


    Dieses Display stimmt aber so. Schwarz ist es nur wenn noch Strom drauf ist(Uhr sich aufhängt etc)
    Hoffe du verstehst was ich meine, kann es gerade nicht richtig ausdeutschen :-)

    LG