Routen verbinden

Former Member
Former Member
Hallo,

zur Vorgeschichte: Wir haben vor längerer Zeit eine schöne ca. 17km lange Wanderung gemacht (noch Lange vor der Garmin fenix Zeit).
- Leider gab es damals ein Problem mit mit Locus und das erste Drittel wurde nicht aufgezeichnet. Hatte ich zu spät bemerkt.
- Das zweite Drittel habe ich als Locus-Track (in Android)
- Das dritte Drittel fehlt leider auch. Ich hatte einen Anruf bekommen - und Locus war abgestürzt :O

Ich habe jetzt in komoot die fehlenden Bereiche (Teil1 + Teil3) geplant und als gpx exportiert. Ebenso Teil 2 exportiert. Die einzelnen gpx enthalten auch die Zeit und die Kilometer.

Jetzt gibt es ja viele Methoden, die gpx zu verbinden (online, Windows-Programme). Ich erhalte auch in fast allen Fällen eine einzelne und im Idealfall verbundene Komplett-Route, und auch die Kilometer werden korrekt addiert. Aber leider gibt es immer Probleme mit der Zeit!
Entweder es wird nur die Zeit der ersten Route übernommen, oder gar keine Zeit.

Ich wollte jetzt mal testen, ob Garmin Connect ggf. die gpx besser verbinden kann. In der Android-App hab ich auf die Schnelle nichts gefunden.
Auf der Homepage kann ich die GPX einzeln importieren und man kann ja auch die einzelnen Parameter manuell bearbeiten.
Distanz, Zeit und Durchschnittsgeschwindigkeit der 3 einzelnen Teile (sicher anhand der Länge berechnet) werden jeweils in Garmin Connect angezeigt.

Fragen:
1. Als Event-Typ wird "nicht klassifiziert" angegeben. "Gehen" (nehme ich sonst immer) ist nicht in der Auswahl. Wie kann ich das eintragen?
2. Kann man die Routen 1-3 auch sauber verbinden, so dass Kilometer und Zeit passen? Ich dachte, so etwas mal gesehen zu haben, finde es aber momentan leider nicht...

EDIT:
Zu 1.: Hat sich erledigt. Es gibt einen Unterschied zwischen Event-Typ und Aktivitäts-Typ. In GC-Android konnte ich den Aktivitäts-Typ "Gehen" auswählen, was meinen bisher gemachten Wanderungen entspricht. Am PC geht das auch - Auswahl links oben..

EDIT 2:
Zu 2.: Das passt alles nicht so recht:
- Wenn ich die gpx mit der Zeit aus Teil1 nehme und die Gesamtzeit ändere, wird diese zwar jetzt korrekt angezeigt, aber die Zeit in Bewegung bleicgt gleich und die Durchschnittsgeschwindigkeit passt hinten und vorne nicht.
- Wenn ich die gpx ohne Zeit nehme und die Gesamtzeit ändere, werden Zeit und Durchschnittsgeschwindigkeit korrekt angezeigt, aber alle Höhendaten fehlen.

Es ist ja auch nicht das grö0te Problem, schließlich kann ich ja die Route nochmal machen und Tracken.
Ich wollte eben nur wissen, wie man eine Route korrekt bearbeitet. Aber das klappt wohl leider nicht..
.
  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago
    Update:
    Hm... eine wirklich funktionierende Lösung habe ich noch nicht gefunden.

    Habe zwar diverse Methoden zum Zusammenfügen einzelner GPX versucht (online; Windows-Programme, Locus) - und zumindest wird überall der Track dann komlett angezeigt und die Kilometerangabe stimmt, aber leider gibt es immer Probleme mit der Zeit.

    a) Es wird nur die Zeit der ersten Route angegeben.
    b) Es wird gar keine Zeit angezeigt (Zeit = 0)
    c) Es wird eine extrem lange Zeit angezeigt - fernab von Gut und Böse (49800 oder so...)
    d) Die Route scheint zwar zusammengefügt zu sein, beim Import muss man aber angeben, ob man Tiel 1,2 oder 3 importieren will. Es erfolgte also keine Verbindung der End/-Anfangspunkte.

    Bei b ist es zumindest so, dass ich in Garmin Connect die Zeit manuell editieren kann und auch die Durchschnittsgeschwindigkeit dann passt (bei a bleibt die Zeit in Bewegung gleich und die Durchschnittsgeschwindigkeit wird extrem hoch). Allerdings fehlen in dieser "leeren" GPX dann auch die Höhenangaben...

    Habe die auch GPX-Dateien in Garmin BaseCamp importiert und eine Route zusammengestellt. Beim Versuch, die Komplett-GPX in Garmin Connect zu importieren, kommt eine Fehlermeldung!

    Deshalb nochmal meine Frage präzisiert:
    Kennt jemand eine Möglichkeit, 3 GPX zu verbinden, bei der dann auch die vorhandenen Zeiten der einzelnen Routen addiert und die Höhenangaben übernommen werden?
  • Hallo Miaz,
    eine Möglichkeit wäre, die GPX-Daten in fit-Daten umzuwandeln bzw. aus GC als .fit zu exportieren. Diese lassen sich dann sehr gut mittels
    https://www.fitfiletools.com/#/top
    bearbeiten.

    Grüße
    Oldpaps
  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago
    Hi,
    Danke für den Tipp.
    Die Seite kenne ich - und ich hatte auch gestern versucht, dort zu verbinden, aber mit gpx ging das nicht.

    Weiß jetzt erstmal nicht auf Anhieb, ob und wie ich die Route in GC als fit exportieren kann...
    Ich suche dann mal...
  • In Basecamp ginge das ganz einfach: Routen oder Tracks importieren (am besten in eine zuvor angelegte Liste), dann auswählen und zusammen führen. Ende.
    Das steht aber wohl nicht zur Diskussion.
  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago
    In Basecamp ginge das ganz einfach: Routen oder Tracks importieren (am besten in eine zuvor angelegte Liste), dann auswählen und zusammen führen. Ende.
    Das steht aber wohl nicht zur Diskussion.


    Klar steht das zur Diskussion.
    Aber: Siehe Zitat

    Habe die auch GPX-Dateien in Garmin BaseCamp importiert und eine Route zusammengestellt. Beim Versuch, die Komplett-GPX in Garmin Connect zu importieren, kommt eine Fehlermeldung!



  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago
    Also ich gebe es auf! Ist doch ein Krampf.

    Habe alle Teile (Teile1+3 manuell erstellt und Teil2 effektiv aufgezeichnet) nochmal exportiert - in BaseCamp importiert und dann Verbinden und den Export nochmal gemacht.
    Im Endeffekt habe ich nach einigem Testen eine Route.gpx mit 67kB und eine Track0.gpx mit 93 kB erhalten.

    Beim Import von Route.gpx bekomme ich wieder die Fehlermeldung und der Import in Garmin Connect bricht ab.
    Beim Import von Track0.gpx kommt die Meldung, dass der Track bereits importiert worden ist. Beim Klick auf "Details" öffnet sich der Teil2. :rolleyes:
    Macht keinen Spaß mehr...

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago
    Update: Lösung (eher Workaround) selbst gefunden. Ist eigentlich ganz einfach - hab das komplett in komoot gemacht:
    --> gemachte zusammengesetzte Route in komoot nochmal neu planen
    --> Von der Planung gpx exportieren
    --> gpx als gemacht importieren.

    Fertig.
  • Das wäre mit Basecamp auch kein Problem gewesen.
    Wenn Du die Teilstrecken mal hier eingestellt hättest, wäre das in kürzester Zeit erledigt gewesen.
  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago
    Hast Du einen Plan, woran es nun gelegen haben kann, dass die in BaseCamp exportierte gpx nicht in Garmin Connect importiert werden konnte?
    Wie ich das so verstanden habe, ist das wohl kein total unbekanntes Problem, oder?
  • Hast Du einen Plan, woran es nun gelegen haben kann, dass die in BaseCamp exportierte gpx nicht in Garmin Connect importiert werden konnte?
    Wie ich das so verstanden habe, ist das wohl kein total unbekanntes Problem, oder?


    Naja. Da muss ich ihm schon mal helfen. :)

    Fehlerquellen gibt es viele. Aber ich konnte in Connect auch hochladen als die, die du wahrscheinlich meinst, auch Fehlermeldungen erhalten haben.

    Dazu "exportiere" ich in Basecamp überhaupt nichts. Die gpx liegt abgespeichert auf dem Rechner, Navi oder Handy und in Connect wird auf den Import Button gegangen. . Hochgeladen-Fertig!