Garmin connect Aktivitäten zusammenführen

Former Member
Former Member
Guten Morgen

Ich habe ein Garmin Edge 1000 und überlege mir eine Fenix 5s oder 5s plus Smartwatch zu kaufen.

Wenn ich nun bei einer Aktivität beide Geräte in Betrieb habe, kann ich danach die beiden Aktivitäten zusammenführen, sodass z.B. Daten wie Karte, Geschwindigkeit, Höhe, Kilometer, Trittfrequenz vom Edge berücksichtigt wird, andererseits der Herzrhytmus vom Brustgurt und V20 durch die Fenix 5s?
Alle diese Daten aus den unterschiedlichen Quellen möchte ich im garmin connect in einer einzigen Aktivität zusammenführen.

Gruss

Rockmami
  • Hi,
    verstehe nicht ganz was du willst:confused: Die Möglichkeit der Datenaufzeichnung ist doch auf beiden Geräten vorhanden. Der Edge kann auch HF und VO²max. Herzrhytmus ist ja eine extra Messung/ Akt.. Es reicht doch, wenn du den Edge oder die F5 aufzeichnen lässt. Bei mir ist es so, Radfahren-Edge, alle anderen Sportarten F5+. In GC wird es zusammen gefasst. Die Trainings vom Edge werden auch auf der F5+ angezeigt (inkl. VO²max). Man aktiviert auf den Geräten "Physio TrueUp" und es werden alle Aktivitäten einbezogen.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ich denke, das funktioniert so nicht. Dazu müssten Daten aus 2 Aktivitäten ausgewählt und daraus eine neue Aktivität erstellt werden.
    Dann müssten auch noch alle aus den "Rohdaten" erstellten Statistiken neu berechnet werden.
  • Aber noch mal die Frage. Warum Beide aufzeichnen lassen? Es sind doch bei Beiden die "gleichen Aufzeichnungsmöglichkeiten" vorhanden:confused:. Zum direkten Vergleichen kann man Beide aufzeichnen lassen und die Aktivitäten dann in GC vergleichen. Aber was will man beim Radfahren zusammenfügen? Die extra Daten der F5 machen doch beim Radfahren keinen Sinn (Running Dynamics, z.B:)
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo

    Wenn ich eine Radtour mache und mit dem Edge aufzeichne hat dieser noch nie VO2 Daten ausgegeben. Dann müsste ich evtl. etwas bei den Einstellungen anpassen.

    Wobei ich mich frage, wie der Edge das messen soll. Durch den Brustgurt? Ich glaube das ist nicht möglich. Ich habe keinen Leistungsmesser am Fahrrad. Deshalb wollte ich dies mit der Uhr messen.

    Gruss

    Rockmami
  • Beim Radfahren brauchst Du für VO2max ein Powermeter. Da funktioniert die Schätzometrie nicht mehr so gut wie beim Gehen oder Laufen. https://support.garmin.com/de-DE/?faq=lWqSVlq3w76z5WoihLy5f8&searchQuery=vo2
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Das habe ich eben leider nicht. Habe ich das richtig verstanden, dass dies ein Leistungsmesser sein muss (Ersatzkurbel am Fahrrad), welche mehrere hunder Euro kosten?
  • Richtig, oder ein Pedalmesssystem, oder einen Rollentrainer mit Leistungsmessung.....Das hat nichts mit dem Edge zu tun, die F5 misst ohne Leistungsmessung, beim Radfahren,
    auch keine VO²max
  • Irgendein Powermeter, das muss kein Kurbelsystem sein. Die Preise sind zwar stark gefallen, aber mehrere Hundert Euro ist schon noch richtig. Wenn Dein Schwerpunkt auf halbwegs planmäßigem Radfahrtraining liegt, würde ich zum edge eher ein PM als eine Fenix kaufen. Systematisches wattbasiertes Training bringt einen schon weiter.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Danke für Eure Antworten.

    Ich mache eben noch andere Sportarten und möchte eine Smartwatch, die ja noch ganz andere Sachen aufzeichnet. Deshalb dachte ich, ich könnte das komibinieren. Aber eigentlich ist das ja logisch, das dies die Uhr Vo2 beim Fahrradfahren nicht messen kann, da man beim Fahrradfahren ja keine Schritte macht, welche aufgezeichnet werden können.

    Nun ich werde mich wohl im Fahrrad-Fachgeschäft mal umsehen und beraten lassen.
  • Hallo, ich habe genau das gleiche Problem. ich nutze den Edge 1000 und die Vivosmart HR. Der Edge benötigt einen extra Brustgurt für den Puls. Den Puls mißt ja die Vivosmart. Und das würde ich gerne zusammenführen. Denn den Brustgurt habe ich nicht immer dabei. Da wäre es doch praktisch, ich könnte die Messwerte des Edge mit denen der Vivosmart zusammenführen.