App testen

Hallo zusammen,
ich habe eine App programmiert, vor allem weil ich unterwegs nicht durch viele Seiten blättern wollte und alle Infos auf eine Seite bringen.
Die App findet ihr hier:
https://apps.garmin.com/de-DE/apps/f6cf3247-778d-4876-ab12-d6c33b870dea
Das Problem ist folgendes, die App scheint bei einigen (oder allen?) Leuten nicht zu funktonieren, bislang gibt es drei Bewertungen die das sagen. Leider habe ich keine Möglichkeit die Leute zu näheren Infos zu fragen, und auf meiner Uhr sowie dem Simulator läuft die App und zwar 100% stabil.

Daher wollte ich mal fragen ob ein paar Leute die App mal installieren und testen würden und mir hier im Thread rückmelden ob es läuft oder nicht. Vielleicht kann ich so irgendwie rausbekommen was das Problem ist.

Danke und Grüße
  • Habe eine Fenix3 HR mit SW 3.0. App lasst sich problemlos starten. Werde sie Heute Abend beim klettern testen.


    Klettern wird leider als Sportart noch nicht für die Aufzeichnung unterstützt, in Connect muss man die Sportart leider noch ändern. Habe einen "antrag" bei Garmin gestellt, dass das in das SDK aufgenommen wird.
  • Klettern habe ich mir selber angelegt, Kann ich mit deiner App auch auswählen, funktioniert bestens. Allerdings saugt es den Accu leer. Von 78% auf 50% in 3 Stunden
  • Klettern habe ich mir selber angelegt, Kann ich mit deiner App auch auswählen, funktioniert bestens. Allerdings saugt es den Accu leer. Von 78% auf 50% in 3 Stunden

    Die 28% in drei Stunden sind sehr hoch. War das mit meiner App?
    Die Fenix3HR benötigt mit GPS 6%/h und ohne ca 2bis3%/h. Egal ob mit meiner App oder den Standard-Garmin apps.
    Wenn du bei meiner App die beiden unteren Sportarten auswählst wird GPS deaktiviert, dann hast du ca 2,5%/h. Den Akkuverbrauch zeigt die App auch auf der Seite mit dem Text an.

    Als ein Grund für so hohen Akkuverbrauch wird im englischen Forum BT und WLAN vermutet. Ich hatte das auch schon mal, dass der Akku nach 6h leer war. Seitdem schalte ich WLAN und BT nur bei Bedarf ein. Sonst kann es wohl passieren dass die Uhr nach WLAN und oder Smartphone sucht, obwohl nicht in Reichweite, und dabei den Akku leert.
  • Die 28% in drei Stunden sind sehr hoch. War das mit meiner App?
    Die Fenix3HR benötigt mit GPS 6%/h und ohne ca 2bis3%/h. Egal ob mit meiner App oder den Standard-Garmin apps.
    Wenn du bei meiner App die beiden unteren Sportarten auswählst wird GPS deaktiviert, dann hast du ca 2,5%/h. Den Akkuverbrauch zeigt die App auch auf der Seite mit dem Text an.

    Als ein Grund für so hohen Akkuverbrauch wird im englischen Forum BT und WLAN vermutet. Ich hatte das auch schon mal, dass der Akku nach 6h leer war. Seitdem schalte ich WLAN und BT nur bei Bedarf ein. Sonst kann es wohl passieren dass die Uhr nach WLAN und oder Smartphone sucht, obwohl nicht in Reichweite, und dabei den Akku leert.

    Ja, war mit Deiner App. WLAN war aus, BT ein, das Handy aber in der Nähe. Von Deiner App aus habe ich als Sportart meine selber erstellte App Klettern ausgewählt, in dieser ist GPS aus, dürfte aber von Deiner App aktiviert worden sein, da ich einen GPS Track habe.
  • Servus Harald,

    Von Deiner App aus habe ich als Sportart meine selber erstellte App Klettern ausgewählt, in dieser ist GPS aus, dürfte aber von Deiner App aktiviert worden sein, da ich einen GPS Track habe.


    meine App kann keine anderen "Sportarten" wählen, da sind nur die eingebauten wählbar. Es gibt dort Klettern (mit GPS) und Hallenklettern, ohne GPS.

    Warst du in einer Kletterhalle oder drausßen?
    Wenn Halle dann würde ich bzgl Akkuverbrauch auf das GPS tippen, wenn das nichts empfängt zieht es evtl. mehr strom, aber sicher kann ich es nicht sagen.
    Würde aber ausschließen, dass es mit der App zusammenhängt. Habe da umfangreiche Tests gemacht, da ich ursprünglich das Ziel hatte mit einer eigenen App den Akkuverbruach zu reduzieren, aber die App hat kaum messabren Einfluss auf den Akkuverbrauch.
  • Warst du in einer Kletterhalle oder drausßen?
    Wenn Halle dann würde ich bzgl Akkuverbrauch auf das GPS tippen, wenn das nichts empfängt zieht es evtl. mehr strom, aber sicher kann ich es nicht sagen.
    Würde aber ausschließen, dass es mit der App zusammenhängt. Habe da umfangreiche Tests gemacht, da ich ursprünglich das Ziel hatte mit einer eigenen App den Akkuverbruach zu reduzieren, aber die App hat kaum messabren Einfluss auf den Akkuverbrauch.

    War drinnen, GPS Empfang war trotzdem gegeben (wenn auch schlecht). Werde das ganze noch näher bei anderen Sportarten beobachten.