Dakota 20 bleibt stecken beim aufdrehen

Former Member
Former Member
Hallo,
Ich habe mir vor einigen Tagen ein Dakota 20 gekauft.
Hat anfangs wunderbar funktioniert jedoch gibt es seit heute früh einige Probleme.

Zuerst sagte das GPS grundlos und völlig unvorhersehbar der Speicher sei voll, worauf es automatisch meine Karte gelöscht hat.
Danach wollte ich eine Speicherkarte einsetzen und dann gab es einige Probleme.
Zunächst startete das Gerät gar nicht mehr (durch 10 sec. Power Taste gedrückt halten gelöst)
Jetzt bleibt es immer bei "loading Waypoints, Tracks and Routes" stecken.
Hardreset habe ich bereits probiert bleibt auch stecken (ich drücke auf ja und nichts tut sich mehr)
Im Internet wird immer zu einem Hardreset geraten allerdings funktioniert dieser wie gesagt auch nicht.
USB Verbindung mit dem Computer ist möglich. Habe versucht mit dem Webupdater die Software neu zu installieren -> hat auch nicht geholfen.
Habe außerdem alle Wegpunkte etc. aus dem GPX Ordner gelöscht (Ordner Current vorhanden)

Kann mir jemand helfen?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Um nochmal auf das eigentliche Problem zurück zu kommen dass ein Aufspielen der Firmware mit Updater.exe und Dakota.rgn fehlschlägt...
    Was bedeutet nun eigentlich diese Error-Message?
    Meiner Meinung nach sagt die doch eigentlich überhaupt nichts aus, ausser dass die Daten meines Systems darin zusammengefasst sind, oder sehe ich da etwas falsch?
  • Ist das nicht eigentlich egal, welche Karte das war??


    Vermutlich nicht, die Probleme sind bei unserem D20 erst bei der Nutzung einer bestimmten OSM-Karte aufgetaucht. Unterwegs konnte ich das Problem nur durch ein Downgrade und das Löschen der Karte auf der SD in den Griff bekommen, da ich mein Netbook dabei hatte. Wieder zu Hause, habe ich dann ein FW-Update durchgeführt, allerdings ohne die Karte auf die SD zu kopieren. Von da an ist der Fehler nicht wieder aufgetaucht. Mag ja auch ein Zufall gewesen sein...:cool:

    dass ein Aufspielen der Firmware mit Updater.exe und Dakota.rgn fehlschlägt


    Diese Prozedur funktioniert eigentlich nur, wenn sich das Gerät im Preboot-Mode befindet und ist nicht ohne Risiko.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    Ich habe mir vor einigen Tagen ein Dakota 20 gekauft.
    Hat anfangs wunderbar funktioniert jedoch gibt es seit heute früh einige Probleme.

    Zuerst sagte das GPS grundlos und völlig unvorhersehbar der Speicher sei voll, worauf es automatisch meine Karte gelöscht hat.
    Danach wollte ich eine Speicherkarte einsetzen und dann gab es einige Probleme.
    Zunächst startete das Gerät gar nicht mehr (durch 10 sec. Power Taste gedrückt halten gelöst)
    Jetzt bleibt es immer bei "loading Waypoints, Tracks and Routes" stecken.
    Hardreset habe ich bereits probiert bleibt auch stecken (ich drücke auf ja und nichts tut sich mehr)
    Im Internet wird immer zu einem Hardreset geraten allerdings funktioniert dieser wie gesagt auch nicht.
    USB Verbindung mit dem Computer ist möglich. Habe versucht mit dem Webupdater die Software neu zu installieren -> hat auch nicht geholfen.
    Habe außerdem alle Wegpunkte etc. aus dem GPX Ordner gelöscht (Ordner Current vorhanden)

    Kann mir jemand helfen?


    Falls du dein Problem noch nicht gelöst hast, spiel bloss keine Software von einem fremden Gerät rauf, sonst stimmt die Geräte- ID nicht mehr
  • sonst stimmt die Geräte- ID nicht mehr

    *köstlich* :D
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    *köstlich* :D


    was ist daran köstlich?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    was ist daran köstlich?


    Dass eine Gerätesoftware die ID-verändern soll. ;)

    Ist zwar nonsens, hat mit dem Problem nichts zu tun aber WENN man es schon ansprechen will:
    Die Gerätesoftware (= Firmware) verändert gar nichts. Wenn man die Garmindevice.xml des Fremdnavi aufspielt (aber wozu?) steht da tatsächlich dem anderen seine Nummer drinn. Verändert aber immer noch nicht die eigene Geräte-ID. ;)

    Der Threadersteller hat wahrscheinlich das "MemoryFull" Problem. Heisst er verwendet wahrscheinlich (freie) KArten die das Problem verursachen.

    Lösung gibts hier im Forum und u.U. beim Kartenersteller (Höhenlinien weglassen)