Stinksauer über Garmins Strategie mit Connect+

Sehr geehrtes Garmin-Team,

nach vielen Jahren intensiver Nutzung unterschiedlichster Garmin-Produkte möchte ich heute meine Enttäuschung deutlich zum Ausdruck bringen – eine Enttäuschung, die ich mit vielen meiner Freunde und Trainingspartner teile.

Seit über einem Jahr liefert der ELV4-Herzfrequenzsensor ohne Brustgurt völlig unbrauchbare Daten während des Trainings. Für ein Unternehmen, das mit hoher Präzision im Bereich Sport- und Gesundheitsdaten wirbt, ist dies absolut inakzeptabel. Dass dieser bekannte Fehler bislang nicht behoben wurde, empfinde ich als äußerst ärgerlich.

Auch die Garmin Connect-App hat mit Version 5 stark nachgelassen. Während die vorherige Version übersichtlich und intuitiv war, wirkt die aktuelle Version unübersichtlich und kompliziert – eine Meinung, die von zahlreichen Nutzern in Bewertungen und Foren geteilt wird. Dennoch hält Garmin unbeirrt an dieser umstrittenen Version fest.

Der entscheidende Grund, weshalb ich und meine Familie künftig von Garmin-Produkten Abstand nehmen werden, ist jedoch die Einführung des Premium-Abonnements. Für ehemals inklusive Funktionen nun zusätzliche 8,99 € monatlich zu verlangen, empfinde ich – besonders für langjährige und treue Kunden – als absolut unangebracht. Wir haben bereits erheblich in Garmin-Produkte wie den Edge 1030 Plus, Forerunner 945 und 955, Edge 1040, FR255, FR945, Radar mehrere Herzfrequenzgurte und Venue 3s investiert.

Wir sehen Garmin zunehmend auf einem Weg, der nicht mehr den Wünschen und Erwartungen seiner Kunden entspricht. Daher werden wir uns künftig nach alternativen Anbietern umsehen. Alternativ werde ich Coros im Auge behalten.

By the way, ich bin nicht der Einzige User, der genug von Garmin hat: www.reddit.com/.../

Mit enttäuschten Grüßen

Frank
PS: Ihr braucht mir jetzt nicht zu schreiben, dass sich nichts ändern wird. Natürlich wird es sich ändern, neue Features kommen dann nur noch ins Abo-Modell. Ihr hbt auch vor Jahren versprochen, kein Premium einzuführen.

  • Ich kann mich nur anschließen. Man kauft hochpreisige Produkte (erst eine Fenix 8) und dann kommt auf einmal ein Abo. Für mich war das Alleinstellungsmerkmal von Garmin immer, dass ich kein Abo zahlen muss. Da kann ich ja in Zukunft gleich zu Whoop oder OURA gehen. Da ist die Hardware billiger und ich zahle halt mein (Sport-)leben lang :-( Schade. 

  • meine Aktuell Fenix 7X ist meine zweite Uhr von Garmin, mit dem Abo-Modell werde ich mir wahrscheinlich nicht wieder eine Garmin kaufen.

    Gut würde ich finden Garmin würde pro 100€ UVP der Hardware die man von ihnen hat 10% auf den Abo preis geben.

  • Sind halt extra Leistungen, die nicht jeder braucht und haben muss

    Macht euch einfach mal kundig, was in anderen Portalen zu löhnen ist, oft bei geringerer Leistung. Selbst Komoot dürfte die längste Zeit für lau zu haben gewesen sein.