Dakota / Oregon - startet nicht (mehr)

Former Member
Former Member
War am Installieren und Ausprobieren verschiedener Programme und hatte den Dakota immer am PC. Sicherlich wurden irgendwie Daten ans Gerät gesendet, denn der Gerätespeicher hat folgenden Inhalt - siehe screen1, sieht auf jeden Fall anders aus als nach dem Kauf.(siehe screen2)

Ist hier etwas zu löschen-reparieren oder geht es wenn ich einfach die Originaldateien nach dem Löschen dahin kopiere ?

Kann damit zusammenhängen, daß sich das Gerät nicht mehr einschalten lässt ?, vor allem nicht mit eingelegter miniSD-Karte ?

danke dadsen
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Habs leider nicht hinbekommen. Der Oregon wird ja nicht mal mehr als Laufwerk erkannt.
    Habe daraufhin die Datei mal auf die Speicherkarte geladen, aber auch da tut sich nichts :-(
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vermutlich ein Fall für den Kundenservice.

    Schon mal die Systemsoftware neu aufgespielt?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Jetzt hab ich alles probiert. Der Updater erkennt das Gerät über USB nicht. Langes Drücken der Einschalttaste verbindet das Gerät als USB-Speicher. GUPDATE.gcd per Hand rüberschieben bringt nix. Der Reset (oben links halten und einschalten), funktioniert nicht. Allerdings hatte ich ein paar mal vermutlich den Reset-Bildschirm, kanns nur vermuten, denn er blitzte für Bruchteile einer Sekunde auf. Akkus sind voll, habe auch mit neuen Batterien probiert. Die gpx-Dateien hab ich auch mal veruchshalber runtergeschmissen.

    Bis zu dem Updateversuch heute hat das Gerät wunderbar funktioniert.

    Status jetzt: Einschalten - GARMIN-Schriftzug - die drei kleinen Zeilen unten und dann dunkel.

    Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nochmal mit dem PC verbinden und sämtliche *.gpx Dateien (Routen, Tracks, Wegpunkte, Geocaches) intern wie auch extern löschen - ebenso die current.gpx.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Eben probiert, nützt leider nichts...:-(
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    So, geht wieder! ;-) Habe alles vom Oregon gelöscht, dann hat das Gerät normal gestartet! Dann hab ich alles wieder zurückkopiert und siehe da, er funktioniert wieder, wie vorher! Danke für Eure Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mein Oregon 550, vor etwa 1 Jahr in D gekauft, wurde kaum benutzt. Nach längerem unbenutztem herumliegen wollte ich gestern wieder einschalten was nicht mehr geht.

    Beim einschalten leuchtet kurzzeitig der Garmin Schriftzug auf und verblasst dann wieder. Solange man die Ein-Taste gedrückt hält leuchtet auch dieser Schriftzug...mehr passiert aber dann nicht.
    Auch das entnehmen der SD Karte, Wechsel der Akkus, Einschaltknopf länger als 30 sek. gedrückt halten und Anschließen an den USB Anschluss brachte keinen Erfolg. :confused:

    Was nu???
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So, nun hab ich das Problem selbst gelöst und möchte die Lösung nicht vorenthalten.

    Es lag an der Stromversorgung. Nachdem ich das Gerät von PC getrennt und die Batterien entnommen habe hatte ich es 24h so liegen lassen. Danach Batterien eingelegt, eingeschalten und FUNZT! :D

    Warum weiß ich nicht aber bin erst mal Glücklich das es wieder läuft.

    Hoffe der Tip hilft dem einen oder anderen mit dem gleichen Problem. ;)
  • Hallo zusammen.
    Ich habe am Wochenende von der 5.10 auf die 4.49 beta Downgradet.
    Danach Startete das Oregon und ich hatte als hintergrund die Sattelietenseite und im vordergrund die Menue Seiten mit 20 mal Kartenansicht????????????:confused:
    Meine ganzen Profile waren durcheinander und bis auf 2 war keins mehr zu erkennen.
    Wenn man bei einem Downgrade 10Profile in seiner Liste hat, wird so wie bei mir ein neues 11 Freizeit-Profil erstellt, womit das Oregon beim ersten einlesen ein Problem hat,(weil es nur 10 geben darf) und dann alles dureinander schmeißt.Habe das ganze 2 mal durchgespielt und es war immer gleich. Habe danach nur 9 Profile benutzt und siehe da der Downgrade funzt ohne probleme. Danach sind dann 10 Profile da.Glück??????????? Beim Updaten wird kein neues Profil erstellt und klappt deswegen immer gut.
    Kann das jemand so bestätigen?????????????

    Gruß EX-Racer
  • Deine "?"-Taste prellt.
    Kann das jemand so bestätigen

    Wäre eigentlich nur logisch, ein jungfräuliches Profil beim Downgrade zu erstellen. Normalerweise müssen auch alle(!) Profile bei einem Downgrade gelöscht werden, da diese meist nicht abwärtskompatibel sind. Bei einer ß-FW kann das schon mal unterbleiben.