Ich möchte mir eine weite Uhr zulegen (anderes Modell, aber auch Garmin) und in der Übergangszeit auf jeden Fall beide Uhren betreiben. Was passiert denn mit so Sachen wie der Herzfreuquenz. Werden die Daten von einer Uhr genommen oder wie funktioniert das? Wenn ich mit einer einen Track aufzeichne und mit der anderen nicht - besteht die Gefahr, dass Daten verloren gehen? Wer hat schon Erfahrungen damit gemacht?
da sollte es keine Probleme geben - es muß nur ein Gerät als "bevorzugter FitnessTracker" eingestellt werden. Du wirst aber gefragt, welches dein bevorzugtes sein soll, wenn du das neue in der App anmeldest und einrichtest.
Ich nutze z.B. als ständigen Tracker ein Vivosmart 4 (ist mein "bevorzugtes Gerät") und nehme für sportliche AKtivitäten meine Fenix 3HR.
Hallo Oldpaps,
ja so ähnlich wie Du wollte ich das auch machen. Da bin ich ja mal gespannt, ob das tatsächlich so reibungslos funktioniert. Vielen Dank für die Rückmeldung.