Schrittlänge

Former Member
Former Member
Habe bitte folgende Frage,

in meiner Connct App sehe ich bei meiner Laufaktivität auch den Punkt "Laufdynamik" mit der Schrittlänge.
In den anderen Aktivitäten wie z.b. gehen nicht....kann ich das auch hinzufügen?
  • ...Bei meinen Rad kann ich ja sogar links und rechtes treten messen bzw. den Unterschied 😀


    Macht beim Radfahren auch definitiv Sinn.
    Wenn man auf der Strasse fährt. Beim MTB imho schon weniger.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Macht beim Radfahren auch definitiv Sinn.
    Wenn man auf der Strasse fährt. Beim MTB imho schon weniger.


    natürlich am Strassenrad, vollkommen richtig 😉
  • Macht nur Sinn beim Laufen.

    Schon beim Trailrunning in unebenen Gelände (also "Trail") kann man die Effizienzdaten in die Tonne kloppen.
    Und wer wie ich den Harz (nicht nur auf gewalzten Strecken) durchwandert, kann damit auch nix anfangen.

    Für Sprinter bis Marathonläufer auf ebener! Strecke ein sicher nützliches Feature.
    Sollte ich nochmal für Marathon trainieren, werde ich diese Daten auf jeden Fall im Auge behalten.
    Effizienz zahlt sich in Geschwindigkeit aus.

    Auch zur Verhinderung von Verletzungen nicht unwichtig.
    Ein "hinkender" Läufer sollte sich schon mal Gedanken über seine Gesundheit (Orthopädie) und seinen Laufstil machen - ein Rad das eiert ignoriert ja auch keiner am Auto. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    ob Sinn oder nicht liegt imme noch im Auge ds jeweiligen Anwender 😉
  • ob Sinn oder nicht liegt imme noch im Auge ds jeweiligen Anwender 😉



    Naja, es gibt schon wissenschaftlich validierte Ergebnisse und sich daraus ableitende Sinnhaftigkeit.

    Alles andere ist Begeisterung für Technik oder Fanboy...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Naja, es gibt schon wissenschaftlich validierte Ergebnisse und sich daraus ableitende Sinnhaftigkeit.

    Alles andere ist Begeisterung für Technik oder Fanboy...


    dann zeigen Sie mir bitte Ihre detailierten wissenschaftliche Ergebnisse für meinen Körper mit meinen definitiven sportlichen Aktivitäten in Verbindung mit einer fenix3 HF saphir, sowie deren Ableitung zur Sinnhaftigkeit.
  • dann zeigen Sie mir bitte Ihre detailierten wissenschaftliche Ergebnisse für meinen Körper mit meinen definitiven sportlichen Aktivitäten in Verbindung mit einer fenix3 HF saphir, sowie deren Ableitung zur Sinnhaftigkeit.


    Nein, ganz sicher nicht.
    Mir ist das etwas zu verkrampft gerade.
    Ich geh lieber auf die Rolle.
    Ganz ohne Kraftmesser.
    Einfach 45'. Vollgas. Schwitzen. Platt.

    Ich wollte und will niemandem zu nahe treten.
    Ihr könnt alles an Euch messen und via Fenix auf Euer Smartphone senden lassen.

    Macht alles Sinn wenn derjenige es will.


    A schöne stade Zeit...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Nein, ganz sicher nicht.
    Mir ist das etwas zu verkrampft gerade.
    Ich geh lieber auf die Rolle.
    Ganz ohne Kraftmesser.
    Einfach 45'. Vollgas. Schwitzen. Platt.

    Ich wollte und will niemandem zu nahe treten.
    Ihr könnt alles an Euch messen und via Fenix auf Euer Smartphone senden lassen.

    Macht alles Sinn wenn derjenige es will.


    A schöne stade Zeit...


    viel Spass beim Trainieren 😉, letztendlich soll der auch dabei sein
  • Da will ich auch mal meinen Senf dazugeben - ist aber nur meine persönliche Meinung, ich möchte damit keinen zu nahe treten :

    Für uns Hobbyläufer, die wir mehr oder weniger aus Spass laufen bzw. etwas für unsere Fitness tun, sollte doch die "technische" Auswertung der Läufe eher im Hintergrund stehen. Wenn ich laufe (ca. 45 - 65 km die Woche), höre ich in erster Linie auf meinen Körper, wie sich der Lauf "anfühlt", und stelle nicht die Angeben der Uhr wie Pace oder HF in den Vordergrund. Man kann den Lauf zwar technisieren - aber ist dies wirklich sinnvoll ? Wie gesagt, hört mehr auf euren Körper, ist gesünder und auch effektiver und man muß nicht permanent neue Rekorde aufstellen - wobei dies allerdings auch einen gewissen Reiz hat ;) Heißt aber nicht, daß ich nicht den Lauf danach "auswerte", Pace und HF des Laufes sind schon ganz interessant, auch Schrittfrequenz und -länge, bewerte ich aber nicht über ...
    Klar kann man extra mit Brustgurt laufen, ich kaufte mir aber die Fenix eben deswegen, weil ich mit ihr keinen benötige und mir die Genauigkeit der HF-Messung völlig ausreicht. Sieht im semiprofessionellen und Profibereich natürlich völlig anders aus ...

    Wie gesagt, nur meine persönliche Meinung ...

    Grüße
    Oldpaps