Ganggenauigkeit des Quarzwerkes der Garmin Uhren

Former Member
Former Member
Wie sieht es bei Euren Garmin Fenix Uhren mit der Ganggenauigkeit der Uhr im Quarzbetrieb aus? Meiner erste HR hatte eine Abweichung von 5 Sekunden am Tag. Das war für mich ein Grund die Uhr bei Garmin umzutauschen, laut Garmin ist so eine Abweichung nicht normal. Die zweite Uhr ist leider nicht viel besser, auch diese weicht am Tag um mindestens 2-3 Sekunden ab.

Ich habe den Eindruck das Garmin hier billigste Quarzwerke verbaut. Man geht einfach davon aus dass sich die Uhr bei sportlicher Aktivität mit dem GPS Signal synchronisiert und das so niemanden groß stört. Ich benutze die Uhr aber hauptsächlich für Indoor Aktivitäten, da findet auch keine GPS Synchronisierung statt. Für Outdoor Aktivitäten habe ich einen Edge 520.

Als Vergleich habe ich hier eine Citizen Promaster die im Quarzbetrieb 2-3 Sekunden zwischen den Zeitumstellungen abweicht. Das sind Welten im Vergleich zur Garmin Uhr. Viele Hersteller geben +-15-20 Sekunden / Monat maximale Gangabweichung an. Davon ist auch meine zweite Uhr meilenweit entfernt.

Das ist eigentlich schade, da die Uhr ansonsten genau meine Anforderungen an eine Sportuhr abdeckt die man auch im normalen Alltag tragen kann.

Mich würde jetzt mal interessieren wie es bei Euren Uhren aussieht.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Kommentare von GARMIN?


    Der war gut ... :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich habe eine Anfrage gestellt und stelle sie hier lieber nicht ein. Die glauben wir sind alles ein bisschen dumm.

    Garmin verbaut billigste Quarzwerke, einen Automatismus bei der Zeitsynchronisierung gibt es nicht. Wir sollten uns doch nichts so haben und ab und zu eine Aktivität starten. Es ist halt keine Funkuhr hat mir der nette Mitarbeiter geschrieben. Das habe ich ja noch gar nicht gewusst. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Einen Automatismus bei der Zeitsynchronisierung gibt es nicht. Wir sollten uns doch nichts so haben und ab und zu eine Aktivität starten. Es ist halt keine Funkuhr hat mir der nette Mitarbeiter geschrieben.


    Nun ja, "Kernkompetenz" einer Uhr ist immer noch, die Uhrzeit korrekt anzuzeigen. Gestern früh habe ich die F3 HR nach der Atomzeit gestellt und heute geht sie schon 11 Sekunden nach. Das ist für eine € 599 (UVP) Uhr inakzeptabel. Eine Aussage vom Support, es gäbe keine automatische Synchronisierung würde ich insofern als Eingeständnis eines Mangels werten, da diese Funktion ja explizit in den Settings hinterlegt ist, jedoch anscheinend nicht ohne weiteren Eingriff (Aktivität mt GPS-Unterstützung starten) funktioniert.
    Es soll ja auch Leute geben, die meist im Fitnessstudio trainieren.

    Werde mit jetzt wohl überlegen müssen, ob ich die Uhr reklamiere. :(
  • Mmh, habt Ihr schon mal die Uhren, welche Ihr vorher getragen habt, auf Ganggenauigkeit überprüft:confused:
    (also nicht Garmin)

    VG
    Andi
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Also ich finde das hier auch etwas übertrieben ... sieht irgendwie nach 'wir suchen uns einen Fehler' aus ... :D
    Aus meiner Sicht kein wirkliches Problem, da sich die Uhr, ab und zu GPS genutzt, ja wieder korrigiert.
    Da gibt es andere Baustellen, (z. B. HR) wo das leider nicht funktioniert. :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Aus meiner Sicht kein wirkliches Problem, da sich die Uhr, ab und zu GPS genutzt, ja wieder korrigiert.
    Da gibt es andere Baustellen, (z. B. HR) wo das leider nicht funktioniert. :eek:


    Naja, wie man es nimmt: ich finde auch überhaupt nicht o.k., dass die HR-Messung z.B. beim Gerätetraining nicht zuverlässig funktioniert und erwarte, dass Garmin dafür eine Lösung bereitstellt. Wenn ich aber außerdem sehe, dass mein alter Kindle, der sich seit Wochen im Flugmodus befindet, immer noch die korrekte Uhrzeit anzeigt, die Garmin-Uhr aber pro Woche ein paar Minuten verliert, finde ich das schon bedenklich.

    Ich verstehe, woher die Garmin-Produktentwickler kommen: wenn man mehrmals pro Woche Aktivitäten mit GPS startet, fällt die Gangungenauigkeit nicht auf und wir können uns ein genaueres Uhrwerk sparen. Ich denke aber, dass sich Garmin damit ins eigene Knie schießt, weil ich nun im Gespäch mit potenziellen Käufern nicht nur zugeben muss, dass die HR-Messung am Handgelenk nicht gut funktioniert, sondern auch noch, dass bei der Uhr (!) die angezeigte Zeit mit Vorsicht zu genießen ist. Da lachen sich meine Trainingskollegen tot und kaufen sich als nächste Multisportuhr sicher keine Garmin.
    Das Problem bei der Uhrzeit ist, dass man beim Blick aufs Handy sofort sieht, dass die Garmin falsch geht - und das zig Mal am Tag. Und kalibriert man sie, fehlt nach drei Tagen schon wieder eine Minute.

    Ich finde die F3 HR von der Idee her sehr gelungen, jedoch das Garmin-Konzept nicht stimmig. Mir fallen dazu noch andere Punkte ein, wie kratzeranfällige Lünette, schnell blankgescheuertes Armband, schwankende Höhenmessung. Als Einzelfaktoren "nur" ärgerlich, zusammen genommen aber dem hohen Preis meiner Meinung nach nicht angemessen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Vom Prinzip her natürlich vollkommen korrekt ... in der Preisklasse sollte man mehr erwarten dürfen ... :cool:

    Allerdings ist mir dieses Problem noch nie (!) aufgefallen - und ich benutze ständig Smartphone und Uhr zusammen ...
    Bisher haben beide immer (!) die gleiche Zeit angezeigt ... allerdings lasse ich mir weder noch die Sekunden anzeigen ... wozu?!
  • Es ist doch eigentlich recht simpel; jedes Mal bei der Nutzung der Garmin-Connect-App könnte sich die Fenix mit dem Smartphone aktualisieren.

    Dennoch, nichts was mir die Freude an der Uhr vermiest.

    VG
    Andi
  • Aber interessieren würde es mich ja schon warum Ihr so eine genaue Uhr wollt.
    Was macht Ihr mit dieser Genauigkeit?
    Ich mein ich trage sonst ne Vollautomatik...
    Kommt Ihr sonst 2 sek zu spät?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Aber interessieren würde es mich ja schon warum Ihr so eine genaue Uhr wollt.
    Was macht Ihr mit dieser Genauigkeit?
    Ich mein ich trage sonst ne Vollautomatik...
    Kommt Ihr sonst 2 sek zu spät?


    Der war erstmal gut ;)